zu GRÜN wechseln
zu BLAU wechseln
zu ORANGE wechseln

Genre: Action
Genre: Drama
Genre: Fantasy
Genre: Horror
Genre: Komödie
Genre: Romanze
Genre: ScFi
Genre: Sport
Genre: Japan
Genre: Erotik
Genre: Spiel
Anime Frühjahr Season 2018
Billige Anime und Manga Produkte auf Amazon
Weekly Shonen Jump Ranking

Anime Sommer Season 2018 u.a mit Overlord III, Super Dragon Ball Heroes, Banana Fish, Yuragi-sou no Yuuna-san oder My Hero Academia the Movie *UPDATE*

06.08.2018 | 11:39:12 Uhr von MT 0 Kommentare Anime Stuff
Spieler auf der ganzen Welt freuten sich vor kurzem über die heurige E3 2018 in Los Angeles, die weltweit größte Spielemesse. Bei Fußballer sorgt zudem die gestartete WM 2018 in Russland für Furore und was gibt es für uns Animefans? Wir können uns auf die Anime Sommer Season 2018 freuen, die wieder einmal ein kunterbuntens Angebot an neuen Serien, Filmen und Fortsetzungen bietet.

Was erwartet uns? Neben dem bereits gestarteten, ersten Film zu Peace Maker Kurogane startet demnächst eine neue Baki Anime Adaption auf Netflix. Weiter geht es mit den Highlights wie Overlord: Staffel 3, Super Dragon Ball Heroes, Banana Fish, Yuragi-sou no Yuuna-san aus der Shonen Jump oder weitere Filme zu My Hero Academia bzw. The Seven Deadly Sins. Der große Abschluss ist dann am Ende mit der dritten Staffel zu Attack on Titan. Aufgrund der großen Vielfalt ist bestimmt für jeden Animefan etwas dabei.

Anbei die Auflistung der Top Anime Produktionen ab Juni 2018:

Update HistoryDetails
Update: Weiter geht es heute mit Teil 2 der Anime Sommer Season 2018. Freut euch u.a. auf Yakusoku no Nanaya Matsuri, Asobi Asobase, Cells at Work, Planet With, Angolmois, Attack on Titan - Staffel 3, uvm.

Update: Wir nähern uns dem Ende mit Teil 3 der Anime Sommer Season 2018. Am Ende des Monats Juli 2018 starten in Japan noch ein paar Animefilme. Das große Highlight dabei wird wohl Die Schwester aus der Zukunft (Original: Mirai no Mirai) sein vom Ausnahmetalent Mamoru Hosoda (Bekannt u.a. von Ame & Yuki – die Wolfskinder, Der Junge und das Biest oder Summer Wars). Der Film wurde hierzulande bereits von Kazé lizenziert!

Update: Die Serie How Not to Summon a Demon Lord (Original: Isekai Maou to Shoukan Shoujo no Dorei Majutsu) wird auch im Juli 2018 auf Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel starten!

Update: Anime on Demand hat bereits ein paar kommende Titel für die Anime Sommer Season 2018 bekannt gegeben. So erscheint dort im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel Attack on Titan - Staffel 3, The Thousand Noble Musketeers, Harukana Receive und Chio's School Road!

Auch Crunchyroll hat weitere Titel für sein Sommer 2018 Lineup bestätigt, welche wären: Hanebado!, Working Buddies! - Staffel 2, One Room - 2. Staffel, Encouragement of Climb - 3. Staffel, Yamishibai: Japanese Ghost Stories - Staffel 6 und Mr. TONEGAWA Middle Management Blues! Weitere Titel folgen!

Update: Weiter geht es bei Crunchyroll mit den Anime Simulcasts zu Starlight Promises, THE IDOLM@STER CINDERELLA GIRLS Theater - 3. Staffel, Monster Strike - 3. Staffel (Die 13-teilige Serie feierte in Japan bereits im Oktober 2017 seine Premiere - Daher ist diese hier nicht gelistet. Weitere Infos HIER), Asobi Asobase- workshop of fun und Holmes of Kyoto

Update: Die nächsten Anime Simulcasts von Crunchyroll sind bekannt und zwar: Free! Dive to the Future, Lord of Vermillion: The Crimson King, Gintama - Staffel 7, Angolmois: Record of Mongol Invasion, Phantom in the Twilight, Planet With, Late Night! The Genius Bakabon und The Journey Home

Auch Wakanim hat sich bereits ein paar Titel gesichert, welche wären: Free! Dive to the Future, Cells at Work, Yuuna and the Haunted Hot Springs (Yunas Geisterhaus) und die Hakumei & Mikochi OVA.

Update: Netflix Japan hat sich die Rechte von Back Street Girls gesichert, welcher seit dem 3. Juli 2018 im japanischen Fernsehen läuft. Ob der Anime auch hierzulande auf Netflix erscheint, ist bislang noch nicht bekannt!

Außerdem hat Crunchyroll mit Music Girls den letzten Titel für das Sommer Line-up 2018 bekannt gegeben und auf Amazon Prime Video ist ab sofort Seven Senses of the Re’Union in OmU mit deutschem Untertitel verfügbar!

Weiteres wurde Shoujo Kageki Revue Starlight von Sentai Filmworks lizenziert. Der Nordamerikanische Publisher plant, die Serie auch hierzulande zu veröffentlichen.

Update: Auch bei Anime on Demand startet als Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel Yunas Geisterhaus (Original: Yuragi-sou no Yuna-san) ab dem 28. Juli 2018 jeden Samstag um 18 Uhr.

Update: Der Anime We Rent Tsukumogami startet auch auf Crunchyroll in OmU mit deutschem Untertitel!

Update: Es gibt noch einen Neuzugang bei Crunchyroll im aktuellen Anime Sommer Simulcast 2018 und zwar Muhyo & Roji's Bureau of Supernatural Investigation in OmU mit deutschem Untertitel! Außerdem wurden die ersten Titel für den August 2018 hinzugefügt.

Update: Weitere Titel für den August 2018 wurden hinzugefügt. Freut euch auf Penguin Highway oder Non Non Biyori: Vacation.

Anime

Future Card Buddyfight Ace

Future Card Shin Buddyfight

Basierend auf dem Trading Card Game Franchise Future Card Buddyfight von Bushiroad, startete am 2. Juni 2018 die neue Fortsetzung von Studio OLM in Japan sowie auf Crunchyroll in Englisch

Future Card Buddyfight spielt in einer futuristischeren Version von heute. Das Kartenspiel verbindet sich mit einem Paralleluniversum, durch spezielle Karten (Buddy Rare Cards), die als Portal dienen. Diese bringen Monster auf die Erde, damit diese sich mit den Menschen anfreunden und sogenannte »Buddies« werden. Durch die Freundschaft und den Mut nehmen sie Herausforderungen an, bekannt als Buddyfights, wo Menschen jedes Alters freundliche nicht verletzende Wettbewerbe führen. Im Verlauf der Geschichte scheinen Buddyfights jedoch ein wenig zu real zu werden …
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 02.06.2018 (Japan)
Studio: OLM

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Peace Maker Kurogane - Movie

Peace Maker Kurogane (2018)

Basierend auf dem Manga von Nanae Kurono feierte der erste Animefilm von White Fox seine Premiere am 2. Juni 2018 in Japan. Die 24-teilige TV-Serie stammt aus dem Jahr 2003. Insgesamt soll der Film aus 2 Teilen bestehen.

Der junge Tetsu will von den Shinsengumi rekrutiert werden. Er erhofft sich, dadurch Kampfpraxis zu erwerben. Das ist sein innigster Wunsch, um den Killern seiner Eltern mit ihrem eigenen Tod zurückzahlen zu können, was sie ihm angetan haben. Sein älterer Bruder versucht, ihm diese Idee auszutreiben, doch ohne Erfolg. Bestärkt durch andere Leute nimmt Tetsus Schicksal seinen Lauf …
Format: Film
Episoden: 2
Debüt: 02.06.2018 (Japan)
Studio: White Fox

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

FLCL Progressive

FLCL Progressive

Dies ist eine 6-teilige Fortsetzung zu FLCL / Furi Kuri aus dem Jahr 2000 von Production I.G bzw. GAINAX. Die Premiere fand am 2. Juni 2018 in Japan sowie in Nordamerika in Eglisch auf dem Sender Toonami im Adult Swim Programmblock statt. Ein Film zu FLCL startet übrigens am 7. September 2018 mit dem Titel FLCL Alternative. Hierzulande ist FLCL / Furi Kuri bei Nipponart in Deutsch erhältlich!

Abgesehen davon, dass sowohl sein Vater als auch sein Großvater eigentlich in die Klappsmühle gehören, lebt Naoto eigentlich ein ganz normales Leben. Bis zu dem Tag, als er von einer wahnsinnigen Furie auf einer Highspeed-Vespa über den Haufen gefahren wird und diese ihm im Anschluss ihre Nahkampfwaffe, eine Bass-Gitarre, mit voller Wucht über die Rübe zimmert. Im Anschluss wird es seltsam, denn Haruko, das wilde Vespa-Weib, zieht nicht nur bei ihm ein, um seinem Vater den Haushalt zu führen, Naoto wächst plötzlich auch noch ein Horn aus dem Kopf, das sich schon bald als Roboter offenbart. Muss man das Ganze verstehen? Nein, muss man nicht, man kann es einfach genießen. "Wild Zero" meets "Fear And Loathing in Las Vegas" im Anime-Format
Format: TV-Serie
Episoden: 6
Debüt: 02.06.2018 (Japan)
Studio: Production I.G

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Asagao to Kase-san. Movie

Asagao to Kase-san. (2018)

Dieser Animefilm basiert auf dem erotischen Mädchen Manga von Hiromi Takashima und wurde von Zexcs produziert.

Kurz vor den Sommerferien trifft Yui beim alltäglichen Gießen der von ihr gepflegten Prunkwinden auf Tomoka. Diese ist die Spitzenläuferin der Schule und zusammen mit ihrer extrovertierten Art das ziemliche Gegenteil zur eher schüchternen und sportlich unbegabten Yui. Trotzdem sucht Tomoka ihre Nähe, während Yui bald merkt, dass sie für Tomoka mehr empfindet als nur Bewunderung
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 09.06.2018 (Japan)
Studio: Zexcs

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Baki (2018)

Baki (2018)

Passend zum 25-jährigen Jubiläum der Martial Arts Serie Baki von Keisuke Itagaki startet am 25. Juni 2018 die 26-teilige Serie von TMS Entertainment in Japan auf Netflix. Im Herbst 2018 erfolgt dann der Start bei uns, ebenfalls auf Netflix mit einer deutschen Synchronisation.

Erzählt wird der Most Evil Death Row Convicts Arc vom Manga, wo Baki im Untergrund brutale Kämpfe bestreitet. Dort herrschen keine Regeln und der Schwächere wird von den Stärkeren gefressen. Ein erbitterter Kampf ums nackte Überleben.

