zu GRÜN wechseln
zu BLAU wechseln
zu ORANGE wechseln

Genre: Action
Genre: Drama
Genre: Fantasy
Genre: Horror
Genre: Komödie
Genre: Romanze
Genre: ScFi
Genre: Sport
Genre: Japan
Genre: Erotik
Genre: Spiel
Anime Frühjahr Season 2018
Billige Anime und Manga Produkte auf Amazon
Weekly Shonen Jump Ranking

Der nächste 20. Dragonball (Dragon Ball) Anime Film von Studio Toei Animation feiert seine Premiere im Dezember 2018 in Japan *UPDATE*

23.07.2018 | 09:27:12 Uhr von MT 0 Kommentare Anime Stuff
Auf dem diesjährigen Jump Festa 2018 Event wurde ein neuer Dragonball (Dragon Ball) Anime Film von Studio Toei Animation bestägtigt. Der Film soll seine Premiere im Dezember 2018 in den japanischen Kinos feiern.

Nach Dragon Ball Z: Fukkatsu no "F" ist dies bereits der 20 Film in der Dragonball Geschichte. Demnach wird Schöpfer Akira Toriyama erneut das Konzept, die Story, das Drehbuch und neue Charaktere beisteuern. Die Handlung des neuen Filmes ist zwar noch nich bekannt, jedoch soll sich diesmal alles um das Volk der Saiyajins drehen, wobei wir ev. einen neuen Saiyajin-Krieger kennenlernen?

Die Meldung auf der offiziellen Dragonball-Seite hat Matt Jawaki vom Blog bratpfannenberg.com bereits von Kanzenshuu.com ins deutsche übersetzt:

Eine wichtige Ankündigung von der Mountain Stage am ersten Tag des "Jump Festa 2018"!
Die Entwicklung eines neuen Dragon Ball-Films, des bedeutsamen 20. Films der Serie.

1986 begann die Geschichte der Dragon Ball-Filme auf dem Toei Manga Fest.
Sie machten weiter und produzierten zahlreiche beliebte Charaktere, wie zum Beispiel “Coola”, “Broli”, “Bojack”, und “Janenba”.
2013 war das Jahr des ersten Films seit 17 Jahren, Dragon Ball Z: Battle of Gods (Einspielergebnis: 2,99 Milliarden Yen). Danach baute sich die Dragon Ball-Welt 2015 mit Dragon Ball Z: Fukkatsu no "F" (Einspielergebnis: 3,74 Milliarden Yen) noch weiter aus, was schließlich zu der aktuell ausgestrahlten Dragon Ball Super-Anime-Serie führte.
Passend zum 20. Vertreter einer Filmreihe, die immer wieder nach noch stärkeren Charakteren und noch unterhaltsameren Geschichten strebte, wird dieser Film sorgfältig produziert, um die bisher höchstmögliche Größe und Qualität dieser Reihe zu erreichen!
Wie es schon bei dem letzten Film der Fall war, ist Originalautor Akira Toriyama-sensei für Konzept, Drehbuch, und Character-Designs verantwortlich, was die Erwartungshaltung umso höher macht.
Es scheint so, als hätte er schon jetzt mehr Illustrationen als für jeden anderen Film zuvor gezeichnet, wir können den Kinostart im Dezember 2018 also kaum erwarten!

Das Thema dieses Films ist "das stärkste Kriegervolk des Universums, die Saiyajin"! Seit Battle of Gods haben Goku und Co. neue Evolutionen, wie Super Saiyajin God und Super Saiyajin Blue erreicht.
Anscheinend beschäftigt sich dieser Film also mit dem "Ursprung" der Stärke von Goku und Co., der Stärke der Saiyajin, die selbst nachdem verschiedenste mächtige Krieger aus allen Ecken des Universums furchtlos aufgetaucht sind, noch immer das stärkste Kriegervolk des Universums bleiben.

Richtet eure Aufmerksamkeit auch weiterhin auf die unendlich wachsenden "Saiyajin" und die sich unendlich weiter entwickelnde Dragon Ball-World!

"Dragon Ball Feier zum 20. Film Projekt (Provisorischer Titel)"
Originalautor, Drehbuch & Character-Design: Akira Toriyama
Japanweite, super-große Roadshow im Dezember 2018

Besucht die offizielle Seite!


