zu GRÜN wechseln
zu BLAU wechseln
zu ORANGE wechseln

Genre: Action
Genre: Drama
Genre: Fantasy
Genre: Horror
Genre: Komödie
Genre: Romanze
Genre: ScFi
Genre: Sport
Genre: Japan
Genre: Erotik
Genre: Spiel
Anime Frühjahr Season 2018
Billige Anime und Manga Produkte auf Amazon
Weekly Shonen Jump Ranking

1. Staffel zu Saint Seiya: The Lost Canvas ab dem 15. Mai 2018 auf Netflix

11.05.2018 | 11:05:13 Uhr von MT 0 Kommentare Anime Stuff
Neben Naruto ist demnächst auf dem Video-on-Demand Anbieter Netflix die erste Staffel zur ScFi-Serie Saint Seiya: The Lost Canvas abrufbar. Die ersten 13 Episoden, der insgesamt 26-teiligen OVA, sollen am 15. Mai 2018 online gehen. Ob mit einer deutschen Synchronisation oder in OmU mit deutschem Untertitel ist noch nicht bekannt.

Saint Seiya: The Lost Canvas gehört zum Saint Seiya-Universum, welches auf Masami Kurumadas (u. a. B’T X) gleichnamigen Manga-Epos basiert. Die Story dreht sich um den alle 200 Jahre stattfindenden heiligen Krieg, bei dem die drei Götter Athena, Poseidon und Hades wiedergeboren werden und ihre Armeen gegeneinander in die Schlacht führen. Während sich im Hauptwerk Saint Seiya alles um die göttlichen Auseinandersetzungen zur heutigen Zeit dreht, erzählt Saint Seiya: The Lost Canvas die Geschichte des vorherigen heiligen Krieges Mitte des 18. Jahrhunderts: Die drei Waisenkinder Tenma, Sasha und Alone wachsen gemeinsam auf, bis Sasha als Reinkarnation der Göttin Athena erkannt und fortgebracht wird und Tenma eine Ausbildung zum Krieger, einem sogenannten Saint, beginnt. Alone lebt fortan allein als Maler in Italien, doch dann stellt sich heraus, dass er der wiedergeborene Hades ist …

Offizieller Trailer von TMS Entertainment (Japanisch)Details

Die Anime-TV-Serie Saint Seiya: The Lost Canvas entstand bei TMS Entertainment (u. a. Noragami) unter der Regie von Osamu Nabeshima (u. a. D. Gray-man). Die Story auf Basis der Manga-Vorlage von Masami Kurumada und Shiori Teshirogi (u. a. BATMAN and JUSTICE LEAGUE) wurde von Yoshiyuki Suga (u. a. One Piece) verfasst, während Yuko Iwasa (u. a. Yowamushi Pedal-Film) die Charakterdesigns umsetzte.

Quelle: AnimaniA

Kommentar(e)

keine Kommentare vorhanden

Emojis einblendenEmojis
smiling bigsmiling cool happy kiss heartkiss love smirk wink tongue joke funny hungry money omg flushed sleeping surprised sad expressionless astonished worry fear cry extremecry mad confounded weary no angry

Surfen mit Smartphone VS PC! Was ist dein Favorit?
54 Stimmen (57.45%)
40 Stimmen (42.55%)
94 Stimmen gesamt