Die Serie umfasste mehrere Manga Fortsetzungen (Grappler Baki, Baki sowie Hanma Baki) und mehrere Anime Umsetzungen. Die neue Anime Adaption Baki von Keisuke Itagaki lief von 1999 bis 2005 im Weekly Shonen Champion vom Verlag Akita Shoten und umfasste am Ende 31 Sammelbände.

2001 erschienen die Anime Versionen zu Grappler Baki, welche am Ende zwei Staffeln umfasste mit je 24 und 23 Episoden. Die Produktion von Group Tac wurde hierzulande von peppermint anime in Deutsch auf DVD veröffentlicht. Zudem erschien in Japan 1994 sowie 2016 eine OVA.
Format: TV-Serie
Episoden: 26
Debüt: 25.06.2018 (Japan)
Studio: TMS Entertainment

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite Anime Simulcast auf Netflix


Anime

Hakumei & Mikochi OVA

Hakumei to Mikochi OVA

Die OVA zur 12-teiligen Serie basiert auf dem Manga von Takuto Kashiki. Die OVA sowie die TV-Serie ist im Originalton mit deutschem Untertitel auf Wakanim abrufbar.

Dies ist die Geschichte von zwei kleinen Mädchen, die im Herzen eines dichten Waldes leben. Sie haben sich gemütlich in einem hohlen Baumstamm eingerichtet, benutzen Blätter als Schirme und tragen Vögel und Insekten auf ihrem Rücken. Ziemlich einfach, wenn man nur 9 cm groß ist! Willkommen in Hakumeis und Mikochis friedlicher und bezaubernder Welt!
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 27.06.2018 (Japan)
Studio: Lerche

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Wakanim Offizielle Webseite


Anime

Sore Ike! Anpanman: Kagayake! Kurun to Inochi no Hoshi

Sore Ike! Anpanman: Kagayake! Kurun to Inochi no Hoshi

Das Maskottchen Anpanman wurde von Takashi Yanase im Jahre 1986 erschaffen und ist im Land der aufgehenden Sonne die wohl wichtigste Markenfigur. Anpanman ist im Bekanntheitsgrad sogar noch vor Pokemon, Micky Maus oder Hello Kitty. Zu Anpanman gibt es auch einige Anime Produktionen, dessen Zielgruppe sich an Kleinkinder orientiert.

Am 30. Juni 2018 feiert in Japan ein neuer Animefilm von TMS Entertainment seine Premiere. Im Film, freuen sich die Bewohner von Anpanman World auf das bevorstehende Star Festival. So auch der Bewohner Baikinman, eines Tages plötzlich ein seltsames Ei in seiner Mülltonne vorfindet. Als er das Ei genauer beobachtet, schlüpft plötzlich das seltsame Kind Kurun. Auch Kurun weiß nicht, woher er stammt oder wie er in Baikinmans Müll gelandet ist. Kurun wird auf jedenfall von den Bewohnern freundlich aufgenommen, als eines Tages plötzlich schwarze Sterne vom Himmer fallen. Anpanman vermutet, dass etwas mit dem Stern des Lebens nicht stimmt und macht sich daraufhin auf den Weg, wobei ihn Baikinman und Kurun begleiten.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 30.06.2018 (Japan)
Studio: TMS Entertainment

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Island

ISLAND

Basierend auf dem Spiel von Front Wing startet diese Anime Umsetzung von Feel am 1. Juli 2018 in Japan. Der Anime startet zudem auf Crunchyroll in OmU mit deutschem Untertitel.

Die Insel Urashima ist ein grünes Paradies voller wunderschöner Wunder, das sich weit entfernt vom Festland auf dem Meer befindet – doch ihre Bewohner sitzen in ihrer Vergangenheit und ihren Traditionen fest. Das Festland hat sie lange vergessen und die Einwohner haben schon fast alle Hoffnung aufgegeben.

Doch eines Tages wird ein junger Mann namens Setsuna auf der Insel angespült. Er bezeichnet sich selbst als "Zeitreisender" und hat nahezu all seine Erinnerungen verloren. Er weiß nur noch, dass er eine Mission zu erfüllen hat. Auf Urashima begegnet er den drei Mädchen Rinne, Karen und Sara und gemeinsam mit ihnen beginnt er, die Zukunft des Eilands zum Besseren zu wenden ...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 01.07.2018 (Japan)
Studio: Feel

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Super Dragon Ball Heroes

Super Dragon Ball Heroes

Nach dem doch recht plötzlichen Ende der Anime TV-Serie Dragon Ball Super steht neben dem kommenden Animefilm nun doch eine weitere Anime TV-Serie in den Startlöchern. Diesmal dreht sich alles um das Arcade-Game Dragon Ball Heroes bzw. Super Dragon Ball Heroes mit dem Titel Super Dragon Ball Heroes - Universe Mission.

Noch nie etwas von Dragon Ball Heroes gehört? Diese Serie wurde im Oktober 2010 in Japan vorgestellt und im November 2010 veröffentlicht. Dragon Ball Heroes spielt man auf einem klassischen Spielautomaten, indem man Karten scannt und in die Rolle der bekanntesten Charaktere aus dem Dragonball Universum schlüpft sowie personalisierte Charaktere erstellt. Seit 2010 wurden mehrere Updates veröffentlicht und auch die zwei Dragonball Spin-off Serien Dragon Ball Heroes: Victory Mission sowie Dragon Ball Heroes: Charisma Mission involviert. Besonders interessant sind die immer wieder neuen Storyelemente und animierten Videosequenzen unserer Helden. Eine Portierung von Dragon Ball Heroes gab es u.a. auf dem Nintendo DS oder Nintendo 3DS mit Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission bzw. Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission 2 und Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission X.

Die Anime Adaption wurde von Bandai Namco angekündigt und soll eine Art Promotion zum Spiel sein. Wieviele Episoden es dann am Ende wirklich werden, ist noch offen. In der Serie soll sich alles auf die "Gefängnis-Planet"-Saga (Kangoku Wakusei Hen) der Universe Mission-Erweiterungen vom Super Dragon Ball Heroes-Arcadegame konzentrieren.

Opening vom Arcadespiel Super Dragon Ball Heroes - Universe Mission 1 & 2 (Japanisch)
Details

Story: Trunks kehrt aus der Zukunft zurück, um mit Son-Goku und Vegeta zu trainieren. Von einem auf den nächsten Moment verschwindet er jedoch spurlos. Der rätselhafte Mann namens Fu taucht plötzlich auf und erzählt ihnen, dass Trunks auf dem Gefängnis-Planeten, einer mysteriösen Einrichtung an einem unbekannten Ort zwischen den Universen, eingesperrt wurde. Die Gruppe sucht nach den Dragon Balls, um Trunks zu befreien — jedoch erwartet sie ein nie endender Super-Battle! Werden Goku und die anderen es schaffen, Trunks zu befreien und von dem Gefängnis-Planeten zu fliehen...?

Die erste Episode wird exklusiv am 1. Juli 2018 im Aeon LakeTown-Shoppingcenter in Koshigaya (Präfektur Saitama) in Japan vorgestellt.
Format: TV-Serie
Episoden: ?
Debüt: 01.07.2018 (Japan)
Studio: Toei Animation

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Hanebado!

Hanebado!

Die Serie basiert auf dem Sport Manga von Kousuke Hamada und wurde vom Studio Liden Films produziert. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Trotz ihres außerordentlichen Talents würde Ayano Hanesaki dem Badminton lieber aus dem Weg gehen als es zu spielen. Doch als sie auf Nagisa Aragaki trifft, die jede wache Minute damit verbringt, ihr Spiel zu verbessern, beflügelt dies ihr Herz. Zusammen mit ihrem Trainer Kentarou begeben die beiden sich aufs Spielfeld, um ihr Talent unter Beweis zu stellen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 02.07.2018 (Japan)
Studio: Liden Films

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

THE IDOLM@STER CINDERELLA GIRLS Theater - 3. Staffel

Idolmaster Cinderella Girls Gekijou (2018)

Die bereits 3. Staffel vom Studio Gathering startet am 3. Juli 2018 in Japan und basiert auf dem Videospiel von Cygames und Bandai Namco Entertainment bzw. auf den 5-Panel-Manga von der The Idolm@ster Cinderella Girls-App. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Im Anime wird das reale Leben der 13 bekannten Idole aus Japan nacherzählt, die mit ihren Produzenten eine steile Karriere hinlegten. Unsere IDOLS sind wieder da! Werft einen Blick in den farbenfrohen der IDOLS abseits der Bühne und erlebt, wie sie in diesem Short auf teils urkomische Weise miteinander interagieren.
Format: TV-Serie
Episoden: 13
Debüt: 03.07.2018 (Japan)
Studio: Gathering

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

One Room - 2. Staffel

One Room: Second Season

Die Serie basiert auf dem Werk von SMIRAL und wurde von Typhoon Graphics produziert. Die 2. Staffel von Zero-G startet in Japan am 3. Juli 2018. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

In One Room wird der Zuschauer zum Protagonisten. Erzählt werden drei kurze Geschichten, die sich in Deinem eigenen Zimmer abspielen. Zu Beginn lernst Du Yui Hanasaka kennen, die gerade neu hergezogen ist und sich ihrem neuen Nachbarn, nämlich Dir selbst, vorstellt. In der zweiten Geschichte kommt Natsuki Momohara, Deine kleine Schwester, zu Besuch und hilft Dir im Haushalt, während es im letzten Teil des Animes um Moka Aoshima, eine Freundin aus Kindertagen und erfolglose Sängerin, geht, die ein altes Versprechen erfüllen will.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 03.07.2018 (Japan)
Studio: Zero-G

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

The Thousand Noble Musketeers

Senjuushi

Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Handyspiel von Marevelous and LINE Corporation und wird von TMS Entertainment produziert. Die Serie startet auch bei Anime on Demand im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Im Anime wurde die Erde durch einen Atomkrieg verwüstet. Die noch lebende Zivilisation wird heute nach strengen Regeln der Weltregierung unterdrückt und gefoltert. Es gibt jedoch eine Gruppe von Widerstandskämpfern, die mittels antiken Waffen gegen die Unterdrückung kämpft. Kurze Zeit später schließen sich auch die legendären Musketiere der Untergrundbewegung an und geben ein Fünkchen Hoffnung für die absolute Freiheit der Menschheit.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 03.07.2018 (Japan)
Studio: TMS Entertainment

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Encouragement of Climb - 3. Staffel

Yama no Susume: Third Season

Die bereits 3. Staffel von 8bit, welche auf dem Manga von Shiro basiert. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Aoi hält sich lieber drinnen auf und hat Höhenangst, aber ihre Freundin Hinata liebt es, ihre Leidenschaft fürs Bergsteigen zu zeigen. Als kleine Kinder haben die beiden einst zusammen den Sonnenaufgang von einem Berg beobachtet. In der Hoffnung, diesen Anblick noch einmal zu sehen, fangen sie mit dem Bergsteigen an. Sie tragen Kochkämpfe mit ihrer Bergsteiger-Ausrüstung aus, bezwingen kleine Hügel in der näheren Umgebung und treffen neuer Bergsteiger-Freundinnen, während sie die Grundlagen über ihr neues Hobby lernen. Wann werden sie endlich den langerwarteten Sonnenaufgang wiedersehen?
Format: TV-Serie
Episoden: 13
Debüt: 03.07.2018 (Japan)
Studio: 8bit

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Calamity of the Zombie Girl

Aru Zombie Shoujo no Sainan

Diese Serie basiert auf der Light Novel von Ryou Ikehata mit den Zeichnungen von Hagane Tsurugi.

