zu GRÜN wechseln
zu BLAU wechseln
zu ORANGE wechseln

Genre: Action
Genre: Drama
Genre: Fantasy
Genre: Horror
Genre: Komödie
Genre: Romanze
Genre: ScFi
Genre: Sport
Genre: Japan
Genre: Erotik
Genre: Spiel
Anime Frühjahr Season 2018
Billige Anime und Manga Produkte auf Amazon
Weekly Shonen Jump Ranking

Anime Frühjahr Season: April 2018 u.a mit Captain Tsubasa (2018), Tokyo Ghoul:Re, My Hero Academia - Staffel 3, Comic Girls, Megalo Box uvm. *UPDATE*

16.04.2018 | 13:22:12 Uhr von MT 0 Kommentare Anime Stuff
Bald ist es soweit - In nicht mehr als 2 Wochen startet in Japan die heiß erwartete Anime Frühjahr Season mit dem Beginn des neuen Monats April 2018. Somit beenden wir mit großen Schritten die Winterzeit und gehen endlich zum lang ersehnten Frühling über.

Da im April eine wirklich große Anzahl an Anime Neuerscheinungen in den unterschiedlichsten Genres an den Start gehen, werde ich die Liste in den nächsten Tag immer wieder aktualisieren.

Lange Rede, kurzer Sinn - Anbei die Auflistung der Top Anime Produktionen für den Monat Apri 2018:

Update: Weiter geht es mit dem 2. Teil der Anime Frühjahr Season im April 2018. Diesmal u.a. mit My Hero Academia - Staffel 3, der kommende Servamp Film, eine neue Staffel zu WIXOSS, Golden Kamuy uvm.

Update: Abschließend der 3. Teil der Anime Frühjahr Season im April 2018. Weitere Infos zu den kommenden Anime Titeln werden hier immer wieder geändert, also schaut täglich vorbei! Der Ausklang vom April 2018 wird gefeiert u.a. mit Steins;Gate 0, Batman Ninja, Liz and the Blue Bird und dem 22. Detective Conan Film.

Update: Ein paar neue Infos zu den anstehenden Anime Neuerscheinungen hinzugefügt!

Update: Der große Streaminganbieter Crunchyroll hat schon 2 Simulcasts für die anstehende Anime Frühjahr Season im April 2018 bekannt gegeben. Eine komplette Übersicht findet man vorab HIER auf Crunchyroll. Ansonten wird in Zukunft bei jenen Titeln, wo ein Simulcast starten wird, eine neue Verknüpfung eingebaut!

Update: Crunchyroll hat neue Anime Simulcasts bekannt gegeben wie GeGeGe no Kitaro, Gundam Build Divers, Shonen Ashibe GO! GO! Goma-chan, SPIRITPACT -Bond of the Underworld-, Hitori no Shita - The Outcast 2 und Love To-LIE-Angle.

Außerdem hat sich der deutsche Publisher Kazé folgende Anime Titel gesichert: Tokyo Ghoul:Re (startete bereits am 3.4 bei AoD im Simulcast), Comic Girls (startet bei AoD im Simulcast ab 5.4), Dances with the Dragons (startet bei AoD im Simulcast ab 5.4), My Hero Academia – 3. Staffel (startet bei AoD im Simulcast ab 7.4), Okko's Inn (startet bei AoD im Simulcast ab 8.4) und Cutie Honey Universe (startet bei AoD im Simulcast ab 8.4).

Update: Viele, neue Anime Simulcasts von Crunchyroll wurden bereits bestätigt: Ninja Girl & Samurai Master - Staffel 3, My Sweet Tyrant, Lostorage Conflated WIXOSS, Major 2nd, Hinamatsuri, You Don't Know Gunma Yet, Libra of Nil Admirari, Cute High Earth Defens Club Love HAPPY KISS!, Caligula, Golden Kamuy, Crossing Time, Yotsuiro Biyori und Last Period: the journey to the end of despair

Update: Highschool DxD Hero und Doreiku The Animation im Anime Simulcast auf AoD!

Anime

Duel Masters!

DUEL MASTERS!

Spätestens seit dem Start von Yu-Gi-Oh! sind Trading Card Anime Adaptionen der große Hit in Japan. Neben dem TV-Marktführer ist auch die Anime Adaption Duel Masters seit 2002 im japanischem TV präsent. Duel Masters gehört, wie Yu-Gi-Oh!, zu den meistverkauften Kartenspielen in Japan und somit auch zur sehr erfolgreichen Anime Umsetzung für das jüngere Publikum.

Am 1. April 2018 startet eine neue Serien-Fortsetzung von Studio Ascension und Shogakukan Music & Digital Entertainment mit dem einfachen Titel Duel Masters! bzw. Duel Masters! (2018) auf dem japanischem TV-Sender TV Tokyo.
Format: TV-Serie
Episoden: noch offen
Debüt: 01.04.2018 (Japan)
Studio: Ascension, Shogakukan Music & Digital Entertainment

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

GeGeGe no Kitaro

Gegege no Kitarou (2018)

Diese Horror-Serie von Toei Animation ist ein Remake der gleichnamigen Anime TV-Serie aus dem Jahr 1968 bzw. von Originalschöpfer Shigeru Mizuki. Der Start ist in Japan am 1. April 2018.

Ein wirklich bizarrer Anime, der traditionelle, japanische Folklore beinhaltet. Ein Junge namens Kitarou stößt zusammen mit seinem Vater, der ein Augapfel ist, auf verschiedene bösartige Kreaturen.
Format: TV-Serie
Episoden: noch offen
Debüt: 01.04.2018 (Japan)
Studio: Toei Animation

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Beyblade Burst Chouzetsu

Beyblade Burst Chouzetsu

Eine neue Anime Umsetzung zum Franchise Beyblade von Studio OLM startet am 2. April 2018 in Japan auf dem TV-Sender TV Tokyo. Das Originalwerk stammt von dem Autor Hiro Morita.

Beyblade Burst ist bereits die dritten Generation des Beyblade-Spielzeug-Franchise von Takara Tomy, welches im Juli 2016 in Japan erschien. Bereits 2017 startete die Anime-Serie Beyblade Burst God.
Format: TV-Serie
Episoden: 50
Debüt: 02.04.2018 (Japan)
Studio: OLM

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Jikkenhin Kazoku: Creatures Family Days

Shi Yan Pin Jia Ting

Diese 12-teilige TV-Serie basiert auf dem Taiwanesischem Manga Jikken-hin Kazoku von Yanai, der sogar in dem japanischem Manga Magazin Comic @Bunch vom Verlag Shinchosha veröffentlicht wurde. Die Anime Adaption startet am 2. April 2018 in Japan sowie in Taiwan.

In der Serie geht es um eine nicht ganz so normale Familie, wo Vater und Mutter böse Wissenschaftler sind und der Sohn sowie die Tochter modifizierte Menschen namens Kreaturen. Obwohl die Familie darauf abzielt, nicht aufzufallen, klappt dies, den Umständen entsprechend, nicht immer.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 02.04.2018 (Japan, Taiwan)
Studio: ?????

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Kakuriyo no Yadomeshi

Kakuriyo no Yadomeshi

Die Anime Umsetzung vom Studio Gonzo basiert auf der Light Novel von Midori Yuuma und den Illustrationen von Laruha. Der reguläre Start ist in Japan am 2. April 2018.

Kakuriyo no Yadomeshi folgt der Studentin Aoi, die von ihrem bereits verstorbenen Großvater die Fähigkeit Geister zu sehen geerbt hat. Überzeugt von ihren Kochkünsten, entschließt sie sich eines Tages einige Naturgeister zu füttern, doch in dem Moment erscheint vor ihr plötzlich ein Gott, der zugleich auch der Meister des „Tenshinya“ (dt.: „Himmlische Herberge“) ist. Dieser entführt sie kurzerhand und erklärt ihr, dass sie ihn aufgrund der Schulden ihres Großvaters heiraten müsse. Doch Aoi, die an dieser Idee überhaupt keinen Gefallen finden kann, entschließt sich, die Schulden zu begleichen, indem sie in der „Himmlischen Herberge“ zu arbeiten beginnt …
Format: TV-Serie
Episoden: 24
Debüt: 02.04.2018 (Japan)
Studio: Gonzo

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

You Don't Know Gunma Yet

Omae wa Mada Gunma o Shiranai

Diese Seinen basiert auf dem Online-Manga von Hiroto Ida, welchee seit Oktober 2013 auf der Kurage Bunch Webseite vom Verlag Shinchosha läuft. Für die 12-teilige Anime Umsetzung ist das Studio Asahi Production veranwtwortlich und die Premiere ist in Japan am 2. April 2018.

Die Geschichte von Omae wa Mada Gunma o Shiranai handelt von Nori Kamitsuki, der von Chiba in die Gumna Präfektur zieht. Vor seinen Umzug nach Gunma stellt Kamitsuki fest, dass die Präfektur einen furchterregenden Ruf im Netz hat. Allerdings merkt er nach dem Umzug schnell, dass das übertrieben ist und er trifft Menschen, die eine starke Bindung zur Kultur der Präfektur haben. Die Anime Adaption selbst wird eine eigene Geschichte erzählen, die von Kamitsuki und Kyo Shinooka handelt.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 02.04.2018 (Japan)
Studio: Asahi Production

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Puzzle & Dragons

PazuDora

Zur Anime TV-Serie Puzzle & Dragons X (Original: PazuDora Cross) von Studio Pierrot startet am 2. April 2018 eine neue Anime Produktion basierend auf dem Smartphone Spiel Puzzle & Dragons für iOS und Android. Die Anime TV-Serie PazuDora wird erneut von Studio Pierrot produziert unter der Leitung von Hajime Kamegaki und wird ebenfalls auf dem japanischen TV-Sender TV Tokyo laufen.

Das Franchise wird auch eine neue Manga-Serie beinhalten, die im CoroCoro Comic Magazin vom Verlag Shogakukan am 15. Februar 2018 startete. In der Serie geht es um den passionierten Jungen Taiga Akaishi, der die Nummer 1 im Gamingbereich werden will.

