zu GRÜN wechseln
zu BLAU wechseln
zu ORANGE wechseln

Genre: Action
Genre: Drama
Genre: Fantasy
Genre: Horror
Genre: Komödie
Genre: Romanze
Genre: ScFi
Genre: Sport
Genre: Japan
Genre: Erotik
Genre: Spiel
Anime Frühjahr Season 2018
Billige Anime und Manga Produkte auf Amazon
Weekly Shonen Jump Ranking

Vier neue Serien in den nächsten Shonen Jump Ausgaben 31 bis 34 unter anderem mit Kouhei Horikoshi

25.06.2014 | 21:26:16 Uhr von MT 0 Kommentare Manga Stuff
Wo wir gerade bei zwei neuen Serien im Jump NEXT! Manga Magazin vom Verlag Shueisha waren, so gibt es in den nächsten Shonen Jump Ausgaben frischen Wind mit gleich vier(!) neuen Serien. Begonnen wird mit der Shonen Jump Ausgabe 31/2014 am 30. Juni 2014. Dort startet die Kurzserie Sore ike! Yuugou-kun von Miyazaki Shuuhei mit insgesamt drei Kapiteln. Das erste Kapitel wird 15 Seiten lang sein und auch eine Farbseite erhalten.

Sore ike! Yuugou-kun

Weiter geht es in der Shonen Jump Ausgabe 32/2014 am 7. Juli 2014. Zeichner Kohei Horikoshi (Kōhei Horikoshi) ist zurück mit seinem neuen Titel Boku no Hero Academia. Natürlich gibt es auch eine Farbseite und auch einen Platz am Cover.

Noch nie etwas von Kohei Horikoshi gehört? Der Zeichner hat zum ersten Mal im Jahr 2007 Aufmerksamkeit erregt mit dem One-Shot Tenko. Weitere One-Shots folgten wie Boku no Hero oder Shinka Rhapsody. Bis 2010, nach einem Pilot Kapitel, seine erste Serie Oumagadoki Doubutsuen (逢魔ヶ刻動物園, Ōmagadoki Dōbutsuen, Oumagadoki Zoo) im Shonen Jump Magazin startete. Diese lief bis April 2011 und umfasste am Ende 37 Kapitel sowie 5 Sammelbände.

In Oumagadoki Doubutsuen geht es um die Schülerin Aoi Hana, welche äusserst tollpatschig ist. Um diese große Last von ihr zu nehmen, sucht sie sich einen Nebenjob im Oumagadoki Zoo in der Stadt Oumaga. Seltsamerweise ist der Direktor kein Mensch, sondern ein Hase. Damals wurde er verflucht und muss seitdem in Form eines Hasen auf der Erde verweilen. Um den Fluch zu brechen muss er den schönsten Zoo der Welt kreiren. Dies ist jedoch leichter gesagt, als getan.

Oumagadoki DoubutsuenOumagadoki Doubutsuen

Nach Oumagadoki Doubutsuen kam 2011 das Pilot Kapitel zu Barrage (戦星のバルジ Sensei no Baruji) im Jump NEXT! und im Mai 2012 bis September 2012 startete die dazugehörige Serie, wiederum im Shonen Jump Magazin. Barrage umfasste am Ende jedoch nur zwei Sammelbände, welche auch in Nordamerika von Viz Media lizenziert wurden.

In Barrage existiert der Planet Industria, wo Aliens gegen die menschliche Rasse kämpfen. In den Slums lebt Astro, der extrem viel arbeitet, um seine Adoptivbrüder und Schwestern zu ernähren. Als Astro nach einem Streit mit seinem Boss gefeurt wird, trifft er zufällig den Prinzen Barrage von Industria. Der Prinz sieht Astro zum Verwechseln ähnlich mit den gleichen Haaren und der Statur, ja sogar die Stimme ist gleich. Da Prinz Barrage von seinen Pflichten stets davonläuft, wird Astro als sein Stellvertreter angestellt. Astro schlüpft in die öffentliche Rolle des Prinzen von Industria, um seine geliebte Familie zu beschützen. Doch was passiert, wenn die Täuschung eines Tages gelüftet wird?

BarrageBarrage

Mit der Shonen Jump Ausgabe 33/2014 am 14. Juli 2014 startet die neue Serie Mitsukubi Condor vom Zeichner Ishiyama Ryou. Hier gibt es ebenfalls eine Farbseite und das Cover. Ein One-Shot von Mitsukubi Condor erschien zuletzt in der Shonen Jump Ausgabe 3/2014 im Dezember 2013!

Mitsukubi Condor

Am 21. Juli 2014 gibt es dann noch mit der Shonen Jump Ausgabe 34/2014 die neue Serie Yoakemono von Shibata Yousaku. Auch hier gibt es wieder eine Farbseite und das Cover.

Am Ende schauen wir uns noch an, welche aktuellen Serien im Shonen Jump Magazin den Platz frei machen: Soul Catcher(S) wechselt ab der 31. Ausgabe zum Jump NEXT! Magazin! Danach wird es, laut den letzten TOC Rankings, mit Stealth Symphony, I Shoujo (i·Girl) und vermutlich Illegal Rare zu Ende gehen!

Kommentar(e)

keine Kommentare vorhanden

Emojis einblendenEmojis
smiling bigsmiling cool happy kiss heartkiss love smirk wink tongue joke funny hungry money omg flushed sleeping surprised sad expressionless astonished worry fear cry extremecry mad confounded weary no angry

Surfen mit Smartphone VS PC! Was ist dein Favorit?