Eines Tages in den Sommerferien schleichen sich sechs Erstsemestler in die unterirdischen Archive der Universität ‒ Nicht ahnend, dass sie dabei aus Versehen die schöne, italienische Zombiedame Euphrosyne (Yuufurojiinu) wiedererwecken werden, die seit 100 Jahren in den Katakomben der Bildungseinrichtung schlummert. Die Jungs entwenden der Untoten den sogenannten »Secret Stone«, der durch seine Kraft ihre Körperteile zusammenhält. Um den eigenen Zerfall zu verhindern, geht Euphrosyne fortan auf Studentenjagd. Dabei stößt sie aber auf mehr als nur unerwarteten Widerstand. Was Anfangs noch als Jungenstreich geplant war, entwickelt sich so zu einem rasanten Kampf ums Überleben.
Format: TV-Serie
Episoden: ?
Debüt: 04.07.2018 (Japan)
Studio: Gonzo

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Back Street Girls: Goku Dolls

Back Street Girls: Goku Dolls

Diese Serie basiert auf dem Comedy Manga von Jasmine Gyuh, welcher seit 2015 im Weekly Young Magazin vom Verlag Shueisha läuft.

Der Anime handelt von drei Yakuza Männern, die von Ihrem Chef, der auch ein Produzent ist, gezwungen werden, eine Idol-Gruppe zu gründen. Die Geschichte erzählt von den Problemen, denen sie gegenüberstehen, wenn es darum geht, ihr wahres Ich vor ihren Fans zu verbergen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 04.07.2018 (Japan)
Studio: J.C.Staff

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite


Anime

Mr. TONEGAWA Middle Management Blues!

Chuukan Kanriroku Tonegawa

Diese Komödie ist ein Spin-off von der Serie Kaiji und basiert auf dem Manga von Hagiwara Tensei (Autor) und Hashimoto Tomohiro, Miyoshi Tomoki sowie Fukumoto Nobuyuki (Zeichnungen), der seit 2015 im Monthly Young Magazine vom Verlag Kodansha läuft. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Als Executive der Teiai-Gruppe muss Yukio Tonegawa auf Geheiß des Vorsitzenden Hyodo Kazutaka grausame Spiele auf Leben und Tod ausführen. Wer sich in der Schuld der Firma befindet, sieht sich schnell mit Aufgaben voller Verzweiflung und Leid konfrontiert! Die dämonische Serie um das Leid, welches Tonegawa durch den Vorsitzenden und die Anzugträger mitmachen muss, ist nun in animierter Form da!
Format: TV-Serie
Episoden: 24
Debüt: 04.07.2018 (Japan)
Studio: Madhouse

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Banana Fish

Banana Fish

Zur 19-bändigen Manga-Reihe Banana Fish von Akimi Yoshida, der in Japan von Mai 1985 bis September 1994 beim Verlag Shogakukan erschien, startet am 5. Juli 2018 die erste Anime Adaption mit 24 Episoden.

Dabei übernimmt das renommierte Animationsstudio MAPPA die Produktion unter der Leitung von Hiroko Utsumi. Das Charakterdesign entwirft Akemi Hayashi und die Musik wird von Shin`ichi Oosawa komponiert. Neben der Premiere im japanischen TV wird der Anime auch exklusiv auf Amazon Prime zur Verfügung stehen.

Die Anime Adaption wird die gesamte Story des gleichnamigen Mangas von Akimi Yoshida widerspiegeln, jedoch werden die Rahmenbedingungen an die heutige Zeit angelehnt sein.

Der deutsche Verlag Planet Manga vertrieb damals 7 Sammelbände von Banana Fish. Aufgrund der schlechten Verkaufszahlen wurde das Projekt vorzeitig beendet.

Story: 1973 sind einige junge US-Amerikaner in Vietnam stationiert. Immer mehr Amerikaner sterben auf mysteriöse Weise. Griffin Callenreese zeigt ähnliche Symptome wie die Verstorbenen und erschießt mehrere seiner Freunde in einem Amoklauf, bevor er zusammenbricht und die Worte „Banana Fish“ murmelt.

In New York City führt 1985 Griffins siebzehnjähriger Bruder Aslan, von allen Ash Lynx genannt, Straßengangs an. Der hochintelligente und im Umgang mit Waffen geschickte Ash wurde als Kind entführt und zur Prostitution gezwungen. Unter anderem war er der Liebhaber des Mafia-Bosses Dino Golzine, der Ash zur Macht verholfen hat, die er auf der Straße hat. Ash kümmert sich um seinen Bruder, der durch den Vorfall in Vietnam zum Pflegefall geworden ist und weiterhin nur die Worte „Banana Fish“ über die Lippen bringt.

Der japanische Fotograf und Journalist Junichi Ibe kommt gemeinsam mit dem neunzehnjährigen Eiji Okumura in Amerika an; sie kennen Polizisten, die mysteriöse Selbstmorde untersuchen und in ihnen eine Verbindung zu Ash erkennen. Ash hat von einem Mann, der wenig später an seinen Verletzungen starb, in einer Seitenstraße eine Pille mit der Droge „Banana Fish“ erhalten, die im Zusammenhang mit den Selbstmorden und dem Amoklauf seines Bruders steht. Die Polizisten machen Ibe und Eiji mit Ash bekannt, der schnell Zuneigung für Eiji empfindet.
Format: TV-Serie
Episoden: 24
Debüt: 05.07.2018 (Japan)
Studio: MAPPA

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Amazon Prime Video Offizielle Webseite


Anime

How Not to Summon a Demon Lord

Isekai Maou to Shoukan Shoujo no Dorei Majutsu

Diese Serie basiert auf der Light Novel von Murasaki Yukiya und den Illustrationen von Tsurusaki Takahiro. Die Serie wird auch im Juli 2018 auf Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel starten!

Sakamoto Takuma war im MMORPG Cross Reverie so mächtig, dass ihn seine Mitspieler nur als "Dämonenlord" bezeichneten. Doch eines Tages wird er in der Form seines Avatars in eine andere Welt beschworen und trifft auf zwei Mädchen, die ihn angeblich gerufen haben. Sie versuchen, ihn mithilfe eines Bannspruchs zur Versklavung zu bändigen, doch durch seine Fähigkeit zur Reflektierung von Magie sind sie es, die dem Zauber zum Opfer fallen!

Und so beginnen die außergewöhnlichen Abenteuer des (Möchtegern-)Dämonenlords und seine Versuche, dieser Rolle gerecht zu werden ...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 05.07.2018 (Japan)
Studio: Ajia-dou

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Bang Dream! Garupa Pico

Bang Dream! Garupa Pico

Diese musikalische Komödie startet am 5. Juli 2018 in Japan und wurde von DMM.futureworks und Sanzigen produziert. Eine Episode dauert jeweils 5 Minuten und basiert auf dem japanischen Franchise BanG Dream! Das Franchise wurde ursprünglich von Bushiroad im Januar 2015 erschaffen. Darauf folgte im Februar 2015 eine Muscial Gruppe namens Poppin' Party sowie Manga- bzw. Anime-Serien. Die erste Anime Adaption entstand im Januar 2017 von Issen, Xebec und Sanzigen.

Seit ihrer Kindheit ist Kasumi Touyama auf der Suche nach dem „Star Beat“, einem funkelnden und aufregenden Ton, den sie bereits hörte als sie eines Abends in den Nachthimmel schaute. Als sie beginnt, die Oberschule zu besuchen, kauft sie sich eine sternförmige secondhand Gitarre und gründet mit vier weiteren Mädchen eine eigene Band. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, auf der Suche nach dem strahlenden Ort.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 05.07.2018 (Japan)
Studio: DMM.futureworks, Sanzigen

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Sunohara-sou no Kanrinin-san

Sunohara-sou no Kanrinin-san

Diese Komödie basiert auf dem 4-Koma Manga von Nekoume.

Aki Shiina wurde wegen seines femininen Aussehens immer wie ein Mädchen behandelt. Deswegen plant er einen Neustart, um sich endlich zu verändern und entscheidet sich, nach Tokio zu ziehen und dort eine Mittelschule zu besuchen. Allerdings erwartet ihn in seinem neuen Zuhause die herzensgute Verwalterin Ayaka Sunohara. Mit ihr und drei weiteren Mädchen aus dem Schülerrat seiner neuen Mittelschule: Yuzu Yukimoto, Sumire Yamanashi und Yuri Kazami. So beginnt Akis neues Leben in Tokio mit vier Mädchen...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 05.07.2018 (Japan)
Studio: Silver Link

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

100 Sleeping Princes and the Kingdom of Dreams: The Animation

Yume Oukoku to Nemureru 100 Nin no Ouji-sama

Diese Serie basiert auf dem gleichnamigen Handyspiel von GCrest, welche Art Puzzle ist mit typischen Rollenspielelementen.