Puzzle & Dragons X (PazuDora Cross) feierte seine Premiere am 4. Juli 2016 und läuft noch immer auf TV Tokyo. Neben einem Spiel für Smartphones wurde auch ein Nintendo 3DS Spiel in Japan veröffentlicht sowie eine Manga Adaption von Momota Inoue, die von April 2016 bis Juli 2017 im CoroCoro Comic Magazin lief.

In den USA wurde der Anime von FUNimation lizenziert und auch auf Crunchyroll gestreamt. Hierzulande ist der Anime noch nicht erschienen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 02.04.2018 (Japan)
Studio: Pierrot

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Uma Musume: Pretty Derby

Uma Musume: Pretty Derby (2018)

Basierend auf dem gleichnamigen Smartphone-Spiel von Entwickler Cygames startet die Anime Adaption von P.A. Works in Japan am 2. April 2018.

Neben der Anime Adaption wurde auch ein Manga mit dem Titel STARTING GATE! -Uma Musume Pretty Derby- von S.Koisugi bereits auf der Cygames Cycomi Manga Webseite veröffentlicht.

In Uma Musume: Pretty Derby kann man als Trainer der Pferdemädchen sein Talent zeigen. Natürlich müssen die Mädchen neben dem Lauftraining auch noch zur Schule gebracht werden. Auch den Rasen wollen die jungen Damen gern sehen. Doch am Ende sollen die Damen in niedlichen Konzerten Ihre Idol-Seite zeigen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 02.04.2018 (Japan)
Studio: P.A. Works

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Captain Tsubasa

Captain Tsubasa (2018)

Zum wohl bekanntesten Fußball Franchise Captain Tsubasa startet am 3. April 2018 eine neue Anime Umsetzung von David Production mit dem Titel Captain Tsubasa (2018). Dabei wird die neue Anime Adaption den Original-Manga von Youichi Takahashi ab dem 1. Kapitel neu behandeln. Regie fürhte Toshiyuki Katou (Level E), das Charakterdesign kommt von Hajime Watanabe (School Rumble) und die Musik von Hayato Matsuo (Hellsing).

Seit dem Start des Mangas Captain Tsubasa von Youichi Takahashi folgten unzählige Sequels und Spin-offs. Der Manga mit dem jungen Fußballspieler Tsubasa Ohzora und seinem Traum, der beste Fußballer der Welt zu werden, startete im Jahr 1981 und lief bis 1988 im berühmten Shonen Jump Magazin vom Verlag Shueisha. Dabei umfasste die Serie am Ende 37 Sammelbände und behandelte Tsubasas Werdegang von seinen ersten Partien in der Schulmannschaft als Grundschüler bis hin zum ersten internationalen Turnier in Frankreich kurz bevor er die Mittelschule abschließt, um nach Brasilien aufzubrechen.

Nach dem Manga folgten mehrere Fortsetzungen, die auch als Anime Adaption verfilmt wurden. Darunter findet man mehrere TV-Serien, OVAs und Filme. Hierzulande wurde die 128-teilige TV-Serie Captain Tsubasa mit dem Titel Die tollen Fußball-Stars bekannt. Ebenfalls schaffte es die 52-teilige TV-Serie Captain Tsubasa – Road to 2002 unter dem deutschen Titel Super Kickers 2006 – Captain Tsubasa zu uns.

Der amerikanische Publisher Viz Media sicherte sich bereits die europaweiten Rechte der Serie für zukünftige Releases auf DVD/Blu-ray, im TV, per Stream sowie kommendes Merchandising. Passend zum Start der heurigen Fußball WM in Russland, wo das erste Eröffnungsspiel am 14. Juni 2018 mit Russland gegen Saudi-Arabien losgeht, soll die 52-teilige TV-Serie auf über 40 Sendern in ganz Europa starten! Hierzulande wäre der Free-TV Sender ProSieben MAXX ein guter Anwärter.
Format: TV-Serie
Episoden: 52
Debüt: 03.04.2018 (Japan)
Studio: David Production

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Ginga Eiyuu Densetsu: Die Neue These - Kaikou

Ginga Eiyuu Densetsu: Die Neue These - Kaikou

Die 12-teilige TV-Serie basiert auf den gleichnamigen ScFi Novels von Yoshiki Tanaka. Die Anime Adaption von Production I.G startet in Japan am 3. April 2018

In einer fernen Zukunft bevölkern die Menschen Teile der Milchstraße, doch schon seit 150 Jahren führen die zwei größten Mächte, das Galaktische Imperium und die Allianz der freien Planeten, einen scheinbar endlosen Konflikt. Inmitten dieser unruhigen Zeit leben in den verschiedenen Großmächten zwei gleichermaßen geniale junge Männer: Auf der einen Seite Reinhard von Lohengramm, der in seinem Ehrgeiz einen Wandel der Regierungen anstrebt, und daneben Yang Wenli, der zwar eigentlich Historiker werden wollte, jedoch aufgrund Geldmangels der Armee beitritt.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 03.04.2018 (Japan)
Studio: Production I.G

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Gundam Build Divers

Gundam Build Divers

Vom bekannten Studio Sunrise startet am 3. April 2018 in Japan ein neuer ScFi Mecha Anime mit dem Titel Gundam Build Divers, der zum Gundam Build Fighters Franchise gehört.

Das Gunpla Force Battle Tournament ist ein großes Event, das einmal im Jahr in GBN ausgetragen wird. In der Finalrunde treten Avalon, die von dem Champon Kyoya Kuji angeführt werden, gegen die 7. Panzerdivision, angeführt vom schlauen Rommel, an. Beginnend mit Kyoyas Gundam AGE II Magnum, nimmt eine Vielzahl von Gunpla Stellung auf dem Feld um zu bestimmen, welcher der stärkste ist.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 03.04.2018 (Japan)
Studio: Sunrise

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Fist of the Blue Sky Regenesis

Souten no Ken: Regenesis

Die neue Anime Adaption von Polygon Pictures basiert auf dem bekannten Manga Souten no Ken von Buronsons, Nobuhiko Hories und Tetsuo Hara. Der Start ist am 3. April 2018 u.a. auch auf Amazon Prime Video.

Die Geschichte spielt kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Kasumi Kenshiro arbeitet als Professor für Literatur in einer kleinen Universität in Tokyo, die nur von Frauen besucht wird.

Er führt ein ruhiges und beschauliches Leben, dessen Mittelpunkt der Unterricht an der Universität darstellt. Nichts erinnert mehr an den ehemaligen 62. Großmeister des Hokuto Shinken. Der berühmte “God Fist of the North Star”, Yan Wang, scheint schon lange nicht mehr zu existieren. Der “König des Todes”, der den Frieden in der “Stadt der Teufel” aufrecht hielt, wollte sich eigentlich endgültig zur Ruhe setzen. Während sein bisheriges Leben als Kämpfer daraus bestand, sich mit Schlägern und Drogendealern auseinanderzusetzen, zieht Kasumi jetzt ein Leben in der Anonymität der Großstadt vor. Schreckliche Ereignisse in Shanghai, bei denen viele Freunde und lieb gewonnene Weggefährten ihr Leben verlieren, zwingen ihn allerdings dazu, sein Schicksal doch noch zu erfüllen …

Buronsons und Haras Manga Hokuto no Ken (Fist of the North Star) erschien von 1983 bis 1988 in Shueishas Shonen Jump und inspirierte bereits mehrere Nebengeschichten. Zuletzt bestätigte die Oktober-Ausgabe von Tokuma Shotens Comic Zenon, dass Souten no Ken (Fist of the Blue Sky) fortgesetzt wird. Die neue Manga-Serie mit dem Titel Souten No Ken Re: Genesis startete am 25. Oktober 2017.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 03.04.2018 (Japan, Amazon)
Studio: Polygon Pictures

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Tokyo Ghoul:Re

Tokyo Ghoul:Re

Zur äußerst beliebten Serie Tokyo Ghoul vom Zeichner Sui Ishida startet am 3. April 2018 die bereits dritte Anime Staffel mit dem Titel Tokyo Ghoul:Re. Diese wurde erneut vom Studio Pierrot produziert, jedoch nahm am Regiestuhl diesmal Odahiro Watanabe, bekannt aus Soul Buster: Shousei Ran platz. Auch das Charakterdesign wurde von einem Anderen entworfen und zwar von Atsuko Nakajima, bekannt von Ranma 1/2.

Der bekannte Anime Streaminganbieter Anime on Demand (AoD) wird die 3. Staffel Tokyo Ghoul:re als Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel zeitnah veröffentlichen.

Während der Kampf zwischen CCG und dem Phoenixbaum seinem blutigen Finale entgegengeht, können die Freunde vom Café Antik das Schlachtfeld ohne Verluste verlassen. Dennoch wird nach dieser Nacht nichts wieder so sein wie zuvor: Die Fahnder beschließen eine neue Offensive, um die erstarkten Ghule zurückzudrängen. Und Ken, einst ganz normaler Student und Bücherwurm, hat den Ghul in sich nun voll und ganz akzeptiert. Nach der grausamen Begegnung mit dem Gecko hat sich anscheinend nicht nur sein Aussehen, sondern auch seine Seele gewandelt. Als Toka Ken wiederbegegnet, ist die Freude dementsprechend nur von kurzer Dauer. Er hat nämlich keineswegs vor, in seinen alten Bezirk zurückzukehren, sondern nur eine überraschende Neuigkeit: Er wird dem feindlichen Phoenixbaum beitreten …

Die Handlung von Staffel 3 spielt 2 Jahre nach den Geschehnissen der 2. Staffel Tokyo Ghoul Root A.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 03.04.2018 (Japan)
Studio: Pierrot

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Space Battleship Tiramisu

Uchuu Senkan Tiramisu

Diese 12-teilige Anime Adaption von Studio Gonzo basiert auf dem ScFi Seinen Manga von Satoshi Miyagawa (Story) und Kei Itou (Zeichnung). Der Start ist in Japan am 3. April 2018.

