zu GRÜN wechseln
zu BLAU wechseln
zu ORANGE wechseln

Genre: Action
Genre: Drama
Genre: Fantasy
Genre: Horror
Genre: Komödie
Genre: Romanze
Genre: ScFi
Genre: Sport
Genre: Japan
Genre: Erotik
Genre: Spiel
Anime Frühjahr Season 2018
Billige Anime und Manga Produkte auf Amazon
Weekly Shonen Jump Ranking

Manga sammeln! - Eine Sucht, die viel Stauraum beansprucht und oft eine leere Geldbörse fordert

16.01.2014 | 17:47:12 Uhr von MT 0 Kommentare Manga Stuff
Fallenshadow, von AnimeY.info, hat einen sehr interessanten Artikel über ihre leidenschaftliche Manga-Sammlung geschrieben mit dem Titel "Die Kunst des Manga-Sammelns: Wenn der Platz knapp wird". Dabei erwähnt sie, dass schon eine stolze Anzahl von 2486 Mangas zusammen gekommen sind. Da ist meine Manga-Sammlung von ungefähr 700 Stück schon fast armselig ;)

Wie schaut es bei euch aus? Hat euch diese gefährliche Sucht auch schon infiziert? Wie viele Mangas habt ihr schon gesammelt? Postet doch eure Erfahrungen entweder hier oder auf AnimeY beim dazugehörigen Artikel. Dort findet ihr in den Kommentaren auch meine ersten Erfahrugen mit der Manga Sucht.

Toller Artikel fallenshadow :) Bei mir ist diese Manga Sucht ganz genau so ausgebrochen aber über 2000 Mangas O.o ok., da muss ich sogar sagen: Respekt ;) Ich muss gestehen, ich hätte nicht einmal so viel Platz für 2000 Stück. Habe aktuell so um die 700 Stück, aufgeteilt in 3 Billy Bücherregale vom Ikea mit einer Glasfront, damit sie nicht zu sehr verstauben. Das Alles steht bei mir auch im Schlaf/Arbeitszimmer da in meiner Wohnung der Raum hier am größten ist. Es gibt sogar noch ein 4. Bücherregal aber das gehört meiner Freundin..fairer Deal ;p

Neben den Mangas stehen in den Regalen auch noch etliche PVC-Figuren, die ich im Laufe der Jahre bekam. Ich hab mit dem Sammeln von Mangas auch mit 13, 14 Jahren angefangen. Jedoch kam ich durch die amerikanischen Comics wie z.B. DC oder Marvel zu den Mangas, die ich zuvor sammelte. Darunter waren Titel wie Spawn, Lobo oder Spider-man. Auf dieses lobenswerte Hobby brachte mich damals mein Bruder sowie Freunde aus der Umgebung. Mein erster, richtiger Manga Titel war Astro Boy Band 8, den mir mein Bruder vom Buchhandel mitbrachte. Weiter ging es mit Dragonball, Legend of Mana, I''s und Vagabond.

Da ich in einer Hauptstadt gleich in der Nähe der Stadt wohnte/wohne konnte ich schon immer auf eine große Vielfalt von Manga Titeln zurückgreifen. Die Sucht von Mangas verstärkte sich, als ich selbst zum Zeichnen anfing und ich mein Traum-Genre Shonen entdeckte. Im Laufe der Zeit fing ich auch an, Scanlations zu Serien, die nur in Japan laufen bzw. Manga Magazine wie die Shonen Jump, Shonen Sunday oder Shonen Magaine zu lesen. Das digitale Wesen eines Mangas konnte ich jedoch noch nie befürworten. Ein materieller Gegenstand ist einfach besser und angenehmer.

Heute hat sich meine Sucht nach Mangas um fast 50% zurückgeschraubt. Ich hab weder die Lust noch die Liebe zum Lesen verloren. Vielmehr ist es die Zeit, die mir oft einen Strich durch die Rechnung macht. Alleine Reisen, mit dem Zug oder Bus fahren tue ich leider auch nicht mehr so oft wie früher, wo ich immer einen Manga in meiner Tasche hatte.

Wenn ich heute einen neuen Manga lese, beachte ich einige Kriterien. Was für ein Genre. Spricht mich der Zeichenstil an. Wie viele Bände gibt es schon in Japan. Um das herauszufinden, besitze ich von sehr vielen Serien nur den ersten Band. Natürlich kommt es immer wieder vor, dass eine Serie erst nach mehreren Bänden ihr Potential entfaltet. Alles in allem bin ich sehr froh darüber, die japanische Comicrichtung kennen gelernt zu haben.


Auf Animehunter gibt es übrigens einen ähnlichen Artikel, den ich vor 2 Jahren geschrieben habe: Meine Mangasammlung hat die 500er Grenze erreicht -> 10 Jahre Mangasammler.

Kommentar(e)

keine Kommentare vorhanden

Emojis einblendenEmojis
smiling bigsmiling cool happy kiss heartkiss love smirk wink tongue joke funny hungry money omg flushed sleeping surprised sad expressionless astonished worry fear cry extremecry mad confounded weary no angry

Surfen mit Smartphone VS PC! Was ist dein Favorit?