In der romantischen Geschichte geht es um eine Frau, die sich nicht nur in einen Prinzen verliebt. Demnach darf man sich im Königreich der Träume gleich 100 Prinzen aussuchen. Bevor man zu dessen Herzen vordringen kann, müssen erst spezielle Spiele absolviert werden.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 05.07.2018 (Japan)
Studio: Satelight

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Chio's School Road

Chio-chan no Tsuugakuro

Diese Komödie basiert auf dem Manga von Kawasaki Tadataka. Die Serie startet auch bei Anime on Demand im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Viele Menschen kennen das Gefühl, wenn man zu spät kommt und man von allen Seiten nur böse Blicke kassiert. Zuspätkommen ist für Chio Miyamo jedoch schon fast zur Routine geworden. Der Bücherwurm versucht jeden Tag aufs Neue, ihren üblichen Schulweg zu nutzen, doch immer wieder kommt etwas dazwischen und so schafft sie es so gut wie nie pünktlich zum Unterricht. Chio blickt jedoch gerne auf die Abenteuer, die ihr auf dem Weg passieren, zurück und nimmt ihre Unpünktlichkeit mit Humor, denn sie kann ja nichts dafür, wenn plötzlich was dazwischen kommt...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 06.07.2018 (Japan)
Studio: Diomedea

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Harukana Receive

Harukana Receive

Diese Ecchi Komödie basiert auf dem Manga von Nyoijizai. Die Serie startet auch bei Anime on Demand im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Als die Oberschülerin Haruka nach Okinawa zieht, findet sie direkt vor ihrer Haustür einen Strand und beschließt, mit ihrer Cousine Kanata ein Volleyballteam zu bilden. Weil sie so klein ist, hat Kanata schon vor langer Zeit aufgehört Volleyball zu spielen. Kann Haruka sie dazu bringen, die Sportart rechtzeitig zum Juniorenturnier wieder aufzunehmen?
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 06.07.2018 (Japan)
Studio: C2C

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Music Girls

Ongaku Shoujo (2018)

Diese Serie stammt von King Records bzw. Studio Deen und startet in Japan am 6. Juli 2018. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Haru Chitose, Eri Kumagai, Sarasa Ryuoh, Kiri Mukae, Uori Mukae, Sasame Mitsukuri, Miku Nishio, Hiyo Yukino, Shupe Gushiken, Kotoko Kintoki und Roro Morooka sind die elf Mitglieder der "Music Girls", einer Idol-Gruppe, die von Pine Records verlegt wird. Jedoch sind sie nur eine drittklassige Gruppe, die kaum eine CD verkauft kriegt. Doch obwohl sie sehr unbekannt und konstant verschuldet sind, tun sie und ihr Manager Ikebashi ihr Bestes! Ikebashi ist der Ansicht, dass sie ein neues Mitglied brauchen — eines, dass den anderen Mädels Feuer unterm Hintern macht und ihnen so zum Erfolg verhilft! Und so beginnen die Castings und die Music Girls treffen auf unseren Hauptcharakter Hanako...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 06.07.2018 (Japan)
Studio: Deen

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Working Buddies! - Staffel 2

Hataraku Onii-san! No 2!

Die 2. Staffel zu Working Buddies! von Tomovies startet am 6. Juli 2018 in Japan. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Calico-Kater Chatorazawa Tapio hat mehr Energie als alle anderen, während der Russisch Blau-Kater Roshihara Kuehiko ein echter Muffel ist. Die beiden Klassenkameraden machen allerlei Jobs, um zu lernen, wie viel Spaß harte, ehrliche Arbeit machen kann.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 06.07.2018 (Japan)
Studio: Tomovies

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Satsuriku no Tenshi

Satsuriku no Tenshi

Diese Serie basiert auf dem Thriller Manga von Makoto Sanada.

Als die 13-Jährige Rachel erwacht, findet sie sich im Keller eines verlassenen Gebäudes wieder. Sie hat all ihre Erinnerungen verloren und weiß nicht, wo sie sich befindet. Als sie einsam und benommen durch das Gebäude irrt, trifft sie auf einen mysteriösen Jungen, der sich ihr als Zack vorstellt. Er trägt eine Sichel wie die eines Sensenmannes bei sich und sein gesamter Körper ist in Verbände gewickelt. Zwischen Zack und Rachel entsteht nach und nach eine seltsame Bindung und gemeinsam versuchen sie, aus dem Gebäude, in dem sie beide gefangen sind, zu entkommen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 06.07.2018 (Japan)
Studio: J.C.Staff

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Seven Senses of the Re’Union

Shichisei no Subaru

Diese Serie stammt von Tao Noritake. Die Serie ist auch auf Amazon Prime Video in OmU mit deutschem Untertitel verfügbar!

In dem MMORPG „Union“ gab es eine legendäre Gruppe mit dem Namen „Subaru“. Sie bestand aus mehreren Kindheitsfreunden und Grundschülern, die die Grenzen des Spiels in gewisser Weise überschritten haben. Aufgrund eines tödlichen Unfalls wurde „Union“ vom Netz genommen. Sechs Jahre später loggte sich der Oberschüler in das neue „Reunion“ ein und traf auf eines der alten „Subaru“-Mitglieder: Asahi. Doch die Freude über das Wiedersehen hält nur kurz, denn sie sollte seit sechs Jahren tot sein. Ist sie eine Art digitaler Geist oder...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 06.07.2018 (Japan)
Studio: Lerche

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Amazon Prime Video Offizielle Webseite


Anime

K: Seven Stories

K SEVEN STORIES

Der erste Teil von insgesamt 6 Filmen startet am 7. Juli 2018 in Japan.

Faul, fauler, am faulsten, Yashiro Isana. Er schnorrt das Essen von den Mitschülern und verpennt den Tag am liebsten auf dem Dach mit seinem Kätzchen. Kein Wunder, dass er als Sonderling gesehen wird. Als er einen kleinen Botengang für eine Mitschülerin machen muss, wird er Zeuge eines Bandenkrieges. Und plötzlich richtet sich alle Aufmerksamkeit auf ihn. Auf seiner Flucht wird er von Kurou Yatogami gerettet, vor dem er aber ebenfalls flüchten muss, trachtet ihm dieser doch genauso nach dem Leben wie alle anderen. Aber besser geht ja bekanntlich immer: kaum Zuhause angekommen, sitzt ein nacktes Mädchen namens Neko auf seinem Bett, das über magische Kräfte zu verfügen scheint. Und dann klingelt auch noch Kurou ganz höflich an der Tür.
Format: Film
Episoden: 6
Debüt: 07.07.2018 (Japan)
Studio: Go Hands

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Yamishibai: Japanese Ghost Stories - Staffel 6

Yami Shibai 6

Die bereits 6. Staffel der Grusel-Serie von Ilca. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Yamishibai, das Theater der Dunkelheit, ist stilistisch an das alte japanische Kamishibai angelehnt, einem Straßentheater, bei dem eine kurze Erzählung zu wechselnden Bildern in einem Schaukasten gezeigt wurde. Die Geschichten bei Yamishibai sind kleine Schauergeschichten, die auf japanischen Urban Legends basieren.
Format: TV-Serie
Episoden: ?
Debüt: 07.07.2018 (Japan)
Studio: Ilca

Links:
Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Oshiete Fairilu: Mahou no Pendulum

Oshiete Mahou no Pendulum: Rilu Rilu Fairilu

Dieses Franchise wurde von Sanrio and Sega Sammy Holdings erschaffen, wobei die Charaktere von Ai Setani stammen. Eine erste Anime Adaption entstand im Februar 2016 von Studio Deen. Die bereits 3. Anime Produktion startet in japan am 7. Juli 2018.

Fairilu sind kleine Feen und jede von ihnen besitzt ihre eigene Zugehörigkeit, wie zum Beispiel: Blumen, Insekten, Meerjungfrauen oder andere Dinge, die vom Farilu-Samen geboren werden. Jede Fairilu, besitzt ihren eigenen Schlüssel und muss die jeweilige Tür finden, zu welcher der Schlüssel passt. Wenn die Feen durch die Tür gehen, dann wachsen sie und außerdem führen diese Türen in die Menschenwelt.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 07.07.2018 (Japan)
Studio: Deen

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Starlight Promises

Yakusoku no Nanaya Matsuri

Diese 1-teilige OVA stammt von Kazuya Murata und startet in Japan am 7. Juli 2018 auf YouTube. Die OVA startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Im Anime geht es um den Schüler Shoma Mihara, der seinen besten Freund Atsushi schon seit 3 1/2 Jahre nicht mehr gesehen hat. Damals waren sie noch gemeinsam im Kindergarten. Eines Tages meldet sich Atsushi wieder bei Shoma, welcher ihn zu einem speziellen Festival einlädt. Dort können sie über alles reden, was damals passiert ist. Shoma macht sich daraufhin auf den Weg zum sogenannten Tanabata Seven Night Festival, welches tief in den Bergen stattfindet. Jedocht findet Shoma seinen damaligen Freund niergends, sondern nur ein Mädchen names Shiori, welche auch jemanden sucht...
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 07.07.2018 (Japan)
Studio: Yokohama Animation Lab

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

The Journey Home

Space Bug

Dieser CGI Anime von P.I.C.S. und W.Baba startet am 8. Juli 2018 in Japan Der Film startet zudem auf Crunchyroll in OmU mit deutschem Untertitel.

Diese Geschichte handelt von der jungen Zuckmücke Mick und wie er mit seinen Freunden versucht, zur Erde zurückzukehren, nachdem sie von Menschen für ihre Experimente ins Weltall geschossen wurden. Eines Tages werden die Experimente der Menschen ohne ersichtlichen Grund eingestellt und sämtliche Lebensformen werden mit begrenzten Ressourcen in der Raumstation zurückgelassen. Zusammen machen sie sich auf, neue Planeten und neuen Kameraden zu entdecken und eines tages hoffentlich zur Erde zurück zu kehren ...
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 08.07.2018 (Japan)
Studio: P.I.C.S., W.Baba

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

The Master of Ragnarok & The Blesser of Einherjar

Hyakuren no Haou to Seiyaku no Valkyria

Basierend auf der Light Novel von Seiichi Takayama startet diese Anime Umsetzung von EMT Squared am 8. Juli 2018 in Japan. Der Anime startet zudem auf Crunchyroll in OmU mit deutschem Untertitel.

Hyakuren no Haou to Seiyaku no Valkyria handelt von Yuuto Suoh, der zusammen mit seiner Kindheitsfreundin Mitsuki Shimoya einer modernen Legende auf die Schliche kommen will, die von einem göttlichem Spiegel des örtlichen Schreines handelt. So schießt er also ein Foto von sich selbst mit besagten göttlichen Spiegel und wird, wie von Zauberhand, zusammen mit Mitsuki in eine fremde Welt transportiert. Gemeinsam schreiten die beiden mit Yuutos solarbetriebenem Smartphone durch die ihnen noch unbekannte Welt, die den Anschein erweckt, als befänden sie sich mitten in einem nordischen Mythos. Doch was hat es eigentlich mit dieser Legende auf sich und werden die beiden Jugendlichen es schaffen, in ihre eigene Welt zurückzukehren...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.07.2018 (Japan)
Studio: EMT Squared

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Asobi Asobase- workshop of fun

Asobi Asobase

Die Serie basiert auf dem Comedy Manga von Rin Suzukawa. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Hanako ist sportlich begabt aber etwas einfältig und hat einen seltsamen Sinn für Mode. Als sie mit der amerikanischen Austauschschülerin Olivia in der Klasse Schere-Stein-Papier spielt, werden sie von der strebsamen und stets ernsten Kasumi beobachtet, die an sich sehr gut im Spielen von Hand- und Brettspielen jeglicher Art ist. Weil sie jedoch als Kind immer gegen ihre große Schwester verloren hat und anschließend dazu gezwungen wurde, die Hausarbeit zu erledigen, begann sie, jegliche Spiele zu hassen. Kasumi ist wiederum schlecht in Englisch und bittet daher Olivia um Hilfe, die dadurch in Bedrängnis gerät, da sie zwar amerikanischer Abstammung ist und nach außen stets so tut, als spreche sie schlecht Japanisch – in Wahrheit ist sie aber in Japan aufgewachsen und kann gar kein Englisch! Begleite die verrückt-witzigen Geschichten aus dem Schulleben der drei Klassenkameradinnen!
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.07.2018 (Japan)
Studio: Lerche

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Cells at Work

Hataraku Saibou

Die Serie basiert auf dem Manga von Akane Shimizu. Hierzulande wird der Anime auch bei Wakanim im Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel starten.