Die Menschen sind in den Weltraum vorgestoßen und besiedeln schnell den neuen Lebensraum. Im Jahre 0156 der Weltraumära bricht jedoch plötzlich ein Krieg unter den Kolonien aus. Die Erde reagiert sofort und schickt heimlich ein Kriegsraumschiff mit dem Namen Tiramisù ins All. An Bord befindet sich auch ein genialer Pilot – die vielleicht letzte Hoffnung der Menschheit …

Subaru Ichinose genießt hohes Ansehen unter seinen Kollegen auf der Tiramisù. Als der junge Pilot es schließlich nicht mehr ertragen kann, von so vielen älteren Männern umgeben zu sein, zieht er sich in das Cockpit seines privaten Schiffes Durandal zurück.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 03.04.2018 (Japan)
Studio: Gonzo

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

3D Kanojo: Real Girl

3D Kanojo: Real Girl

Diese 12-teilige Anime Adaption von Hoods Entertainment basiert auf dem romantischen Komödie Manga von Mao Nanami. Der Start ist in Japan am 4. April 2018.

In „3D Kanojo“ folgen wir dem jungen Otaku Hikari Tsutsui, der seine Zeit lieber mit Videospielen, Animes und Mangas verbringt, als ein aktives Sozialleben zu führen. So hat er auch nur einen wirklichen Freund, dem es da ganz ähnlich geht wie ihm selbst und es sollte auch keine große Überraschung sein, dass die beiden häufig zum Ziel für Spott und Hänseleien werden. Doch sein Glück sollte sich eines Tages ganz bedeutend wenden: Nachdem er während einer Schulstrafarbeit seine Mitschülerin Iroha Igarashi kennenlernt und dieser wegen seines Misstrauens Mädchen gegenüber einige grobe Worte an den Kopf wirft, war er sich sicher, dass auch sie ihn, wie alle anderen, schikanieren würde, doch nichts dergleichen geschah … Im Gegenteil, als er und sein Freund Itou mal wieder zum Ziel einiger Delinquenten werden, setzt sie sich gar für ihn ein!

Es dauert nicht lang, bis es ganz danach aussieht, als würde Iroha zu seiner ersten, echten „3D-Freundin“. Ist er dafür wirklich bereit?
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 04.04.2018 (Japan)
Studio: Hoods Entertainment

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Alice or Alice

Alice or Alice

Diese Anime Adaption von EMT Squared umfasst 12 Episoden mit jeweils 4 Minuten und basiert auf dem 4-koma Manga von Riko Korie. Der Start ist in Japan am 4. April 2018. Zusätzlich wurde der Anime bereits vom amerikanischen Publisher Sentai Filmworks lizenziert.

Sie scheinen wie eine ganz normale Familie zu sein – zwei Zwillingsschwestern und ihr älterer Bruder, die gemeinsam essen, sich manchmal streiten oder sich mit Freunden treffen. Doch was auf den ersten Blick wie ein normales Alltagsleben aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinschauen als Zwillinge, die beide Alice heißen und ein Bruder, der einen Schwester-Komplex hat und sich ein wenig zu seinen Schwestern hingezogen fühlt … Wer würde nicht gern einen Blick in den niedlichen Alltag der Familie wagen?
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 04.04.2018 (Japan)
Studio: EMT Squared

Links:
Offizielle Webseite


Anime

Lupin Sansei: Part 5

Lupin Sansei: Part V

Zum bekannten Franchise Lupin III, der auf dem Manga von Monkey Punch basiert, startet am 4. April 2018 in Japan die bislang fünfte Anime Fortsetzung.

Diesmal spielt die Handlung in Frankreich, der Heimat von Lupins Großvater Maurice Leblans Meisterdieb Arsène Lupin. Seit einigen Jahrzehnten hatten die Franzosen die unglückliche Angewohnheit, den Namen der Hauptfigur in ihre Sprache zu übertragen. Aus Lupin III wurde Edgar. Auf der Japan Expo gaben die Produzenten bekannt, dass der Protagonist jetzt auch in Frankreich unter seinem richtigen Namen veröffentlicht wird. Lupin III klingt auch wesentlich cooler als Edgar.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 04.04.2018 (Japan)
Studio: Telecom Animation Film

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Love To-Lie-Angle

Tachibana-kan to Lie Angle

Basierend auf dem komödischen Yuri Manga von Merryhachi startet am 4. April 2018 die erste Anime Adaption von Creators in Pack und Studio Lings in Japan.

Die Geschichte von Tachibanakan To Lie Angle handelt von Natsuno Hanabi, die wieder in ihre Heimatstadt zieht. Bereit mit der Highschool zu beginnen, freut sie sich darauf im Tachibana Anwesen, einem luxuriösen Wohnheim im Stil einer Villa, zu leben. Aber es kommt natürlich ganz anders, denn wegen Problemen landet sie im heruntergekommenen, aber sehr lebhaften Tachibana Haus und findet sich zwischen ihrer Kindheitsfreundin und einer mysteriösen Schönheit wieder.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 04.04.2018 (Japan)
Studio: Creators in Pack, Studio Lings

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Shonen Ashibe GO! GO! Goma-chan

Shounen Ashibe: Go! Go! Goma-chan

Die neue Staffel zu Shonen Ashibe GO! GO! startet am 5. April 2018 in Japan sowie zeitnah auf Crunchyroll im Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel. Die neue Staffel wird 32 Episoden beinhalten.

Der Grundschüler Ashiya Ashibe findet kurz nach seinem Umzug eine Baby-Robbe, die im wahrsten Sinne des Wortes vom Lastwagen gefallen ist. Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Schule und die komischen Seiten des Lebens. Ein Anime für die ganze Familie!
Format: TV-Serie
Episoden: 32
Debüt: 05.04.2018 (Japan)
Studio: Team Goma

Links:
Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Aikatsu Friends!

Aikatsu Friends!

Diese Shojo Musik Anime TV-Serie von BN Pictures soll 50 Episoden umfassen und am 5. April 2018 in Japan starten.

Die Geschichte handelt von der neuen Protagonistin Aine Yuuki, die sehr gut im Knüpfen von Freundschaften ist. An der Star Harmony Akademie freundet sie sich mit Mio Minato, dem Top-Idol der Schule, an und wird durch sie selbst zu einem Idol.
Format: TV-Serie
Episoden: 50
Debüt: 05.04.2018 (Japan)
Studio: BN Pictures

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Comic Girls

Comic Girls

Von Studio Nexus startet in Japan am 5. April 2018 diese Komödie, welche auf den 4-koma Seinen Manga von Kaori Hanzawa basiert.

Comic Girls handelt von der 15-jährigen Oberschülerin und Manga-Zeichnerin Kaoruko Moeta, welche eher unter ihrem Pseudonym Chaos bekannt ist. Als sie aufgrund einer Leserumfrage den letzten Platz erreicht, schlägt Kaorukos Redakteur ihr vor, ein Mädchen-Wohnheim für Manga-Zeichner zu besuchen. Dort angekommen, schließt sie auch gleich Freundschaften mit ihren drei Mitbewohnerinnen, die da wären: Koyume Koizuka, welche sich auf Shoujo-Manga spezialisiert hat, Ruki Irokawa, die hauptsächlich Romanzen für Jugendliche zeichnet sowie Shounen-Mangaka Tsubasa Katsuki. Gemeinsam streben die vier das Ziel an, eines Tages erfolgreiche Manga-Zeichnerinnen zu werden und unterstützen sich dabei auch gegenseitig.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 05.04.2018 (Japan)
Studio: Nexus

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Tada-kun wa Koi o Shinai

Tada-kun wa Koi o Shinai

Diese romantische Komödie stammt vom Animationsstudio Doga Kobo und startet in Japan am 5. April 2018.

Oberschüler Mitsuyoshi Tada will nach dem Vorbild seines Vaters später einmal Kameramann werden und war gerade damit beschäftigt, Kirschbäume in voller Blüte zu fotografieren, als er der aus Luxemburg stammenden Austauschschülerin Teresa Wagner begegnet. Da diese ihre Truppe verloren hat, nimmt Mitsuyoshi sie mit zum Café seines Großvaters.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 05.04.2018 (Japan)
Studio: Doga Kobo

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

My Sweet Tyrant

Akkun to Kanojo

Diese Anime Adaption von Yumeta Company basiert auf dem romantischen Komödien Manga von Waka Kakitsubata. Los geht es in Japan am 6. April 2018.

Wenn man sich das Verhalten von Atsuhiro „Akkun“ Kagari anschaut, würde niemand auf die Idee kommen, dass der Schüler eine Freundin hat. Der junge Mann hat eine Neigung zu Tsundere-Verhalten, ist beleidigend und vernachlässigt oft seine Freunde, doch im Inneren ist er Hals über Kopf in seine Freundin Non „Nontan“ Katagiri verliebt. Nontan sieht in Akkuns teilweise stalkerähnlichem Verhalten jedoch nichts Böses und dass er beispielsweise ihre Gespräche belauscht oder ihr ständig folgt, bezeichnet sie sogar als süß und würde ihn gegen nichts in der Welt tauschen wollen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 06.04.2018 (Japan)
Studio: Yumeta Company

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Gurazeni

Gurazeni

Basierend auf dem Baseball Seinen Manga von Yuuji Moritaka (Story) und Keiji Adachi (Zeichnung) startet die Anime Adaption von Studio Deen in Japan im Laufe des Monats April 2018.

Gurazeni handelt von einem Relief-Pitcher namens Natsunosuke Bonda, der seit acht Jahren im Team „Spiders Pro“ spielt. In diesem Team wird der Jahresgehalt der Spieler durch ihre Leistungen beim Baseballspielen bestimmt. Wenn es um den Verdienst geht, steht Natsunosuke zusammen mit weiteren Spielern ganz weit oben. Damit er auch weiterhin an der Spitze des Baseballs bleibt, fordert er immer wieder Spieler heraus und stellt anhand des Gehaltes sicher, dass er immer besser ist als sie, um das Spiel anschließend zu gewinnen.
Format: TV-Serie
Episoden: noch offen
Debüt: 04.2018 (Japan)
Studio: Deen

Links:
Offizielle Webseite


Anime

Hinamatsuri (2018)

Hinamatsuri (2018)

Diese Anime Adaption von Studio Feel basiert auf dem gleichnamigen Komödie Seinen Manga von Masao Ootake. Der reguläre Start ist in Japan am 6. April 2018.

