Menü
Navigation
Main
News
About AH
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Partner
Partnerschaft?
Sitemap
Anime/Manga
Review Datenbank
AMVs
Links
Manga Scans
Animehunter
Spenden
Spender
Link AH
Archive
Alle News
Umfragen
Extern
Laminierparty
Warum?
Zurück
|
Zur Startseite
|
NEWS ARCHIV
Das 19. Japan-Filmfest Hamburg öffnet seine Pforten ab dem 23. Mai 2018
15.05.2018 | 12:08:33 Uhr von MT
0 Kommentare
Japan
Stuff
Ab sofort stehen der Timetable und das vollständige Programm des 19. Japan-Filmfest Hamburg auf der komplett neu gestalteten Festival-Seite bereit. Eröffnet wird das Filmfest am Mittwoch, den 23. Mai 2018 um 20:00 Uhr im Metropolis Kino mit der Deutschlandpremiere von Gintama von Regisseur Yuichi Fukuda.
Auf dem Premierenabend erscheinen wieder zahlreiche japanische Gäste, unter anderem die Regisseure Katsumi Sasaki (Devote To Spring, Tsukusumi und Dead Cook), Junpei Tsuchida (Chronicle of the After-School Wars), Shinichiro Ueda (One Cut of the Death) und Junichi Yamamoto (Violator) sowie die Schauspielerinnen Rina Takeda (Pumpkin Girl), Kaori Ikeda (oops… I have diabetes) und Chihiro Shibata (Love for Sale), die im Verlauf des 19. JFFH persönlich ihre Filme dem Hamburger Publikum vorstellen werden. Erstmalig verleiht die Festivaljury drei Filmfestpreise an außergewöhnliche japanische Kinoproduktionen.
Offizieller Trailer zum Live-Action Film Gintama
Details
Rund 90 Filmproduktionen aus Japan, darunter zahlreiche Deutschland-, Europa- und Weltpremieren, warten auf die Entdeckung durch das Publikum. Gemäß des Schwerpunktes "Zeichentrick ist nicht genug – Japans bunte Welt der Manga- und Anime-Realverfilmungen" wir ein Einblick in die überschäumende Fantasie der japanischen Live-Action-Comic-Verfilmungen gewährt.
Besonders zu erwähnen sind der Eröffungsfilm Gintama und Programmhighlights wie zum Beispiel der neueste Ableger aus der erfolgreichen Death-Note-Reihe: Death Note: Light Up the New World, der lang erwartete Horror-Fantasy-Actionfilm Tokyo Ghoul, die Realverfilmung des Vampirhorroranimes Blood C: Asura Girl (A Blood-C Tale) oder der Schulmädchen-Zombie-Actioner Alice in Deadly School – Agitato.
Jenseits des Genre-Films gibt es zahlreiche weitere interessante Filmbeiträge, wie zum Beispiel die wilde Underground-Rock-Dokumentation Garage Rockin’ Craze von Mario Cuzic am Freitag den 25.05. um 16 Uhr im 3001 Kino.
Trailer zu Garage Rockin’ Craze
Details
Oder die eindringliche Dokumentation gegen das Vergessen Sugihara Survivors in Anwesenheit von Regisseur und Produzent Junichi Kajioka (am Samstag den 26.05. um 13 Uhr im Studio-Kino) über die Rettung von 6000 Juden während des 2. Weltkrieges durch einen japanischen Diplomaten.
Trailer zu Sugihara Survivors: Jewish and Japanese, past and future
Details
Besondere Spielfilmhighlights sind auch der aufwendig produzierte Jidai-Geki Tatara Samurai (https://youtu.be/) von Yoshinari Nishikori über einen Schwertschmied der in Zeiten des Umbruchs zu seinem Mut findet.
Trailer zu Tatara Samurai
Details
Oder das halbdokumentarische Großstadt-Drama Noise, das sich den Schockwellen einer irrationalen Gewalttat in den Herzen der Überlebenden widmet. Der Regisseur Yusaku Matsumoto ist während der Aufführung des Films am Freitag den 25.05. um 17 Uhr im Metropolis Kino vor Ort.