Die Welt ist ein gefährlicher Ort für den menschlichen Organismus! Grippe, Heuschnupfen, Streptokokken – für die ca. 37 Billionen Zellen in jedem Körper ist stets viel zu tun. Jede einzelne von ihnen geht tagtäglich ihren Aufgaben in der Welt Deines Körpers nach. Nun kannst Du sie endlich kennenlernen, die unbekannten Helden in Deinem Inneren, die die stetigen Kämpfe in Dir austragen. Vom Sauerstoff transportierenden roten Blutkörperchen bis zum bakterienbekämpfenden weißen Blutkörperchen, sie alle kommen zusammen, wenn es darum geht, Dich gesund zu halten. Begleite die vielen verschiedenen Zellen bei ihren Aufgaben und ihren alltäglichen Geschichten.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.07.2018 (Japan)
Studio: David Production

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Wakanim Offizielle Webseite


Anime

Planet With

Hataraku Saibou

Die Serie basiert auf dem Manga von Satoshi Mizukami, der seit April 2018 im Young King OURs vom Verlag Shōnen Gahōsha läuft. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

"Ich stehe auf der Seite, auf der ich stehen will!" Soya Kuroi lebt ein friedliches Leben, obwohl er keine Erinnerungen an seine Vergangenheit hat. Doch eines Tages wird seine Stadt von den mysteriösen Nebula-Waffen attackiert. Zusammen mit der katzenhaften Sensei und der jungen Ginko, macht er sich auf in den Kampf gegen ... sieben Superhelden, die die Stadt beschützen! Wofür kämpft Soya? Die Antwort liegt in seinen Erinnerungen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.07.2018 (Japan)
Studio: J.C.Staff

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Gintama - Staffel 7

Gintama.: Shirogane no Tamashii Hen

Gintama (Gin Tama) basiert auf dem gleichnamigen Comedy Manga von Hideaki Sorachi, der seit 2003 im berühmten Shonen Jump läuft. Am 9. Juli 2018 wird der Anime erneut nach der Silver Soul Arc fortgesetzt. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Die außerirdische Rasse der Amanto hat am Ende der Edo-Periode im 19. Jahrhundert die Erde erobert und die Samurai des feudalen Japan werden als Maßnahme zur Friedenssicherung entwaffnet. Fortan werden sie mit Missachtung gestraft und müssen sich ihren Lebensunterhalt auf andere Weise verdienen. So auch der Tausendsassa Gintoki Sakata, der kurzerhand die ""Alles-Agentur"" gründet und für Geld fast alle Aufträge annimmt. Durch verschiedene Zufälle treten auch der Kellner Shinpachi und die Außerirdische Kagura der ""Alles-Agentur"" bei. Während ihrer verschiedenen Aufträge kommt es immer wieder zu haarsträubenden, urkomischen Zusammenstößen mit den unterschiedlichsten Personen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.07.2018 (Japan)
Studio: Sunrise

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Dropkick on My Devil!

Jashin-chan Dropkick

Die Serie basiert auf dem Comedy Manga von Yukiwo. Der Anime von Dangan startet neben Japan auch auf Amazon Prime.

Die Serie handelt von der Studentin Yurine Hanazono, die eines Tages eine Dämonin namens Jashin-chan aus der Unterwelt in ihr kleines Tokioter Apartment beschwört, das sie sich fortan teilen müssen. Da Jashin-chan jedoch erst in die Unterwelt zurückkehren kann, wenn Yurine stirbt, gestaltet sich das alltägliche Zusammenleben der beiden ganz und gar außergewöhnlich...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 09.07.2018 (Japan)
Studio: Dangan

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Amazon Prime Video Offizielle Webseite


Anime

Aguu: Genius Dolls

Aguu: Tensai Ningyou

Die Serie basiert auf dem Web Manhua von 一淳.

Die Geschichte dreht sich um Ai, ein gewöhnliches Mädchen und eine Tänzerin. Ihr Freund Machi ist ebenfalls ein Tänzer, aber Machi ist ein Genie. Wenn Ai Machis Talent beobachtet, fühlt sie sich oft schlecht. Aber eines Tages findet Ai Machis Geheimnis heraus: die Existenz der Aguu – kleine Wesen, die denen, die sie besitzen, Talente verleihen. Um Machi, der ein »Seamstress« geworden ist, zu retten, wird Ai ein »Savior«. Die Saviours sind eine Gruppe von Menschen, die bereits seit Generationen gegen die Seamlesses gekämpft haben…
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 10.07.2018 (Japan)
Studio: Deen

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Karakai Jouzu no Takagi-san OVA

Karakai Jouzu no Takagi-san (2018)

Diese OVA zum gleichnamigen Manga von Souichirou Yamamoto liegt dem 9. Sammelband bei. Die letzte Anime Adaption war eine 12-teilige TV-Serie von Shin-Ei Animation und lief von Januar bis März 2018.

„Sobald du errötest, verlierst du.“ – mit diesem Grundsatz wird der Mittelschüler Nishikata von seiner Sitznachbarin Takagi-san aufgezogen, welche ihn tagtäglich neckt und ihn in Verlegenheit bringt. Trotz seines am Boden zerstörten Stolzes, nimmt er sich vor, den Spieß umzudrehen und Rache zu üben. Und so versucht er nun Tag für Tag, Takagi-san selbst in eine peinliche Falle zu locken – doch wird es ihm wirklich gelingen oder bleibt er weiterhin nur ihr Opfer?
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 10.07.2018 (Japan)
Studio: Shin-Ei Animation

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Holmes of Kyoto

Kyoto Teramachi Sanjou no Holmes

Die Serie basiert auf der Light Novel von Mai Mochizuki. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Aoi Mashiro ist in ihrem zweiten Oberschuljahr, als sie von Omiya in Saitama nach Kyoto zieht. Sie hat ein gutes Auge für den Wert von Antiquitäten. Eines Tages begegnet sie Kiyotaka Yagashira, dem 22-jährigen Enkel des Besitzers eines Antiquitätengeschäfts in Kyotos Einkaufsviertel Teramachi Sanjou. Aoi beginnt fortan, im Antiquitätengeschäft als Teilzeitkraft zu arbeiten und findet schnell heraus, dass Kiyotaka auch als Holmes von Teramachi Sanjou bezeichnet wird. Gemeinsam lösen die beiden knifflige Fälle, die von Kunden im Antiquitätengeschäft an sie herangetragen werden.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 10.07.2018 (Japan)
Studio: Seven

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Overlord III

Overlord III

Overlord basiert auf der erfolgreichen Light-Novel von Kugane Maruyama mit den Zeichnungen von So-Bin. Auch eine Manga Adaption von Fugin Miyama existiert, wobei dieser hierzulande bei Carlsen Manga! erscheint. Der Anime entstand beim bekannten Studio Madhouse unter der Regie von Naoyuki Itou. Das Charakterdesign kommt von Takahiro Yoshimatsu und die Musik von Shuji Katayama. Im Juli 2018 startet in Japan die bereits 3. Anime Staffel

Story: Das Virtual Reality Sensations-Online-Game „Yggdrasil“, welches nach seinem Start vor 12 Jahren wie eine Bombe einschlug, soll nun vom Netz gehen. Momonga, ein erfahrener Spieler, der zusammen mit seinen Gilden-Freunden an der obersten Spitze stand, wartet gelassen auf das Spiel-Ende. Doch das Spiel loggt ihn nach dem Server-Shutdown nicht aus. Urplötzlich haben die NPCs einen eigenen Willen und außerhalb der Gilde findet Momonga auch noch eine nie zuvor gesehene fremde Welt vor. Ein einsamer, uncooler junger Mann, der im richtigen Leben nur Spiele spielte, verwandelt sich in den stärksten Magic Caster mit dem Erscheinungsbild eines Skelettes!
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 10.07.2018 (Japan)
Studio: Madhouse

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Phantom in the Twilight

Phantom in the Twilight

Die Serie basiert auf dem Handyspiel vond em Chinesischem Unternehmen Happy Elements. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Die Träumerei eines Mädchens, das gegen ihr Schicksal kämpft und ihrer "Schattenwächter". Das moderne London ist eine Bühne unzähliger Geburten unmenschlicher Schatten, die aus den Ängsten und Sorgen seiner Bewohner entspringen. Eine ausländische Schülerin wird plötzlich in einen außergewöhnlichen Vorfall verwickelt, als sie englischen Boden betritt. Als sie in dieser ihr unbekannten Stadt nach Hilfe sucht, stolpert sie in ein Café, das inmitten der Nacht noch geöffnet hat. Das Verbotene Café. Dies ist ein Ort, an dem sich die Wächter der Grenzen zwischen den Menschen und Schatten sammeln.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 10.07.2018 (Japan)
Studio: Liden Films

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Late Night! The Genius Bakabon

Shin`ya! Tensai Bakabon

Die Komödie basiert auf dem Manga von Fujio Akatsuka. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Die Geschichte handelt dabei von einem etwas dummen Jungen und dessen Vater.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 11.07.2018 (Japan)
Studio: Pierrot Plus

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Angolmois: Record of Mongol Invasion

Angolmois: Genkou Kassenki

Die Serie basiert auf dem historischen Shonen Manga von Nanahiko Takagi, welcher seit 2013 im Samurai Ace Magazin läuft. Neben dem Start in Japan wird der Anime auch auf Amazon Prime zur Verfügung stehen. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Die Geschichte handelt von der ersten Invasion der Mongolen im Jahr 1274, wo eine tapfere Gruppe von Samurai sich der Übermacht entgegenstellt.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 11.07.2018 (Japan)
Studio: Naz

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Amazon Prime Video Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Free! Dive to the Future

Free! Dive to the Future

Zum Franchise Free! startet am 12. Juli 2018 in Japan eine neue Anime Produktion von Animation Do und Kyoto Animation. Die Serie basiert auf der Light Novel High Speed! von Kōji Ōji, die bei Kyoto Animations Romanimprint KA Esuma Bunko erschien. Hierzulande ist der Anime bei peppermint anime erhältlich! Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel! Hierzulande wird der Anime auch bei Wakanim im Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel starten.

