Füchse lügen nicht

Füchse lügen nicht - Ulrich Hub
Füchse lügen nicht - Ulrich Hub
Füchse lügen nicht - Ulrich Hub
Füchse lügen nicht – Ulrich Hub

 

Inhalt

In der Animal-Lounge eines Flughafens ist mächtig was los! Dort warten sechs Tiere auf ihren Flug: Die Gans, die dauernd in ihrer Reisetasche kramt und ihren Reisepass sucht, ein artgeschützter Pandabär, ein Tiger der denkt, ein Filmstar zu sein, zwei hochintelligente Klon-Schafe, ein Affe aus dem Versuchslabor.

Der Flughafen ist jedoch nicht normal – denn außer den sechs Tieren und dem Hund vom Sicherheitsdienst ist niemand da – und dann wird auch noch der Flug gestrichen! Während der Hund beschäftigt ist, die Tiere im Zaum zu halten, kommt ein Fuchs herein.

Mit seinen aufregenden Geschichten und freundlichen Gesten begeistert er schnell alle Tiere. Alle? Nein, der Hund bleibt skeptisch. Schnell wird ihm klar: Der Fuchs führt irgendetwas im Schilde. Die anderen denken gar nicht daran, dem Hund zu glauben – sie laufen mit dem Fuchs in den Duty-Free-Shop und haben einen Riesenspaß! Dabei bemerken sie gar nicht, dass alle ihre Reisepässe der Reihe nach verschwinden…

 

 

Über das Buch

Das Buch von Ulrich Hub ist mit seinen 144 Seiten eine mittellange Geschichte. Die Geschichte ist schnell zu lesen und besonders lustig. Das gilt nicht nur für Kinder, denn auch als Erwachsene/-r kann man sich mit den Tieren manchmal identifizieren und über Flughafen-Klischees lächeln. Die Geschichte ist zwar nicht durchgehend spannend, wird aber trotzdem nicht langweilig. Der Inhalt des Buches ist abgeschlossen, einen zweiten Teil gibt es nicht.

Beinahe jede Doppelseite ist illustriert. Die Bilder von Heike Drewelow sind äußerst ansprechend und passen zu den jeweiligen Seiten.

 

 

Das Buch im Unterricht

In der Klasse kann das Buch sehr gut bearbeitet werden. Die Message des Buches trifft ein wichtiges Thema des sozialen Lernens: Jeder lügt einmal. Mit verschiedenen Spielen und Bildern kann das Thema mit Hilfe des Buches im Unterricht thematisiert werden. Weiteres finden Sie hier:

 

 

Fazit

Das Buch bietet ein vielfältiges Spektrum an Möglichkeiten: zu Hause lesen, vorgelesen bekommen, in der Schule lesen. So ist wohl für jeden etwas dabei – die Eltern, die durch die lustigen Anspielungen im Buch sicherlich zum Schmunzeln bekommen, die Kinder, die dieses Buch mit Sicherheit spannend und lustig finden, und die Lehrerin, die durch das Buch für das soziale Lernen einsetzen kann. Auch als Urlaubslektüre kann ich das Buch empfehlen – vielleicht findet man ja Parallelen zum eigenen Flug!

 

 

Buch bewerten

Gefällt mir gar nichtGefällt mir nichtNicht schlechtGefällt mirGefällt mir sehr (1) Loading...

 

 

Dank

Vielen Dank an den Carlsen-Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte!

Über Sunset 10 Artikel
Ich, Johanna, 24 Jahre arbeite an einer Volksschule in Oberösterreich. Derzeit unterrichte ich eine jahrgangsgemischte Familienklasse (0VS, 1.Klasse, 2. Klasse). Ich unterrichte für mein Leben gern und mindestens genauso gerne erstelle ich Unterrichtsmaterialien.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.