Nitta ist ein Yakuza und in seinem Metier sehr erfolgreich. All das hilft ihm allerdings wenig, als eines Tages plötzlich ein Art Kokon in sein Wohnzimmer fällt und ein junges Mädchen daraus entsteigt, das sich Hina nennt. So ein ungebetener Gast wäre an sich schon unangenehm genug, doch verfügt Hina darüber hinaus auch noch über telekinetische Kräfte, mit denen sie Nitta spielend in Schach halten kann. Kurzerhand quartiert sie sich bei ihm ein und Nitta sieht sich nun mit einer sowohl verqueren, als auch mächtigen Ziehtochter konfrontiert, die sein Leben gehörig auf den Kopf stellt.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 06.04.2018 (Japan)
Studio: Feel

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Inazuma Eleven: Balance Of Ares

Inazuma Eleven: Ares no Tenbin

Zum allseits bekannten Fußball-Franchise Inazuma Eleven, welches auf der Spiel-Reihe des japanischen Herstellers Level-5 basiert, startet in Japan am 6. April 2018 die neue Anime TV-Serie von OLM unter der Leitung von Yumi Kamakura. Das Charakterdesign steuert Chizuko Kusakabe sowie Takuzou Nagano bei und die Musik wird von Mitsuda Yasunori komponiert.

Inazuma Eleven: Balance Of Ares wurde schon desöfteren wegen internen Problemen verschoben. Neben dem Start der neuen Anime-Serie wird auch ein neues Spiel mit dem gleichen Titel für PlayStation 4, der Nintendo Switch sowie für auf Android und iOS erscheinen. Ein Release im Westen ist noch nicht bekannt.

Die kommende Anime TV-Serie wird auf dem japanischen TV-Sender TV Tokyo anlaufen. Eine Lizenzierung hierzulande ist fraglich. Bisher wurde im großen Inazuma Eleven Universum nur ein kleiner Teil bei uns lizenziert. So erschien bei Kazé lediglich die erste Staffel mit 26 Episoden auf 4 DVDs

Die Handlung von Inazuma Eleven: Balance Of Ares stellt eine Art Paralleluniversum zur bisherigen Reihe nach dem ersten Inazuma Eleven Spiel dar. Dort wurde nach der Zerstörung des Spielfelds an der Schule, der Fußballclub von Asuto Inamori aufgelöst. Gemeinsam mit seinen Freunden besucht Asuto nun die Raimon Mittelschule in Tokyo um seine Leidenschaft weiter auszuüben.
Format: TV-Serie
Episoden: noch offen
Debüt: 06.04.2018 (Japan)
Studio: OLM

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Megalo Box

Megalo Box

Diese Anime Adaption von TMS Entertainment basiert auf den Ashita no Joe Box Manga von Asaki Takamori und Tetsuya Chiba. Der reguläre Start ist in Japan am 6. April 2018.

In der Original-Geschichte nimmt ein Mann namens JD an illegalen Boxkämpfen teil, um durch das Preisgeld zu überleben. Heute tritt er wieder in den Ring und trifft auf eine bestimmte Person. JD will die Herausforderung annehmen und alles riskieren.
Format: TV-Serie
Episoden: 13
Debüt: 06.04.2018 (Japan)
Studio: TMS Entertainment

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Dances with the Dragons

Saredo Tsumibito wa Ryuu to Odoru: Dances with the Dragons

Diese Anime Umsetzung von Seven Arcs Pictures startet in Japan am 6. April 2018 und basiert auf der Light Novel von Labo Asai sowie den Illustrationen von Miyagi bzw. Zain

Es existieren sogenannte Zauber-Formeln, die mithilfe von bestimmten Waffen chemische Reaktionen so verstärken, dass es wahrhaftig Magie gleicht. Auf diese Weise bekämpfen Formel-Sprecher Drachen und andere Wesen, die Zauber-Formeln gegen Menschen einsetzen. Der Fluss Orielal teilt Eridana in zwei Hälften, von denen die eine dem Tseberun Dragon Empire und die andere der Lapetodes Seven Cities Alliance zugehörig ist. In dieser Stadt leben die beiden Formel-Sprecher Gaius und Gigina, denen es dank ihrer Fähigkeiten an Aufträgen nicht mangelt.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 06.04.2018 (Japan)
Studio: Seven Arcs Pictures

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

My Hero Academia - Staffel 3

Boku no Hero Academia (2018)

Am 7. April 2018 geht es mit der Anime Umsetzung zu My Hero Academia (Boku no Hero Academia) von Studio Bones in die dritte Runde mit insgesamt 25 Episoden. Die erfolgreiche Serie basiert auf dem Shonen Jump Manga von Kouhei Horikoshi.

Izuku ist ein schwächlicher „Normalo“. In einer Welt, in der die Mehrzahl der Menschen mit übermenschlichen Fähigkeiten geboren werden, besitzt er leider überhaupt keine angeborene „Spezialität“. Trotzdem möchte er ein Superheld werden und andere Menschen retten – so wie sein großes Idol „All Might“ - der mächtigste aller Superhelden. Izuku hat Glück: All Might nimmt ihn unter seine Fittiche und macht Izuku für die superschwere Aufnahmeprüfung an der elitären Hero Academy fit.

Kouhei Horikoshis erfolgreiche Action-Serie My Hero Academia (Boku no Hero Academia) feierte am 7. Juli 2014 in der Shonen Jump Ausgabe 32/2014 ihre Premiere und umfasst aktuell 159 Kapitel sowie 16 Sammelbände. Die Serie ist in Japan schon seit Beginn sehr beliebt, von daher ist die Platzierung im wöchentlichen TOC oft auf den oberen Plätzen. Seit Februar 2015 läuft die Serie auch in der englischsprachigen Shonen Jump von VIZ Media. Hierzulande startet der erste Band im August 2016 beim Verlag Carlsen Manga!
Format: TV-Serie
Episoden: 25
Debüt: 07.04.2018 (Japan)
Studio: Bones

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Devils' Line

Devils' Line

Basierend auf den Dark Fantasy Seinen Manga von Hanada Ryou startet diese Anime Adaption von Platinumvision am 7. April 2018 in Japan.

Devils' Line handelt von dem Jungen Anzai, einem Halb-Vampir und dem Mädchen Tsukasa, einer normalen Schülerin. In ihrer Welt leben Vampire unter den Menschen und natürlich weiß die Regierung nichts von deren Existenz, da ihre Erscheinung der eines Menschen gleicht. Zudem müssen sie kein Blut trinken, allerdings können sie zu unkontrollierbaren Monstern werden, wenn man sie wütend macht …
Format: TV-Serie
Episoden: noch offen
Debüt: 07.04.2018 (Japan)
Studio: Platinumvision

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Future Card Buddyfight X: All-Star Fight

Future Card Buddyfight Batzz: All-Star Fight

Basierend auf dem Trading Card Game Franchise Future Card Buddyfight von Bushiroad, startet am 7. April 2018 auf dem offiziellen YouTube-Channel eine neue Anime Staffel von dem Studio OLM in Japanisch und Englisch. Die erste Anime Adaption erschien damals im Jahr 2014 und umfasst bislang 5 Anime Produktionen.

Future Card Buddyfight spielt in einer futuristischeren Version von heute. Das Kartenspiel verbindet sich mit einem Paralleluniversum, durch spezielle Karten (Buddy Rare Cards), die als Portal dienen. Diese bringen Monster auf die Erde, damit diese sich mit den Menschen anfreunden und sogenannte »Buddies« werden. Durch die Freundschaft und den Mut nehmen sie Herausforderungen an, bekannt als Buddyfights, wo Menschen jedes Alters freundliche nicht verletzende Wettbewerbe führen. Im Verlauf der Geschichte scheinen Buddyfights jedoch ein wenig zu real zu werden …
Format: TV-Serie
Episoden: noch offen
Debüt: 07.04.2018 (Japan)
Studio: OLM

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Servamp - Alice in the Garden

Gekijouban Servamp: Alice in the Garden

Zur Anime TV-Serie Servamp, welche auf dem Manga von Strike Tanaka basiert, feiert der erste Film seine Premiere am 7. April 2018 in den japanischen Kinos.

Der Titel lautet dabei Gekijouban Servamp: Alice in the Garden und wird vom Studio Platinumvision produziert, die bereits die 12-teilige TV-Serie zu Servamp und Saiyuuki Reload Blast unter ihre Fittiche nahmen. Auch die restliche Crew der TV-Serie wird wieder mit an Bord sein. So führt Hideaki Nakano erneut Regie, das Charakterdesign kommt von Junko Yamanaka und die Musik von Kenji Kawai.

In Servamp geht es um den gutmütigen und tatkräftigen Mahiru, der eines Tages auf der Straße die schwarze Katze Kuro findet und bei sich aufnimmt. Kuro entpuppt sich jedoch bald als Vampir – und zwar als ganz schön fauler. Ohne es zu wollen, geht Mahiru einen Pakt mit ihm ein, wodurch er in den Kampf zwischen den Servamps hineingezogen wird.

Der Manga umfasst in Japan bislang 11 Sammelbände und ist noch nicht abgeschlossen. Hierzulande wird Servamp vom Verlag Tokyopop veröffentlicht, wobei Band Nummer 10 im Februar 2017 erschien.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 07.04.2018 (Japan)
Studio: Platinumvision

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Lostorage Conflated WIXOSS

Lostorage Conflated WIXOSS

Zum Trading Card Game WIXOSS von Takara Tomy startet am 7. April 2018 eine neue Anime Fortsetzung von J.C.Staff. Seit April 2014 erschienen bereits 3 Staffeln sowie ein Animefilm.