Haruka und seine Freunde sind mit der Schule fertig und haben den ersten Schritt in ihre eigene Zukunft getan. In Tokyo trifft Haruka auf Asahi, mit dem er früher in einer Staffel schwamm. Erinnerungen aus der Mittelschule und wie Ikuya damals aussah. kommen in Haruka wieder hoch. Währenddessen gehen Makoto in Tokyo und Rin in Sydney ihren eigenen Träumen nach. Wird die Zukunft ihnen neue Kämpfe oder Konfrontationen mit der Vergangenheit bescheren? Die Geschichten ihrer Freundschaften und Jugend, die sie von der Grundschule bis zur Universität gewoben haben, fließen nun in "Free! Dive to the Future" zusammen!
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 12.07.2018 (Japan)
Studio: Animation Do, Kyoto Animation

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Anime Simulcast auf Wakanim Offizielle Webseite


Anime

Sirius the Jaeger

Sirius the Jaeger Hepburn: Shiriusu Shiriusu za Yēgā

Die Serie startet in Japan am 12. Juli 2018 und wird bei P.A. Works unter der Regie von Masahiro Ando produziert. Das Storyboard kommt von Keigo Koyanagi.

Im Jahre 1930 marschierte eine seltsame Gruppe von Leuten durch den Bahnhof in Tokio. Sie trugen alle einen Instrumentenkoffer mit sich herum und wurden als „Jäger“ bezeichnet, denn sie machen Jagd auf Vampire. Unter all diesen Leuten befindet sich ein junger Mann namens Yuliy, ein Werwolf, dessen Dorf von den Vampiren zerstört wurde. Zusammen führen sie einen erbitterten Kampf um ein heiliges Objekt, den „Bogen von Sirius“. Doch was hat es damit auf sich und wer wird den Kampf schlussendlich gewinnen?
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 12.07.2018 (Japan)
Studio: P.A. Works

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Pokémon Film - Minna no Monogatari

Gekijouban Pocket Monsters: Minna no Monogatari

Der bereits 21. Pokémon Film feiert seine Premiere am 13. Juli 2018 in Japan und ist eine Kollaboration mit OLM und Wit Studio, bekannt aus Attack on Titan.

Im neuen Kinoabenteuer mit dem Titel Minna no Monotagatri (auf Deutsch in etwa: Die Geschichte von uns allen) muss sich Poke-Trainer Ash in einer neuen Location neuen Charakteren und einer neuen Herausforderung stellen. Diesmal treffen sich alle Pokemon in Fura City zum alljährlichen Windfestival, das zu Ehren des legendären Pokemon Lugia stattfindet. Auch einige neue Gesichter sind dabei, darunter der arrogante Kagachi, das mysteriöse Mädchen Rarugo, der schüchterne Torito, die Pokemon-Nachwuchstrainerin Risa und die alte Dame Hisui.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 13.07.2018 (Japan)
Studio: OLM, Wit Studio

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Shoujo Kageki Revue Starlight

Shoujo Kageki Revue Starlight

Die Serie startet in Japan am 13. Juli 2018 und wird bei Kinema Citrus unter der Regie von Tomohiro Furukawa produziert.

Im Zentrum der Serie steht die weltweit bekannte Song- und Dance-Revue-Truppe Starlight. Karen und Hikari gaben sich im jungen Alter das Versprechen, dass sie eines Tages gemeinsam auf dieser Bühne stehen. Die Zeit vergeht und die Mädchen sind jetzt 16 Jahre alt. Karen arbeitet hart an ihrem Ziel und versucht das Versprechen einzuhalten. Hikari hat wiederum die Schule gewechselt und ist nicht mehr an Karens Seite. Doch das Schicksal bringt die zwei wieder zusammen. Die Mädchen und andere “Stage Girls” treten in einem mysteriösen Vorsprechen gegeneinander an, um in die Revue aufgenommen zu werden.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 13.07.2018 (Japan)
Studio: Kinema Citrus

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Grand Blue Dreaming

Grand Blue

Die Serie basiert auf dem Manga von Kenji Inoue (Story) und Kimitake Yoshioka (Zeichnung). Die Serie läuft im Good! Afternoon Seinen Magazin vom Verlag Kodansha und umfasst aktuell 10 Sammelbände. Die Anime Adaption wird auch auf Amazon Prime zur Verfügung stehen.

Die Geschichte handelt von Iori Kitahara, der nach seinem Umzug in eine Küstenstadt sein College-Debüt macht. Er hätte jedoch nicht erwartet, dass sich ein neues Kapitel seines Lebens entfaltet: nämlich Tauchen mit schönen Mädchen und Spielereien mit einer Horde entzückender Bastarde!
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 14.07.2018 (Japan)
Studio: Zero-G

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Amazon Prime Video Offizielle Webseite


Anime

Happy Sugar Life

Happy Sugar Life

Die Serie basiert auf dem Manga von Tomiyaki Kagisora, welcher dem Genre Horror und Shojo Ai (Mädchenliebe) zuzuordnen ist. Die Anime Adaption wird auch auf Amazon Prime zur Verfügung stehen.

Happy Sugar Life handelt von der Oberschülerin Satou Matsuzaka, die für den ständigen Wechsel ihrer Liebhaber bekannt ist. Eines Tages trifft das Mädchen jedoch auf die kleine Shio Koube, für die es erstmals eine richtige Liebe spüren kann. So kommt es, dass Satou ihren bisherigen Lebensstil völlig umkrempelt, um ein „normales“ Leben führen zu können. Das wirkt allerdings nur nach außen so, denn im Inneren würde sie alles dafür tun, nur um mit Shio zusammen zu sein – darunter fällt auch das Ermorden „störender“ Mitmenschen...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 14.07.2018 (Japan)
Studio: Ezo`la

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Amazon Prime Video Offizielle Webseite


Anime

High Score Girl

High Score Girl

Die Serie basiert auf dem Manga von Rensuke Oshikiri und läuft im Monthly Big Gangan Magazin vom Verlag Square Enix.

Man schreibt das Jahr 1991 und für den Sechstklässler Yaguchi Haruo besteht das Leben nur aus Videospielen. Weder ist er beliebt in der Schule, noch sieht er gut aus, ist witzig oder auch nur freundlich. Das Einzige, das für ihn spricht ist, dass er gut im Videospielen ist. Eines Tages spielt er in der lokalen Spielhalle gegen Ono Akira, eine Mitschülerin, die nicht nur beliebt, klug, schön und reich ist, sondern ihn nun auch noch gnadenlos in Street Fighter II vernichtet. Nicht nur verliert er hier 30 Mal hintereinander gegen sie, sie schlägt ihn auch noch in jedem anderen Spiel. Zu allem Überdruss wird er sie auch nicht mehr los, denn sie folgt ihm daraufhin jeden Tag nach der Schule von Spielhalle zu Spielhalle. Dadurch beginnt mit der Zeit ein seltsames Band der Freundschaft zwischen diesem ungleichen Paar zu entstehen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 14.07.2018 (Japan)
Studio: J.C.Staff

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Lord of Vermillion: The Crimson King

Lord of Vermilion: Guren no Ou

Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Trading Card Game von Square Enix. Die Serie startet auch bei Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Wir befinden uns im Tokyo des Jahres 2030. Ein hochfrequenter Schall rast durch die urbanen Gegenden und die gesamte Stadt wird von einem roten Nebel eingehüllt. Jedes lebende Wesen, das das Geräusch vernimmt - ob Mensch oder Tier - verfällt in einen tiefen Schlaf. Das Phänomen wird als unbekannter Virus behandelt und Tokyo unter Quarantäne gestellt. Sechs Monate später erwachen die Bewusstlosen wieder, als wäre nie etwas geschehen. Doch plötzlich ereignen sich seltsame Dinge in der Stadt und eine Kette grauenhafter Schicksale nimmt ihren Anfan.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 14.07.2018 (Japan)
Studio: asread, Tear Studio

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Yuuna and the Haunted Hot Springs

Yuragi-sou no Yuuna-san

In der Shonen Jump Ausgabe 50/2017 vom Verlag Shueisha, die am 13. November 2017 in Japan erschien, wurde eine erste Anime Adaption zu Yuragi-sou no Yuuna-san (Yunas Geisterhaus, Yuuna and the Haunted Hot Springs) bestätigt. Die erotische Fantasy-Komödie von Miura Tadahiro, die seit Februar 2016 im selbigen Magazin läuft, umfasst aktuell 91 Kapitel und Band 8 erschien in Japan am 2. November 2017. Hierzulande wird der Anime auch bei Wakanim im Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel starten sowie bei Anime on Demand im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Die Anime TV-Serie wird vom Studio Xebec (Bekannt u.a. von Triage X, Tokyo ESP oder Love Trouble) produziert unter der Regie von Tsuyoshi Nagasawa. Das Charakterdesign kommt von Kyouko Takeya und die Musik von Tomoki Kikuya. Der Start erfolgt in Japan im Juli 2018!

Neben der geplanten TV-Serie zu Yuragi-sou no Yuuna-san wurde eine Anime OVA angekündigt, die dem 12. Manga Sammelband beiliegt. Die OVA wird dabei das 11. Kapitel des Mangas wiederspiegeln.

Story: Kogarashi Fuyuzora ist ein besonderer Mensch: von Kindesbeinen an hatte er Kontakt mit Geistern, welche er aufgrund seiner starken spirituellen Kräfte sehen konnte. Die Geister allerdings ergriffen Besitz von ihm und brachten seinen Lebenslauf in Schieflage. Da er aufgrund seines bisherigen Lebens in Armut und sozialer Ausgrenzung lebt, hat er sich bei dem Geist eines mächtigen Spirituellen die Kampfkraft angeeignet, um alle bösen Geister mit einem Schlag zu exorzieren, damit er in Ruhe leben kann. Aufgrund seiner Schulden ist er wieder mal auf der Suche nach einer neuen Bleibe und bekommt durch eine zufällige Begegnung das Angebot, im heruntergekommenen Yuragi-Gasthaus billig zu logieren. Des Weiteren wird ihm versprochen, dass er kostenlos dort wohnen kann, wenn er den ortsgebundenen Geist eines Oberschülers exorziert, der dort seit Jahren spuken soll, nachdem seine Leiche gefunden wurde und der für den Verfall des Gebäudes verantwortlich zeichnet.

Während Kogarashi erst einmal ein Bad im hauseigenen Thermalbad nehmen will, wird er auf einmal von Yuuna überrascht, dem Geist einer sechzehnjährigen Oberschülerin, die über dem Wasser schwebt und die Temperatur misst. Aufgrund seines Erschreckens schaut sie sich um, um dann festzustellen, dass Kogarashi sie wahrnimmt und sich daraufhin ebenfalls zu erschrecken. Für unseren Protagonisten tut sich damit ein erhebliches Problem auf, denn auch wenn er Yuuna aufgrund seines Vertrages in die nächste Welt bringen will, bevor sie zu einem bösen Geist wird, so will er doch kein Mädchen schlagen. Also nimmt er sich vor, den Grund herauszufinden, warum Yuuna noch immer an das Gasthaus gebunden ist. Diesen Grund weiß sie allerdings selbst nicht.

Nachdem er sich also mit Yuuna verständigt hat, stellen sich die anderen Bewohnerinnen des Hauses vor, welche allesamt mit übernatürlichen Kräften in Verbindung stehen. Dies bedeutet für sein weiteres Oberschulleben in der Stadt eine Menge interessante Ereignisse.