Trailer zu Noise
Details
Ein weiterer Höhepunkt ist die Aufführung des Science-Fiction-Liebesfilm Modern Love, deren internationale Premiere im 3001 Kino am Sonntag den 27.05. um 16.30 Uhr von Festival-Urgestein Takuya Fukushima persönlich präsentiert wird. Dolmetscher stehen für Interviews nach den Vorstellungen bereit.
Trailer zu Modern Love
Details
In den Partnerkinos Metropolis Kino, 3001 Kino und im Studio-Kino präsentiert das 19. JFFH eine breit gefächerte Auswahl aktueller japanischer Filmproduktionen. Ob nun anspruchsvolle Arthaus-Filme in der Noh-Reihe, grell-wilde Genrestreifen in der Naginata-Reihe, farbenfrohe Anime oder die Leichtigkeit der Komödien der Rakugo-Reihe, für jeden Geschmack ist wieder etwas dabei. Das Japan-Filmfest Hamburg lässt fünf aufregende Filmfesttage lang der Kino-Magie freien Lauf.
Über das Japan-Filmfest Hamburg
Das Japan-Filmfest Hamburg findet seit 1999 jährlich Ende Mai statt. 2018 steht das im Kulturkalender der Hansestadt verankerte Filmfestival unter dem Motto "Zeichentrick ist nicht genug – Japans bunte Welt der Manga- und Anime-Realverfilmungen". Das Filmfest ist eine Initiative des gemeinnützigen Vereins Nihon Media e. V. und wird überwiegend von ehrenamtlich mitwirkenden Vereinsmitgliedern und Unterstützern organisiert und durchgeführt. Ziel des Vereins ist es, einen Beitrag zur japanisch-deutschen Freundschaft zu leisten und Kulturschaffenden aus Japan in Deutschland eine Bühne zu geben.
Offizielle Webseite zum Japan-Filmfest Hamburg
Metropolis Kino
Quelle:
Pressemitteilung
Vorherige News:
Das Animeprogramm auf ProSieben MAXX für die kommenden Tage vom 14. bis 20. Mai 2018 sowie neue Anime-Filme
Nächste News:
Weekly Shonen Jump TOC Ausgabe 24/2018 von Shueisha
Kommentar(e)
keine Kommentare vorhanden
Benachrichtige mich per Mail, wenn neue Kommentare gepostet wurden! (Voraussetzung: Eine gültige eMail-Adresse!)
Emojis einblenden
Emojis
Dein Kommentar
Ihre eMail wird nicht abgefragt, tragen Sie auch hier bitte NICHTS ein:
Weitere News der Kategorie "Japan"
WM 2018 - Trotz der kurzen 2:0 Führung gegen Belgien ist Japan drauß...
Ayumi Hamasaki künftig okusan
Alle Jahre wieder: Heute ist der Weltknuddeltag 2014!
Anime/Manga-Veteran und Studio Ghibli-Gründer Hayao Miyazaki gibt sei...
AnimaniA Award - Deine Stimme zählt! Noch bis zum 1. Juli voten und g...
Happy Valentinstag
Der J-World Tokyo Indoor Freizeitpark. Ein Traum für jeden Shonen Fan...
Der große YEP!-Heldentest - Anime-Extras und Gewinnspiel auf der YEP!...
EU-Premiere: J-Music-Duo eufonius auf der AnimagiC 2018
Akibatteru? - Folge 17
One Piece Dome Tour (ワンピースがドームツアー)
Die neue AnimaniA Ausgabe 4/2018 (Juni/Juli 2018) ist erhältlich
Toxic Sushi Ausgabe 24 ab sofort erhältlich
Surfen mit
Smartphone
VS
PC
! Was ist dein Favorit?
Smartphone
PC
Ergebnisse anzeigen
Seiten:
1
2
3
zu News wechseln
|
zu Reviews wechseln