Wer keine Träume hat, hat auch keine Angst. Fast jedes Mädchen spielt es – das neue Kartenspiel WIXOSS. Die zurückgezogene Ruko dagegen hat damit nichts zu tun, bis sie von ihrem Bruder ein eigenes Deck geschenkt bekommt, das jedoch kein normales ist: Die Avatarkarte kann sprechen und erwählt sie zu ihrem „Selector“. Immer wieder wiederholt das kleine Mädchen in der Karte den Namen, den Ruko ihr gegeben hat: „Tama!“ Aber das ist nicht das einzige Wort, das die kleine Tama beherrscht. Ihr zweites Wort ist „Battle.“, denn das ist ihre Lieblingsbeschäftigung – mit Ruko, ihrem Selector, in den Kampf gegen andere auserwählte Mädchen zu ziehen. Nichts weniger als die Erfüllung des Herzenswunsches winkt der Gewinnerin, doch wie oft muss man gewinnen? Und was genau geschieht nach den drei Niederlagen, die für einen Selector das Aus bedeuten?
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 07.04.2018 (Japan)
Studio: J.C.Staff

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Magical Girl Site

Mahou Shoujo Site

Diese Magical Girl Shonen Horror Anime Adaption des gleichnamigen Mangas von Kentarou Satou startet am 7. April 2018 in Japan und auch auf Amazon Prime Video.

Das Mädchen Aya wird täglich in der Schule und zu Hause brutal misshandelt, doch ihr tragisches Schicksal nimmt eine Wendung als eine Seite, Mahou Shoujo Site, auf dem Bildschirm ihres Computers erscheint und sie in der Welt der Mahou Shoujo willkommen heißt. Des Weiteren stellt die Seite ihr einen Stab zur Verfügung, welcher sich am nächsten Tag in ihrem Spind befindet. In die Ecke gedrängt von ihren Peinigern, sieht sie keinen anderen Ausweg als die Verwendung des Stabes. Doch ihr Handeln hat unerwartete Folgen mit dramatischen Konsequenzen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 07.04.2018 (Japan, Amazon)
Studio: Production doA

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Amazon Prime Video Offizielle Webseite


Anime

Major 2nd

Major 2nd

Diese Baseball Anime Umsetzung basiert auf dem gleichnamigen Manga von Mitsuda Takuya, der am 7. April 2018 in Japan startet.

Major 2nd ist die Fortsetzung und erzählt die Geschichte von Daigo. Dieser ist der Sohn von Gorou, dem Protagonisten des Prequels.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 07.04.2018 (Japan)
Studio: NHK

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite



Anime

Ninja Girl & Samurai Master - Staffel 3

Nobunaga no Shinobi: Anegawa Ishiyama Hen

Basierend auf dem Gag Manga von Naoki Shigeno startet die bereits 3. Staffel von Ninja Girl & Samurai Master in Japan am 7. April 2018. Produiziert wird die Anime Adaption erneut von TMS Entertainment.

In dieser Gag-Serie werden historischen Persönlichkeiten im feudalen Japan wie Oda Nobunaga oder Tokugawa Ieyasu vorgestellt. Darunter auch eine junge Ninja Kämpferin mit dem Namen Chidori. Der Herrscher Oda Nobunaga rettete Chidori damals vor dem Ertrinken und seit diesem Zeitpunkt ist das Mädchen fest entschlossen ihren Lebensretter auf dem Weg zur Einigung Japans zu unterstützen.
Format: TV-Serie
Episoden: 26
Debüt: 07.04.2018 (Japan)
Studio: TMS Entertainment

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

The Caligula Effect

Caligula

Basierend auf dem Spiel The Caligula Effect von Furyuu bzw. Takuya Yamanaka startet diese Anime Umsetzung von Satelight in Japan am 8. April 2018.

Habt ihr schon einmal etwas gut gemeint, was bei jemand anderen das komplette Gegenteil bewirkt hat? Tadashi Satomi ist ein virtuelles Idol unter dem Namen µ, und sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bitteren Gefühle und Unzufriedenheit ihrer Nutzer zu stillen. Sie ist der Meinung, dass die Menschheit ständig leiden muss, weswegen sie die Menschen mit ihrer Musik in die virtuelle Welt Mobius lockt. Doch das ist ihr nicht genug: Sie sperrt die Leute in diese Welt ein, damit sie vom Leiden der Realität befreit sind und all ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Ihre eigentliche Intention wird jedoch von vielen missverstanden und so versuchen neun Mitglieder des „Going Home Club“ einen Weg aus Mobius zu finden …
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.04.2018 (Japan)
Studio: Satelight

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Cutie Honey Universe

Cutie Honey Universe

Basierend auf dem Manga von Gou Nagai aus dem Jahr 1973 startet eine neue Anime TV-Serie zum Cutie Honey Franchise am 8. April 2018 in Japan.

Cutey Honey ist ein Cyborg, die vom Professor Kisaragi erschaffen wurde. Cutey Honey hat die Fähigkeiten alles aus dem Nichts zu erschaffen. Außerdem kann sie sich in verschiedene Kampfsportler verwandeln. Mit diesen Fähigkeiten ist sie natürlich sehr mächtig und dies will eine Organisation namens "Panter Kralle" für ihre bösen Machenschaften ausnutzen. Eines Tages versucht die Organisation an die Fähigkeiten der Honey ran zu kommen, jedoch gelingt ihnen das nicht und stattdessen wird Prof. Kisaragi durch den Überfall getötet. Nun versucht Honey die Organisation zu stürzen und somit den Tod Kisaragis zu rächen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.04.2018 (Japan)
Studio: Production Reed

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Hoozuki no Reitetsu (2018)

Hoozuki no Reitetsu (2018)

Basierend auf dem Fantasy-Manga von Natsumi Eguchi wurde seine Serie von Studio Deen als Anime TV-Serie neu adaptiert und startet am 8. April 2018 in Japan.

In Japan ist König Enma der Herrscher über die Hölle, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit bösartigen und gewalttätigen Seelen gefüllt hat. In ihren sehr vielen Bezirken gibt es allerhand zu regeln. Die unangenehmen Aufgaben drückt König Enma dann gerne mal seinem treuen, gelassenen und sadistischen Diener Hozuki auf, der natürlich weniger begeistert davon ist – ob es nun eine Auseinandersetzung mit dem japanischen Volkshelden Momotaro ist oder dem Geist Sadako. Neben der Bewältigung von Problematiken in der Hölle geht Hozuki ebenso seinen Hobbys nach – er entpuppt sich als Tierliebhaber.
Format: TV-Serie
Episoden: 13
Debüt: 08.04.2018 (Japan)
Studio: Deen

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Kiratto Pri-chan

Hoozuki no Reitetsu (2018)

Diese Anime Adaption mit dem Kürzel Sparkling Pretty Channel basiert auf dem japanischen Videospiel von Tomy Takara bzw. Syn Sophia. Die TV-Serie starte auf dem japanischen Sender TV Tokyo am 8. April 2018.

Noch nie war es so einfach, ein eigener Produzent zu werden, wie heute. Mit dem „Pri?Chan System“, das häufig von berühmten Leuten und Firmen genutzt wird, ist es jedem erlaubt, seinen eigenen Kanal zu starten und verschiedene Inhalte zu senden. Wie viele andere Mädchen, entscheiden sich auch die zwei Mittelschülerinnen Mirai Momoyama und Emo Moegi dafür, Pri?Chan-Idols zu werden, indem sie ihren eigenen Kanal starten und so selbst entscheiden, welche Inhalte sie bringen. Werden die zwei aufstrebenden Idols Erfolg mit ihrem Plan haben?
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.04.2018 (Japan)
Studio: Dongwoo A&E, Tatsunoko Production

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Layton’s Mystery Journey: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre

Layton Mystery Tanteisha: Katri no Nazotoki File

Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums von Level-5 wurde der siebte Teil der Professor-Layton-Serie als Anime adaptiert. Der Start ist in Japan am 8. April 2018 in Japan.

Sowohl die Anime- als auch die Manga-Adaption basieren auf dem Nintendo 3DS Spiel bzw. Handyspiel für Android und iOS aus dem Jahr 2017. Produziert wurde das Projekt von Liden Films unter der Leitung von Susumu Mitsunaka. Das Charakterdesign übernimmt zudem Youko Takada.

In der Serie geht es um Katrielle Layton, Tochter des berühmten Professor Hershel Layton, welche in London ein Detektivbüro eröffnet. Ihr ständiger Begleiter ist ihr Detektivhund Sherl, mit dem sie auch sprechen kann sowie der Assistent Ernest Drowrig.Zur Professor-Layton-Serie erschien 2009 bereits ein Anime Film von OLM bzw. P.A. Works unter dem Titel Professor Layton und die ewige Diva (Eiga Layton-kyouju to Eien no Utahime), welcher 2010 vom Publisher Kazé in Deutsch erschien.
Format: TV-Serie
Episoden: 50
Debüt: 08.04.2018 (Japan)
Studio: Liden Films

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Libra of Nil Admirari

Nil Admirari no Tenbin Teito Genwaku Kitan

Basierend auf dem Adventure Spiel für die PS Vita von Otomate und Entwickler Idea Factory startet am 8. April 2018 die Anime TV-Serie in Japan.

Die Geschichte von Nil Admirari no Tenbin: Teito Genwaku Kitan spielt in der Taisho-Ära, zu Beginn des 20. Jahrhunderts – die jedoch nicht wie im realen Leben nach 15 Jahren endete, sondern 25 Jahre andauerte. Um ihre in Ungnade gefallene Familie zu schützen, entscheidet sich die Tochter der Familie, einen Mann zu heiraten, dessen Namen sie nicht einmal kennt. Doch noch bevor es zu ihrer Heirat kommt, begeht ihr kleiner Bruder, inmitten eines seltsamen Feuers Selbstmord – in seinen Händen, ein altes Buch.