Sexy Comedy à la Die Monster Mädchen, Food Wars, Dragons Rioting oder Love Trouble.
Format: OVA, TV-Serie
Episoden: ?
Debüt: 14.07.2018 (Japan)
Studio: Xebec

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Wakanim Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Kishibe Rohan wa Ugokanai: Mutsukabezaka

Kishibe Rohan wa Ugokanai: Mutsukabezaka

Diese OVA von David Production liegt dem 2. Sammelband des Mangas Kishibe Rohan wa Ugokanai von Hirohiko Araki bei.

Kishibe Rohan wa Ugokanai ist dabei ein Spin-off von seiner Serie JoJo's Bizarre Adventure - Diamond Is Unbreakable. Dabei dreht sich alles um die Hauptfigur Rohan Kishibe.
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 19.07.2018 (Japan)
Studio: David Production

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Die Schwester aus der Zukunft

Mirai no Mirai

Das nächste Anime Projekt von Mamoru Hosoda ist Mirai no Mirai, der u.a. von den Filmen wie Ame & Yuki – die Wolfskinder, Der Junge und das Biest oder Summer Wars bekannt ist. Der Animefilm wurde bereits vom deutschen Publisher Kazé lizenziert.

Hurra, eine Schwester! Der erst vierjährige Kun freut sich, endlich ein großer Bruder zu sein. Doch die Freude währt nicht lange: Kun war es gewohnt, der Mittelpunkt der Familie zu sein, der nun von seiner neugeborenen Schwester eingenommen wird. Zunehmend davon frustriert, bemerkt er eines Tages ein mysteriöses Tor im Garten, durch das eine erwachsene Mirai aus der Zukunft erscheint. Sie nimmt ihn mit auf eine magische Reise durch die Zeit und lehrt ihn, was es wirklich heißt, ein großer Bruder zu sein.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 20.07.2018 (Japan)
Studio: Studio Chizu

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite Offizielle Webseite


Anime

The Man Traveling with the Brocade Portrait

Oshie to Tabi Suru Otoko

Der Film basiert auf den Light Novel Kurzserien von Rampo Edogawa und ist am 20. Juli 2018 in Japan in 3 Museen zu sehen.

Die Handlung des Filmes ist im Zeitalter des 20. Jahrhunderts angesiedelt. Ein alter Mann in einem Zug erzählt das spurlose Verschwinden seines älteren Bruders von vor drei Jahrzehnten. Damals ist er in der Nähe des 12-stöckigen Ryounkaku-Turms, der einst in der Küstenstadt Uozu in Japan stand, verschwunden. Das Mysterium dreht sich weiter um Teleskope, Peep-Shows und die verschwommene Grenze zwischen Realität und Träumen.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 20.07.2018 (Japan)
Studio: Shigeyoshi Tsukahara

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Attack on Titan - Staffel 3

Shingeki no Kyojin Season 3

Die 3. Staffel des erfolgreichen Anime Attack on Titan von Wit Studio startet am 23. Juli 2018 in Japan. Die Serie basiert auf dem ebenso erfolgreichen Manga von Hajime Isayama, der seit 2009 im Bessatsu Shonen Magazine vom Verlag Kodansha erscheint. Hierzulande wird der Anime von Kazé und der Manga von Carlsen vertrieben. Die Serie startet auch bei Anime on Demand im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

In 2000 Jahren lebt die Menschheit – oder das, was davon übrig ist – hinter 50 Meter hohen, gewaltigen Mauern. Diese Festung verspricht Sicherheit, doch wer sich nach draußen wagt, kehrt selten unversehrt zurück. Denn die Welt wird von riesigen Titanen beherrscht, die anscheinend nur ein Ziel haben: Menschen zu fressen! Als eines Tages ein Exemplar von ungeheuren Ausmaßen über die Mauer blickt, ahnen die Einwohner von Shiganshina schnell, dass ihrem Dorf nach hundert Jahren des Friedens erneut eine Katastrophe bevorsteht. Doch während sich die meisten hilflos ihrem Schicksal ergeben, schwört der junge Eren Jäger Rache. Eines Tages wird er die Welt jenseits der Mauern entdecken und die Titanen allesamt vernichten!
Format: TV-Serie
Episoden: 24
Debüt: 23.07.2018 (Japan)
Studio: Wit Studio

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

We Rent Tsukumogami

Tsukumogami Kashimasu

Die Serie basiert auf der Light Novel von Megumi Hatakenaka und spielt in der Edo-Epoche, der in Fukagawa im alten Edo (Tokyo). Der Anime We Rent Tsukumogami startet auch auf Crunchyroll in OmU mit deutschem Untertitel!

Weil das Gebiet anfällig für Feuer und Überschwemmungen ist, mieten die Bewohner alltägliche Gegenstände wie Töpfe, Futons und Kleidung, anstatt sie zu kaufen, damit sie die Gegenstände nicht behindern, wenn sie das Gebiet verlassen müssen. Obeni und Seiji führen so einen Verleihbetrieb namens Izumoya. Aber in ihrem Angebot befinden sich auch Tsukumogami, Gegenstände, die sich nach hundert Jahren in Geister verwandelt haben. Die Geschwister leihen diese Gegenstände manchmal an ihre Kunden. Sowohl Obeni als auch Seiji können diese Geister sehen und mit ihnen sprechen. Oft kommen auch andere Tsukumogami in den Laden, nachdem sie von den berühmtem Geschwistern gehört haben.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 23.07.2018 (Japan)
Studio: TMS Entertainment

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Masamune-kun no Revenge OVA

Masamune-kun no Revenge (2018)

Diese OVA liegt dem 10. Manga Sammelband von Hazuki Takeoka (Sotry) und Tiv (Zeichnung) bei. Die erste Anime Adaption von Silver Link umfasste 12 Episoden und lief von Januar bis März 2017.

Es ist acht Jahre her, dass der schwächliche und moppelige Makabe Masamune eine schroffe Abfuhr von der schönen Adagaki Aki erhalten hat. Doch nun - etliche Kilo leichter und mit einem neuen Namen - ist er als gutaussehender Teenager zurückgekehrt ... und all das nur, um der „brutalen Prinzessin“ eins auszuwischen. Sein Plan: Aki soll sich in ihn verlieben, damit er ihr auf gemeinste Weise einen Korb geben kann, so wie sie es damals mit ihm getan hat.
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 27.07.2018 (Japan)
Studio: Silver Link

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Swordgai The Animation - Staffel 2

Sword Gai: The Animation Part II

Die erste Staffel von LandQ Studio mit insgesamt 12 Episoden erschien im März 2018 auf Netflix. Staffel 2, mit weiteren 12 Episoden, startet am 30. Juli 2018 auf Netflix mit den Sprachen Englisch, Japanisch und Deutsch. Untertitel sind in Englisch, Deutsch und Japanisch verfügbar.

Amon, ein Schwertschmied, stößt im Wald zufällig auf einen Säugling und dessen tote Mutter. Obgleich er anfangs mit der Situation überfordert ist, entscheidet er sich schließlich, den Jungen mitzunehmen und ihn so vor dem sicheren Tod zu bewahren. Zehn Jahre nach dieser schicksalhaften Begegnung geht der Junge von damals, Gai, bei Amon in die Lehre. Während der Herstellung eines Schwertes kommt es jedoch zu einem tragischen Unfall, bei dem Gai seinen rechten Arm verliert. Daraufhin entscheidet Amon ein Schwert namens Shiryuu zu benutzen, um daraus einen künstlichen Arm für Gai zu fertigen. Und so beginnt es...
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 30.07.2018 (Netflix)
Studio: LandQ Studio

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite


Anime

Marvel Future Avengers - 2. Staffel

Marvel Future Avengers (2018)

Basierend auf dem bekannten Marvel Universum der Avengers, startet eine 2. Staffel zu Marvel Future Avengers in Japan im Juli 2018.

Die Geschichte handelt von Makoto, einem Jungen, der durch ein Genmanipulationsexperiment Superkräfte bekommt. So werden er und andere Jugendliche zu Lehrlingen der Avengers und nennen sich Future Avengers. Mit dabei
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 30.07.2018 (Japan)
Studio: Feel

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Muhyo & Roji's Bureau of Supernatural Investigation

Muhyo to Roji no Mahouritsu Soudan Jimusho

Der Anime von dem renommierten Animationsstudio Deen basiert auf der Manga-Serie von Yoshiyuki Nishi, welche vom 29. November 2004 bis 3. März 2008 im berühmten Shonen Jump Magazin vom Verlag Shueisha lief und am Ende 159 Kapitel mit insgesamt 18 Sammelbänden umfasste. Die Serie startet auch auf Crunchyroll im Anime Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel!

Regie beim Anime führte Nobuhiro Kondou (bekannt u.a. von Nobunagun oder Cerberus), das Skript stammt von Yasuyuki Suzuki (Naruto Shippuden, The Reflection), das Charakterdesign von Kouichiro Kawano (And Yet the Town Moves, High School Fleet) und die Musik von Ryo Kawasaki (Fate/Grand Order: First Order, Altair: A Record of Battles).

In der Serie geht es um das Wunderkind Toru Muhyou und seinen Assistenten Jiro Kusano, welche eine magische Anwaltskanzlei führen. Diese Kanzlei ist für Kunden ausgelegt, die u.a. Probleme mit Geistern haben. Toru und Jiro greifen dabei auf eine Reihe von magischen Gesetzen aus ihrem Buch zu, die über das Schicksal der Geister entscheidet, ob diese in den Himmel oder in die Hölle kommen.

Zum Manga von Yoshiyuki Nishi startete auch eine Fortsetzung in der digitalen Shonen Jump+ App am 19. März 2018. Dabei werden neue Abenteuer über Muhyo und seine Freunde erzählt, die mittlerweile etwas gealtert sind.
Format: TV-Serie
Episoden: ?
Debüt: 03.08.2018 (Japan)
Studio: Deen

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

My Hero Academia the Movie

Boku no Hero Academia the Movie: Futari no Hero

My Hero Academia basiert auf dem erfolgreichen Manga von Kohei Horikoshi. Seine Action-Serie feierte am 7. Juli 2014 in der Shonen Jump Ausgabe 32/2014 ihre Premiere und umfasst aktuell 184 Kapitel sowie 18 Sammelbände. Die Serie ist in Japan schon seit Beginn sehr beliebt, von daher ist die Platzierung im wöchentlichen TOC oft auf den oberen Plätzen. Seit Februar 2015 läuft die Serie auch in der englischsprachigen Shonen Jump von VIZ Media. Hierzulande startet der erste Band im August 2016 beim Verlag Carlsen Manga!

Im kommenden Animefilm wird Schöpfer Kohei Horikoshi auch am Projekt mitarbeiten. So entwirft er mit Yoshihiko Umakoshi das Charakterdesign und überwacht das Projekt. Regie führt wieder Kenji Nagasaki von der TV-Serie und das Storyboard schrieb Kuroda Yousuke.