Kurze Zeit später erscheint vor Tsumugi, so der Name des Mädchens, eine seltsame Organisation namens „Fukurou“ und erzählt ihr, dass es mehrere Bücher, auch Maremono genannt, gibt, welche einen großen Einfluss auf diejenigen ausüben, die es lesen. Das ist aber längst nicht alles, denn seit dem Vorfall mit ihrem Bruder, besitzt Tsumugi die Fähigkeit, die Aura ihres verstorbenen Bruders zu sehen. Obwohl all dies sie ziemlich verwirrt zurücklässt, entscheidet sie sich, ihrem bisherigen Leben den Rücken zu kehren.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.04.2018 (Japan)
Studio: Zero-G

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Persona 5 the Animation

Persona 5 the Animation

Basierend auf dem Spiel Franchise von Atlus startet am 8. April 2018 die neue Anime TV-Serie in Japan. Hierzulande wird der Anime bei Wakanim im Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel starten.

Nach dem Abschluss des ersten Jahres an der Oberschule wechselt der Schüler Ren Amamiya auf die „Shuujin-Oberschule“. Zu Jahresbeginn erwacht in dem bis dahin noch normalen Schüler eine Persona-Fähigkeit, die es ihm erlaubt, in das Unterbewusstsein der Menschen einzudringen und dieses zu verändern. Nach nur kurzer Zeit findet er neue Freunde, die die gleiche Fähigkeit besitzen. Zusammen gründen die Schüler die „Phantom Thieves of Hearts“-Organisation, mit der sie den Menschen ihre Verdorbenheit nehmen wollen. Trotz der umherziehenden Geister, die in Tokio neuerdings ihr Unwesen treiben, folgen die Oberschüler weiterhin ihrem Plan. Doch werden sie es schaffen, ihre Mitmenschen reinzuwaschen …?
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.04.2018 (Japan)
Studio: A-1 Pictures

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Wakanim Offizielle Webseite


Anime

Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online

Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online

Am 8. April 2018 startet in Japan eine neue Anime Adaption zum Sword Art Online Franchise. Leider keine 3. Staffel, sondern ein neues Anime Projekt mit dem Namen Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online. Die TV-Serie basiert dabei auf der gleichnamigen Spin-off Light Novel von Keiichi Shigusawa mit den Zeichnungen von Kouhaku Kuroboshi. Hierzulande wird der Anime bei Wakanim im Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel starten.

In der Serie dreht sich alles um die College Studentin Kohiruimaki Karen, welche sich mit ihrer überdurchschnittlichen Größe von 183 cm im realen Leben sehr unwohl fühlt. Deshalb flüchtet sie sich in die Welt von Gun Gale Online mit ihrem Charakter Llenn, welcher ein Shooter ist und gerade einmal 150 cm groß. Das nächste Hauptaugenmerk ist ihr Kampfanzug, der komplett in pink ist. Später trifft sie in der Online Welt auf die wunderschöne Pitohui, welche Llenn bittet gemeinsam mit ihr am Team Kampf eines großen Turnieres mit dem Namen Squad Jam teilzunehmen.

Die Light Novel Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online erschien in Japan am 10. Dezember 2014 beim Verlag ASCII Media Works. Das Sword Art Online Franchise, welches 2002 auf einer Light-Novel-Reihe von Reki Kawahara basiert, umfasst mehrere Mangas, 2 Anime Staffeln und 2 Anime Filme. Zusätzlich ist gerade eine Live-Action TV-Serie von Skydance Media in Produktion
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.04.2018 (Japan)
Studio: Studio 3Hz

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Wakanim Offizielle Webseite


Anime

Okko's Inn

Wakaokami wa Shougakusei!

Diese Anime Adaption von Studio Madhouse, welche am 8. April 2018 in Japan startet, basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Hiroko Reijou und Asami.

Die Geschichte handelt von Okko, einem Kind in der sechsten Klasse der Grundschule, das seine Eltern bei einem Verkehrsunfall verloren hat. Sie zieht in das Gasthaus „Haru no Ya“ ihrer Großmutter und lernt dort eine neue Welt kennen. Langsam wird sie mithilfe des Geistes „Uri-bo“ und einiger mysteriöser Freunde erwachsen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 08.04.2018 (Japan)
Studio: Madhouse

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Cute High Earth Defens Club Love HAPPY KISS!

Binan Koukou Chikyuu Bouei Bu Happy Kiss!

Von Kurari Umaya startet die Anime TV-Serie von Studio Comet am 9. April 2018.

Die Geschichte des Magical-Boy-Anime beginnt mit den Highschool-Schülern En und Atsushi in einem öffentlichen Bad. Ein bisschen Small Talk ist angesagt, bis plötzlich ein seltsames pinkfarbenes Wesen zu ihnen ins Wasser fällt und die zwei bedrängt. Ein Glück, dass der vom »Wombat« begeisterte Yumoto ihnen das Kerlchen vom Hals schafft. Doch dieses lässt nicht locker, manipuliert einen Lehrer und ist En sowie Atsushi stets auf den Versen. Die zwei sind Teil des Highschool-Klubs »Verteidigt die Erde«. Ebenso gehören Yumoto, Io und Ryu dazu. Das mysteriöse Wesen taucht hier auf, verleiht den fünf Jungs schließlich Mächte, mit denen sie auf der Erde für Liebe sorgen sollen. Und das Böse lässt tatsächlich nicht lange auf sich warten …
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 09.04.2018 (Japan)
Studio: Comet

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Golden Kamuy

Golden Kamuy

Diese Anime Adaption von Geno Studio, welche am 9. April 2018 in Japan startet, basiert auf dem Manga von Satoru Noda.

Nur wenige Menschen haben den russisch-japanischen Krieg der Meiji-Zeit überlebt. Einer von diesen wenigen war Sugimoto, der währenddessen auf der nördlichsten Insel Hokkaido stationiert war. Während er von allen „Sugimoto der Unsterbliche“ genannt wurde, ist sein Kamerad im Krieg gestorben, weswegen er sich zur Aufgabe gemacht hat, die nun verwitwete Ehefrau zu unterstützen und Gold zu suchen.

Auf der Suche nach solchen Reichtümern trifft er dabei immer häufiger auf Hinweise, die einen versteckten Goldvorrat von korrupten Verbrechern ansprechen. Zusammen mit einem Ainu-Mädchen, das sein Leben in den kalten Regionen des Nordens gerettet hat, versucht er alles, um den angesprochenen Schatz zu finden und trifft dabei nicht selten auf andere Menschen, die diesen ebenfalls suchen …
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 09.04.2018 (Japan)
Studio: Geno Studio

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Piano no Mori

Piano no Mori (2018)

Diese Anime Adaption von Fukushima Gainax, welche am 9. April 2018 in Japan startet, basiert auf dem Manga von Makoto Isshiki. Im Jahr 2007 wurde bereits ein Animefilm von Madhouse produziert, der hierzulande auch bei Kazé erhältlich ist.

Als Shuuhei Amamiya aus Tokio an die Moriwaki Grundschule in einer Kleinstadt wechselt, ist er voller Vorfreude. Aber seine Hoffnungen werden schnell enttäuscht, als ihn die Klassenschläger aufs Korn nehmen und wegen seiner Liebe zum Klavierspiel drangsalieren. Sie fordern ihn zu einer Mutprobe heraus: Er soll auf einem geheimnisvollen Piano mitten im Wald spielen. In der Stadt heißt es, das Piano wäre nicht spielbar, doch nachts hört man Melodien aus dem Wald. Als sich Shuuhei der Herausforderung stellt, lernt er den rätselhaften Kai Ichinose kennen. Kai stammt aus armer Familie und scheint der Einzige zu sein, der dem Piano einen Ton abringen kann. Die jungen Pianisten haben rein gar nichts gemeinsam außer ihrer Begeisterung für Mozart und Chopin...
Format: TV-Serie
Episoden: noch offen
Debüt: 09.04.2018 (Japan)
Studio: Fukushima Gainax

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite


Anime

Food Wars! The Third Plate: Totsuki Train-Arc

Shokugeki no Souma: San no Sara (2018)

Die bereits 4. Anime Staffel zu Food Wars! Shokugeki no Souma von J.C.Staff startet am 9. April 2018 in Japan und zeitnah auf Crunchyroll im Anime Simulcast mit Japanischem Originalton und deutschem Untertitel. Die Serie basiert auf dem erfolgreichen Koch-Manga aus der Shonen Jump von Yuto Tsukuda, Shun Saeki und Yuki Morisaki.

In der Serie geht es um den Jungen Soma Yukihira, dessen Traum es ist ein wahrer Meisterkoch zu werden. Um diesen Traum eines Tages zu erreichen, arbeitet er bei seinem Vater im Familien Restaurant. Da Somas Vater Jouichirou Yukihira, ein unglaublicher Koch ist, lernt er sehr viel dazu. Eines Tages beschließt Jouichirou sein Restaurant zu schließen und nach Amerika zu gehen. Als Abschied erhält Soma eine große Aufgabe und zwar eine kulinarischen Elite Schule zu bestehen, wo weniger als 10% diese tatsächlisch schaffen. Kann Soma diese Herausforderung meistern?

In der ersten Staffel von Food Wars! Shokugeki no Soma musste sich Soma so einigen kulinarischen Herausforderungen stellen, welche bereits auf insgesamt 4 Volumes bei Kazé erhältlich ist. Die 2. Staffel Food Wars! The Second Plate startet bei Kazé voraussichtlich ab dem 27. April 2018 auf DVD sowie Blu-ray auf insgesamt 2 Volumes mit einer deutschen Synchronisation. Der Anime Simulcast in OmU lief auf Anime on Demand.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 09.04.2018 (Japan)
Studio: J.C.Staff

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite Anime Simulcast auf Crunchyroll


Anime

Crossing Time

Fumikiri Jikan

Diese Anime Adaption von Ekachi Epilka, welche am 10. April 2018 in Japan startet, basiert auf dem Manga von Yoshimi Sato.

In der Serie geht es um eine Reihe von Kurzgeschichten über junge Frauen, die sich an einem Bahnübergang unterhalten.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 10.04.2018 (Japan)
Studio: Ekachi Epilka

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

High School DxD Hero

High School DxD Hero

Am 10. April 2018 startet in Japan die bereits 4. Staffel zur erotischen Fantasy-Reihe High School DxD mit dem Titel High School DxD Hero. Die neue Staffel wurde diesmal nicht, wie die letzten drei, von TNK produziert, sondern von dem Animationsstudio Passione (bekannt u.a. von Citrus oder Rokka no Yuusha) unter der Leitung von Yoshifumi Sueda. Das Charakterdesign übernahm dabei Makoto Uno (bekannt u.a. von Seikon no Qwaser oder Dragonaut: The Resonance).