Der Film beinhaltet, abseits des Mangas, eine eigene Storyline. Dabei wird eine riesige, künstlich schwimmende Stadt mit dem Namen "I Island" eine zentralle Rolle spielen, wo Deku seine Freunde und die All Might hinreisen. Desweiteren werden die früheren Tage der bekannten Superhelden All Might aus der Serie erzählt. Auch treten neue Charaktere auf, wie das Mädchen Melissa, welche keinen Quirk bestitz und auf Deku trifft sowie der Vater von Melissa mit dem Namen Devitt. Devitt kennt die All Might in jungen Jahren und stellt für sie das Equipment her.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 03.08.2018 (Japan)
Studio: Bones

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Holiday Love: Fuufukan Ren'ai

Holiday Love: Fuufukan Ren'ai

Die Serie, woebei jede der 20 FOlgen nur 2 Minuten dauert, basiert auf dem gleichnamigen Liebesdrama Manga von Yukari Koyama.

Azu Takamori entdeckt, dass ihr Ehemann, dem sie mehr vertraut als jedem anderen, eine Affäre hat. Ihr zuvor friedlicher Alltag verwandelt sich plötzlich in endlose Sorgen. Nach einem langen, inneren Kampf, entscheidet sie sich, ihm wieder zu vertrauen. Auch ihr Ehemann entdeckt die Liebe zu ihr erneut und beide sind dabei, wieder zueinander zu finden. Jedoch werden sie dabei immer wieder von der Geliebten ihres Ehemannes gestört und mit allen möglichen Schwierigkeiten konfrontiert.
Format: TV-Serie
Episoden: 20
Debüt: 03.08.2018 (Japan)
Studio: Production I.G

Links:


Anime

Flavors of Youth

Shikioriori

Der Animefilm entstand in Zusammenarbeit mit dem japanischen Studio CoMix Wave Films und dem chinesischen Studio Haoliners. Das Studio CoMix Wave Films ist u.a. von dem sehr erfolgreichen Film Your Name. – Gestern, heute und für immer bekannt. Die Premiere feiert der Film weltweit am 4. August 2018 auf Netflix. Abrufbar wird der Film in den Sprachen Englisch, Japanisch und Deutsch sein. Untertitel werden in Englisch, Deutsch und Japanisch verfügbar sein.

Der Film besteht aus drei Kurzgeschichten mit den Titeln Hidamari no Choshoku (Sunny Breakfast), Chiisana Fashion Show (A Small Fashion Show) und Shanghai Koi (Shanghai Love), die alle in verschiedenen chinesischen Städten spielen.
Format: Film
Episoden: 3
Debüt: 04.08.2018 (Netflix)
Studio: CoMix Wave Films und Haoliners

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite


Anime

Penguin Highway

Penguin Highway

Der Film basiert auf der Light Novel von Tomihiko Morimi. Diese wurde 2010 von Kadokawa Shoten veröffentlicht und gewann den Nihon SF Taisho Award 2010. 2019 wird der Animefilm auch in Nordamerika ausgestrahlt. Die Premiere ist in Japan am 17. August 2018.

Die Geschichte dreht sich um den Viertklässler Aoyama und eine mysteriöse ältere Frau, die Zahnarzthelferin und Aoyamas erste Liebe ist. Als eine Gruppe von Pinguinen in seiner ruhigen vorstädtischen Nachbarschaft auftaucht, arbeitet Aoyama daran, den Grund ihres Erscheinens aufzudecken.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 17.08.2018 (Japan)
Studio: Colorido

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

The Seven Deadly Sins der Film: Gefangene des Himmels

Gekijouban Nanatsu no Taizai: Tenkuu no Torawarebito

Basierend auf dem erfolgreichen Manga von Nakaba Suzuki startete seine gleichnamige Serie im Oktober 2012 im Weekly Shonen Magazine vom Verlag Kodansha und umfasst bislang 30 Sammelbände. Die Serie läuft in Japan ziemlich gut und erreichte im April 2014 eine Verkaufssumme von über 3 Millionen Kopien. Auch in Nordamerika ist die Serie bei Kodansha Comics erhältlich und hierzulande bei Carlsen Manga.

Neben dem erst kürzlich veröffentlichten PS4 Spiel The Seven Deadly Sins: Knights of Britannia geht es am 18. August 2018 mit einem ersten Anime Kinofilm weiter. Der Film trägt den Titel Gekijouban Nanatsu no Taizai: Tenkuu no Toraware Hito (The Seven Deadly Sins der Film: Gefangene des Himmels) und wird eine komplett neue Storyline vom Manga-Schöpfer Nakaba Suzuki beinhalten.

Im Film reisen die sieben Todsünden in ein abgelegenes Land als Meliodas und Hawk eine Stadt in den Wolken erreichen, wo alle Bewohner Flügel besitzen. Die Bewohner zelebrieren gerade eine Zeremonie, zur Verteidigung einer grausamen Bestie, die alle 3000 Jahre erwacht. Eine böse Gemeinschaft, die 6 Ritter der Dunkelheit, erreichen ebenfalls die Stadt und entfernen das schützende Siegel der Bestie. Das Leben der Bewohner ist in hoher Gefahr und nur Meliodas und seine Freunde können die Bedrohung noch aufhalten.

Der Film entsteht bei A-1 Pictures unter der Leitung von Noriyuki Abe bzw. Yasuto Nishikata, das Charakterdesign kommt erneut von Keigo Sasaki und die Musik steuert wieder Hiroyuki Sawano bei.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 18.08.2018 (Japan)
Studio: A-1 Pictures

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Devils' Line OVA

Devils' Line (2018)

Basierend auf dem Dark Fantasy Seinen Manga von Ryou Hanada liegt dem 12. Sammelband diese OVA bei. Der deutsche Publisher Universum Anime wird die 12-teilige TV-Serie 2019 veröffentlichen.

Devils' Line handelt von dem Jungen Anzai, einem Halb-Vampir und dem Mädchen Tsukasa, einer normalen Schülerin. In ihrer Welt leben Vampire unter den Menschen und natürlich wissen die meisten nichts von deren Existenz, da ihre Erscheinung der eines Menschen gleicht. Zudem müssen sie kein Blut trinken, allerdings können sie zu unkontrollierbaren Monstern werden, wenn man sie wütend macht …
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 23.08.2018 (Japan)
Studio: Platinumvision

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Modest Heroes

Chiisana Eiyuu: Kani to Tamago to Toumei Ningen

Der Anthologiefilm von dem neuen Studio Ponoc besteht aus drei Kurzfilmen, welche von alltäglichen bzw. buchstäblich kleinen Helden erzählen und am 24. August 2018 seine Premiere in Japan feiert.

Studio Ponoc wurde 2015 vom ehemaligen Studio Ghibli-Mitarbeiter Yoshiaki Nishimura gegründet und präsentierte 2017 seinen ersten Animefilm mit Mary and the Witch's Flower, welcher auf dem Roman The Little Broomstick von Mary Stewart basiert. Dieser war der sechsterfolgreichste Film des letzten Jahres in Japan.

Der erste Teil von Modest Heroes kommmt vom Regisseur Hiromasa Yonebayashi (bekannt von Mary and the Witch's Flower) und trägt den Titel Kanini & Kanino. Der Film wird ein Fantasy-Abenteuer und sich über zwei Krabbengeschwister drehen.

Den zweiten Teil übernimmt Yoshiyuki Momose (bekannt von Chihiros Reise ins Zauberland) und trägt den Titel Life Ain't Gonna Lose. Hier dreht sich alles um einen 9-jährigen Basefallfan mit einer Ei-Allergie und dessen Mutter.

Der letzte Teil im Bunde heißt Invisible und kommt von Akihiko Yamashita (bekannt von Arrietty - Die wundersame Welt der Borger). Dabei wird es sich um einen nicht beachteten Mann gehen, der tatsächlich unsichtbar wird.
Format: Film
Episoden: 3
Debüt: 24.08.2018 (Japan)
Studio: Ponoc

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Gekijouban Tomica Hyper Rescue Drive Head: Kidou Kyuukyuu Keisatsu

Eiga Tomica Hyper Rescue Drive Head: Kidou Kyuukyuu Keisatsu

Zu den bereits bekannten TV-Serien von OLM wurde für Ende August 2018 ein erster Film des Franchise Hyper Rescue Drive Head bestätigt. Die Serie basiert dabei auf Takara Tomys Spielzeugautos für Kinder und ist eine Hommage an das große Franchise Transformers.

Der Anime spielt in der Zukunft, in der eine spezielle Einrichtungen gegründet wurde, um das Leben auf der Erde zu vereinfachen. Sogenannte Drive Heads, spezielle Fahrzeuge, können ihre Form verändern und werden dabei von ausgewählten Piloten gesteuert. Unter ihnen der Schüler Gō Kurumada, der sich der Polizei anschließen will und langsam ein waschechter Drive Head Pilot wird.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 24.08.2018 (Japan)
Studio: OLM

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

The Prince of Tennis OVA - Best Games!! Tezuka vs Atobe

Tennis no Ouji-sama: Best Games!! Tezuka vs Atobe

Zur bekannten Manga-Vorlage von Takeshi Konomi startet am 24. August 2018 in Japan eine neue OVA von M.S.C.

Prince of Tennis ist einer der bekanntesten Anime zur Sportart Tennis und umfasst mehrere TV-Serien und Filme.

In der OVA tretten die 2 Tennisprofis Tezuka und Atobe im Kantō Turnier gegeneinander an. Ryotaro Okiayu, Junichi Suwabe und Junko Minagawa schlüpfen wieder in ihren Rollen als Kunimitsu Tezuka, Keigo Atobe und Ryōma Echizen.
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 24.08.2018 (Japan)
Studio: M.S.C

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Non Non Biyori: Vacation

Gekijouban Non Non Biyori: Vacation

Basierend auf dem Manga von Atto. Der Film erzählt dabei den Okinawa Arc aus dem Original-Manga. Der Manga wurde bisher in zwei Anime-Seasons adaptiert, die erste erschien 2014, die zweite Season 2015. Beide Staffeln sind bei Crunchyroll verfügbar in OmU mit deutschem Untertitel.

Die Geschichte spielt in einer ländlichen Region, in der die nächste Buchhandlung 20 Minuten mit dem Fahrrad entfernt ist. Hotaru Ichijo kommt von Tokyo auf eine Schule in dieser Region und passt sich dem langsamen Leben auf dem Land an.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 25.08.2018 (Japan)
Studio: Silver Link

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite

Kommentar(e)

keine Kommentare vorhanden

Emojis einblendenEmojis
smiling bigsmiling cool happy kiss heartkiss love smirk wink tongue joke funny hungry money omg flushed sleeping surprised sad expressionless astonished worry fear cry extremecry mad confounded weary no angry

Surfen mit Smartphone VS PC! Was ist dein Favorit?