High School DxD basiert auf der Light Novel von Ichiei Ishibumi mit den Zeichnungen von Miyama-Zero, die seit September 2008 in Japan erscheint und bislang 23 Bände umfasst. Von Ichiei Ishibumi (Autor) und Hiroji Mishima (Zeichner) startete im Juli 2010 im Dragon Age Magazin vom Verlag Fujimi Shobo die Manga Adaption, wo bisher 10 Sammelbände erschienen sind

Hierzulande wurde der Anime von Kazé und der Manga von Panini Manga lizenziert. Vom Anime sind bereits alle 3 Staffeln in Deutsch auf DVD sowie Blu-ray erhältlich und beim Manga ebenfalls alle 10 Bände.

Oberschüler Issei Hyodo findet einfach keine Freundin – vielleicht liegt das an seinem eher durchschnittlichen Aussehen, vielleicht aber auch an seiner Vorliebe fürs Spannen, Pornofilme und große Brüste. Kein Wunder, dass er sein Glück kaum fassen kann, als ihn eines Tages aus heiterem Himmel ein hübsches Mädchen um ein Date bittet. Womit Issei nicht gerechnet hat – die fremde Schönheit ist ein gefallener Engel, verwandelt sich in eine sexy Domina und bringt ihn am Ende der Verabredung kurzerhand um. Am Morgen danach wacht Issei jedoch scheinbar unbeschadet auf und hält erst mal alles für einen bösen Traum, bis er am selben Abend schon wieder attackiert wird. Als er dieses Mal aufwacht, liegt er splitterfasernackt in seinem Bett, neben ihm das heißeste und beliebteste Mädchen der Schule, Rias Gremory. Sie erklärt ihm, dass er nicht nur tot, sondern fortan auch ihr Sklave und sie selbst die Anführerin eines Dämonenclans sei …
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 10.04.2018 (Japan)
Studio: Passione

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Ladyspo

Ladyspo

Diese ScFi Komödie handelt von Profisportler-Kopfgeldjägern, die in diversen Sportarten gegeneinander antreten. Im Fokus stehen Arigetti, Korupi und Sabina, die ein Team bilden und gemeinsam an den verschiedenen Sportdisziplinen teilnehmen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 10.04.2018 (Japan)
Studio: Studio TBD



Anime

Yotsuiro Biyori

Rokuhoudou Yotsuiro Biyori

Die Anime Umsetzung von Studio Zexcs, welche auf den Shojo Manga von Yuu Shimizu basiert, startet in Japan am 11. April 2018

In einem bestimmten, traditionell nach japanischer Tradition eingerichteten Teehaus haben vier Experten ihren Traumjob gefunden: Sui bereitet den Tee zu, Gure versteht sich auf die Latte Art, Tsubaki kümmert sich um Süßes und die Gerichte stammen von Tokitaka.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 11.04.2018 (Japan)
Studio: Zexcs

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Vatican Miracle Examiner OVA

Vatican Kiseki Chousakan (2018)

Am 11. April 2018 liegt dem 17. Manga Sammelband zu Vatican Miracle Examiner (Original: Vatican Kiseki Chousakan) von Rin Fujiki eine 1-teilige OVA bei. Zur Serie selbst gab es im Juli 2017 eine 12-teilige Anime TV Adaption von J.C.Staff. Hierzulande wurde der Anime von Nipponart bei AoD im Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel gezeigt.

Leute, die als Vatican Miracle Examiners arbeiten, haben eine besondere Aufgabe: Sie müssen Lügen erkennen, Fälschungen ablehnen und das Wunder von Gott erreichen. Als solche zählen auch das Naturwissenschaften-Genie Josef Kou Hiraga sowie Roberto Nicholas, ein Experte in Sachen Kryptographie und dem Entziffern alter Dokumente. Zusammen sind sie nicht nur ein gutes Team, sondern arbeiten gleichzeitig als geheime Prüfer für den Vatikan, die die Authentizität von sog. Wundern auf der ganzen Welt prüfen sollen.
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 11.04.2018 (Japan)
Studio: J.C.Staff

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Butlers: Chitose Momotose Monogatari

Butlers: Chitose Momotose Monogatari

Diese Anime TV-Serie, produziert von Silver Link, startet am 12. April 2018 in Japan. Der geplante Termin war zunächst der Januar 2018, dieser wurde jedoch auf 3 Monate verschoben. Zusätzlich läuft seit Januar 2018 im Comic Newtype Magazin vom Verlag Kadokawa eine Manga Adaption von Yukari Todo.

Koma Jinguji ist bei allen bekannt als der intelligente und hübsche Schulratspräsident namens Jay. Mit seinem Lächeln lässt er jedes Herz höher schlagen. Doch genau das schafft Tsubasa Hayakawa ebenfalls: Der junge Mann arbeitet nebenher als Verkäufer in einem Café und ringt jeder weiblichen Kundin ein Lächeln ab, wenn sie seine Milchschaum-Kunst in ihren Tassen sehen. Doch so einfach die beiden Männer es zu haben scheinen, müssen sie sich außerhalb ihres Alltags als sogenannte Butlers beweisen. Sie reisen durch die Zeit, um gegen ihren Erzfeind zu kämpfen, wobei sie in die ein oder andere übernatürliche Schlacht verwickelt werden. Jay und Tsubasa haben es nicht leicht, ihre beiden Leben unter einen Hut zu bekommen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 12.04.2018 (Japan)
Studio: Silver Link

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Last Period: the journey to the end of despair

Last Period: Owarinaki Rasen no Monogatari

Basierend auf dem gleichnamigen Smartphone-Spiel von Entwickler Happy Elements startet die Anime Adaption von J.C.Staff in Japan am 12. April 2018.

Der 14-jährige Lehrling Haru ist ein Period – so werden die Magienutzer genannt, die sich gegen die Monster Spirals behaupten. Aufgrund des Aufstiegs dieser Wesen, muss sich der junge Lehrling in eine endlose Schlacht begeben, da er als Teil der achten Arc-End-Division dazu berufen ist, den Kreislauf zu durchbrechen. Doch es kam zu einem mysteriösen Diebstahl, der die Division in den Bankrott stürzte und Haru und seine anderen Kameraden dazu zwang, ihr Hauptquartier zu verlassen. Nun liegt es an ihnen, jeden Auftrag zu überwinden, damit sie ihren Zweig wieder aufbauen und gegen die Spirals etwas ausrichten zu können.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 12.04.2018 (Japan)
Studio: J.C.Staff

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Crunchyroll Offizielle Webseite


Anime

Otaku ni Koi wa Muzukashii

Otaku ni Koi wa Muzukashii

Basierend auf dem gleichnamigen Josei Manga von Fujita startet die Anime Adaption von A-1 Pictures in Japan am 12. April 2018. Zusätzlich wird die TV-Serie auf Amazon Prime Video abrufbar sein.

Hirotaka Nifuji, ein in Videospiele vernarrter Otaku, trifft an seinem Arbeitsplatz auf seine ehemalige Mitschülerin aus Mittelschulzeiten, Narumi Momose, die wiederum eine Fujoshi ist. Nach einigen feierabendlichen Trinkgelagen beginnen die beiden, miteinander auszugehen. Doch wird diese Beziehung von Erfolg gekrönt sein?
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 12.04.2018 (Japan)
Studio: A-1 Pictures

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Amazon Prime Video Offizielle Webseite


Anime

Steins;Gate 0

Steins;Gate 0

Basierend auf dem gleichnamigen Visual Novel Videospiel von 5pb. und Nitroplus für die PS3, PS4, PS Vita, PC und Xbox One ist Steins;Gate 0 die Fortsetzung zu Steins;Gate. Die Anime Adaption von White Fox startet in Japan am 12. April 2018.

Steins;Gate Zero spielt im November 2010, kurz nach Okabe Rintarous erstem Versuch, Makise Kurisu zu retten, welcher allerdings tragisch fehlschlug. Daraufhin gibt Okabe den Versuch, Kurisu zu retten, auf. Geplagt von Schuldgefühlen, wiederkehrenden Erinnerungen an Kurisus Tod und den Ereignissen in der Alpha-Worldline, legt er sein Alter-Ego "Hououin Kyouma" ab und lässt sich auf Anraten seiner besorgten Labormitglieder in einer Nervenklinik betreuen. Sein Leben wird erneut aufgewühlt, als er Kurisus ehemaligen Professor Alexis Leskinen trifft, welcher ihm mit einer neuen Technologie, dem "Amadeus-System", bekanntmacht…
Format: TV-Serie
Episoden: 23
Debüt: 12.04.2018 (Japan)
Studio: White Fox

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Wakanim Offizielle Webseite


Anime

Doreiku The Animation

Dorei-ku The Animation

Dieses erotishce Drama basiert auf der Novel von Shinichi Okada. Es folgte später ein 10-teiliger Manga von Hiroto Oishi mit dem Titel Doreiku - Boku to 23-nin no Dorei, der hierzulande bei Panini Manga unter SCM - Meine 23 Sklaven bekannt ist. Zusätzlich wurde ein Live-Action Film im Jahr 2014 in Japan veröffentlicht. Der Start der ersten Anime Adaption von TNK, Zero-G ist in Japan am 13. April 2018.

Die Slave Control Method, kurz SCM, ist ein Instrument, mit dem man andere Menschen versklaven kann. Viele Personen versuchen sich damit Macht zu verschaffen. Yuga Oota besitzt die SCM und will sie austesten. Zufälligerweise läuft er Eia Arakawa, einer jungen Frau, über den Weg. Sie hilft ihm aus Neugier dabei, doch das wird ihr Leben komplett auf den Kopf stellen.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 13.04.2018 (Japan)
Studio: TNK, Zero-G

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf AoD Offizielle Webseite


Anime

Eiga Crayon Shin-chan: Bakumori! Kung-Fu Boys - Ramen Tairan

Eiga Crayon Shin-chan: Bakumori! Kung-Fu Boys - Ramen Tairan

In Japan startet am 13. April 2018 der bereits 26 Film zum großen Franchise Crayon Shin-chan. Bei uns unter Shin-chan bekannt, basiert die Serie auf Yoshito Usuis damaliger Manga-Serie. Yoshito Usui verstarb leider im Jahr 2009 auf einer Wanderung.

In der Serie geht es um den fünfjährigen Frechdachs Shin-chan (Shinnosuke), der seinen Eltern und seinen Mitmenschen das Leben immer wieder zur Hölle macht. Im neuen Film schlüpft Shin-chan in die Rolle eines Kung Fu Kämpfers in Chinatown der Stadt Kasukabe, auch als Aiya Stadt bekannt.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 13.04.2018 (Japan)
Studio: Shin-Ei Animation

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Fullmetal Panic! Invisible Victory

Fullmetal Panic! Invisible Victory

Ab dem 13. April 2018 läuft die vierte Anime Staffel Full Metal Panic! Invisible Victory von Xebec im japanischen TV. Ursprünglich sollte die TV-Serie bereits im Herbst 2017 starten, wurde jedoch auf einige Monate verschoben.

In der Serie geht es um den jungen Sergeant Sousuke Sagara, welcher von der international agierenden Organisation Mithril beauftragt wird, die Oberschülerin Kaname Chidori vor Terroristen zu schützen. Sousuke ist dabei seit seiner Kindheit Söldner und nun beim Militär auch ein ausgezeichneter Arm Slave Pilot.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 13.04.2018 (Japan)
Studio: Xebec

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Hisone to Maso-tan

Hisone to Masotan

Vom renommierten Studio Bones startet am 13. April 2018 die neue Fantasy-Militär-Serie Hisone to Maso-tan im japanischem TV.

Man sagt, dass Drachen einen Schlüssel zur Zukunft der Welt haben. Als Hisone Amakasu beschloss, sich der Air Self-Defense Force anzuschließen, hätte sie sich niemals erträumen lassen, in ihrem Leben auf einen solchen Drachen zu treffen. Als Neuling auf der Gifu-Basis stationiert, hatte Hisone früher immer mit der Tatsache zu kämpfen, dass sie oft unbeabsichtigt Leute mit ihrer Art verletzte, weswegen sie nun Abstand zu anderen Menschen wahren wollte und beschloss, zum Militär zu gehen. Doch diese Entscheidung führte zu einer Begegnung, die ihr Leben grundlegend veränderte und so wird plötzlich ihr Schicksal als Drachenpilotin entschieden …
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 13.04.2018 (Japan)
Studio: Bones

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Isekai Izakaya "Nobu" (2018)

Isekai Izakaya: Koto Aitheria no Izakaya Nobu

Basierend auf der Light Novel von Natsuya Semikawa und den Illustrationen von Kururi startet die Web-Serie von Studio Sunrise in Japan am 13. April 2018.

Die Geschichte von Isekai Izakaya "Nobu" (2018) handelt von einer Bar namens "Nobu", die sich in Kyoto befindet. Das alleine ist nichts ungewöhnliches, aber diese Bar besitzt ein Tor zu einer anderen Welt. Bei den Besuchern ist das "Nobu" bekannt für seine exzellenten Küche, auch bei den Besuchern aus einer anderen Welt.
Format: TV-Serie
Episoden: 12
Debüt: 13.04.2018 (Japan)
Studio: Deen

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite Anime Simulcast auf Crunchyroll


Anime

Detective Conan - Film 22: Zero der Vollstrecker

Meitantei Conan: Zero no Shikkounin

Am 13. April 2018 startet in den japanischen Kinos der 22. Film zum Detective Conan Franchise. Der international Titel ist dabei Zero the Enforcer. Detective Conan basiert auf den erfolgreichen Manga von Gosho Aoyama.

Im Film wird Kogoro verdächtigt, ein Bombenleger zu sein. Während Conan versucht, die Wahrheit aufzudecken, kommt Bourbon ihm in die Quere. Gehört er etwa doch zu den Feinden?
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 13.04.2018 (Japan)
Studio: TMS Entertainment

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Youkai Watch: Shadow Side

Youkai Watch: Shadow Side

Basierend auf der Spielreihe von Level-5 startet in Japan am 13. April 2018 von OLM eine neue Anime TV-Serie auf dem Sender TV Tokyo. Die damalige, erste Anime Adaption zu Youkai Watch lief von 2014 bis 2018 unter dem Titel Youkai Watch und umfasste am Ende 214 Episoden. Zusätzlich wurden schon 4 Animefilme produziert.

Keita ist ein ganz normaler Junge. Während einer Käferjagd, findet er eine ungewöhnliche Kapselmaschine. Als er in eben diese 100 Yen einwirft, befreit er dadurch einen Geist, welcher aufgrund eines Mönches 190 Jahre in der Kapselmaschine gefangen war. Da er endlich befreit wurde, schwört der Geist dem jungen Keita seine Treue und schenkt ihm die Youkai Watch, eine Geisteruhr, mit der Keita nun alle möglichen Geister sehen kann …
Format: TV-Serie
Episoden: 50
Debüt: 13.04.2018 (Japan)
Studio: OLM

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Liz and the Blue Bird

Liz to Aoi Tori

Von Kyoto Animation startet am 21. April 2018 der Animefilm in den japanischen Kinos. Der Film basiert auf dem Werk von Ayano Takeda und entstand unter unter der Leitung von Naoko Yamada.

In dem bezeuabernden Musikfilm geht es um die junge Schülerin Mizore Yoroizuka, die eine leidenschaftliche Oboe-Spielerin ist und ihre beste Freundin Nozomi Kasaki, welche die Flöte bevorzugt. Als sie bis ins Finale des Musik-Wettbewerbs an ihrer Schule gelangen, wollen beide das Stück Liz and the Blue Bird performen. Da beide das Lied spielen wollen, treibt dies immer mehr einen Keil in ihre Freundschaft.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 21.04.2018 (Japan)
Studio: Kyoto Animation

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Batman Ninja

Batman Ninja

Am 24. April 2018 ist es soweit, dann feiert der neue Batman Animefilm vom renommierten Studio Kamikaze Douga seine Premiere in den USA. Der genaue Titel lautet Batman Ninja und wird ein Mix aus typischer Batmankost in Verbindung mit der japanischen Samuraizeit - Edoperiode. In Japan erfolgt der Release am 15. Juni 2018. Hierzulande wird der Film im Laufe des Jahres 2018 von Warner Bros. vertrieben.

Batman wird von seinem Erzfeind Joker nach Japan zur Zeit des Feudalismus teleportiert. Dort lässt sich der Joker als Gottkönig feiern, während Batman mit Unterstützung einiger seiner Freunde wie Alfred Pennyworth, Robin und Catwoman gegen die Schergen des Jokers, darunter Harley Quinn, Poison Ivy, Two-Face, den Pinguin, Deathstroke, Clayface und Gorilla Grodd, kämpft. Batman muss sich hierzu Fähigkeiten und Ausrüstung der Ninja und Samurai aneignen, um zu verhindern, dass die Geschichte verändert und Japan von den Superschurken unterjocht wird.

Der Animefilm unter der Leitung von Junpei Mizusaki ist seit 2014 in der Entwicklung. Das Drehbuch stammt von Kazuki Nakashima und das Characterdesign von Takashi Okazaki, der mit Afro Samurai sein Können unter Beweis stellte. Eine weitere Besonderheit vom anstehenden Film ist das Produktionsverfahren der Kampfszenen. Diese wurden zuerst mit realen Darstellen choreographiert und danach am PC weiter bearbeitet, was man bereits aus vielen Hollywood-BLockbustern kennt.
Format: Film
Episoden: 1
Debüt: 24.04.2018 (USA)
Studio: Kamikaze Douga

Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Offizielle Webseite


Anime

Utawarerumono: Tusukuru-koujo no Karei Naru Hibi

Utawarerumono: Tusukuru-koujo no Karei Naru Hibi

Dies OVA liegt bei der Premium Collection des Remakes Utawarerumono: Chiriyukumono e no Komoriuta auf der PS4 bei. Das Spiel erscheint am 26. April 2018 in Japan, wobei die OVA von White Fox produziert wurde.

Utawarerumono selbst basiert auf dem gleichnamigen Visual Novel Spiel von Leaf, welche schon 2 Anime TV-Serien und eine 3-teilige OVA umfasste. In der OVA werden die Kindertage von Kuon erzählt.
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 26.04.2018 (Japan)
Studio: White Fox

Links:
Offizielle Webseite


Anime

Chikyuu to no Yakusoku

Chikyuu to no Yakusoku

Diese OVA von Studio Tezuka Productions unter der Leitung von Masayoshi Nishida erscheint in Japan im Laufe des Monats April 2018.

Als ein Teil des "Rette die Mutter Erde" Projekts geht es in dieser Anime OVA um das Thema globale Erwärmung. Ein Preview wurde bereits am 14. März 2018 in Akihabara, Tokyo gezeigt.
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 04.2018 (Japan)
Studio: Tezuka Productions

Links:
Offizielle Webseite


Anime

Watashitachi no Mirai

Watashitachi no Mirai

Diese OVA von Nippon Animation erscheint in Japan im Laufe des Monats April 2018.

Als ein Teil des "Rette die Mutter Erde" Projekts geht es in dieser Anime OVA um das Thema globale Erwärmung. Ein Preview wurde bereits am 14. März 2018 in Akihabara, Tokyo gezeigt.
Format: OVA
Episoden: 1
Debüt: 04.2018 (Japan)
Studio: Nippon Animation

Links:
Offizielle Webseite

Kommentar(e)

keine Kommentare vorhanden

Emojis einblendenEmojis
smiling bigsmiling cool happy kiss heartkiss love smirk wink tongue joke funny hungry money omg flushed sleeping surprised sad expressionless astonished worry fear cry extremecry mad confounded weary no angry

Surfen mit Smartphone VS PC! Was ist dein Favorit?