Update: Es gibt die ersten Infos zum anstehenden Dragonball Film. So wird der neue Film am 14. Dezember 2018 in den japanischen Kinos starten und sich zeitlich nach den Geschehnissen von Dragonball Super einreihen. Ein genauer Titel wurde zwar noch nicht genannt, dafür gibt es ein erstes Key Visual von Son-Goku.

Dragonball

Schöpfer Akira Toriyama wird beim neuen Film wieder das Charakterdesign sowie das Drehbuch übernehmen. Regie hält Tatsuya Nagamine (bekannt von Dragonball Super) inne, die Animationsleitung hat Naohiro Shintani (bekannt von dem Jump Super Anime Tour-Special von 2008) und die künstlerische Leitung übernimmt Kazuo Ogura (bekannt von Dragonball Z: Battle of Gods).

Von Akira Toriyama wurde auch ein Kommentar auf der offiziellen Webseite veröffentlicht:

Dragonball
Der Dragon Ball Super-Kinofilm wird dieses Mal die nächste Geschichte der TV-Serie, die zurzeit ausgestrahlt wird, darstellen. Nachdem wir im Angesicht des Höhepunkts des Turniers der Kraft, bei dem die Existenz des Universums auf dem Spiel stand, den Atem angehalten hatten, wird diese Episode kommen. Der Inhalt wird Freeza und die Saiyajin, die ich bisher nicht genau dargestellt habe, etwas verständlicher machen und zu einem mächtigen Widersacher führen, der für diese Gelegenheit aufgespart wurde. Ich denke, dadurch sollte es zu einer wirklich unterhaltsamen Geschichte werden.

Wie bei Battle of Gods von 2013 und dem letzten Film Fukkatsu no "F", habe ich die Story selbst geschrieben und die Ehre gehabt, jede Menge Design-Illustrationen zeichnen zu dürfen. Obwohl ich viel zu tun habe, ist es tatsächlich so, dass ich, so lange ich an keiner [Manga-]Serie arbeiten muss, reichlich freie Zeit habe, um über die animierte Fassung, von der ich früher die Finger gelassen habe, nachzudenken. (lacht) Freut euch also bitte darauf!

Nun, die animierte TV-Fassung wird bis auf Weiteres beendet, aber der sehr beliebte von Toyotarō-sensei gezeichnete Dragon Ball Super-Comic (bisher 5 Bände im Handel!) wird wie gehabt weitergehen. Ich denke, dass es auch Story-Entwicklungen geben wird, die sich von der TV-Serie und dem Kinofilm unterscheiden, also freut euch bitte ebenso darauf! Ich werde es auch machen!

–Akira Toriyama

Nachdem die Anime TV-Serie Dragonball Super am 25. März 2018 mit Episode 131 vorerst zu Ende geht, wird Toyotarous Manga Dragonball Super noch weitergehen.

Update: Ein erster Teaser zum kommenden Dragon Ball Super Animefilm wurde von Toei Animation veröffentlicht. Der Start ist am 14. Dezember 2018 in den japanischen Kinos.

Offizieller Trailer von Toei AnimationDetails

Update: Für den anstehenden Animefilm zu Dragon Ball Super, welcher am 14. Dezember 2018 in den japanischen Kinos startet, wurde nun enthüllt, dass auch Freezer auftauchen wird und Son-Goku sowie Vegeta neue Winteroutfits erhalten. Zudem wurden drei neue Charaktere vorgestellt, welche Cheely, Lemo und Kikono heißen. Cheely wird als rätselhafte Schönheit umworben mit einem Scouter. Lemo trägt ebenfalls einen Scouter sowie eine Waffe und Kikono wirkt sehr ruhig und gelassen. Alle drei gehören zur Freezer-Truppe.

Dragon Ball Super Animefilm

Update: Laut der neuesten Meldung von Toei Animation wird der Bösewicht im kommenden Dragon Ball Super Animefilm Broly sein. Demnach erhält der neue Film den Titel "DRAGON BALL SUPER: BROLY"! Broly ist, wie Son-Goku oder Vegeta, ein Saiyajin vom Planeten Vegeta und erreichte den Status als legendäre Super-Saiyajin (LSSJ), welcher nur alle 1000 Jahre vorkommt.

Broly tauchte erstmals im achten Dragon Ball Z Film "Der Legendäre Super-Saiyajin" auf. Ein weiteres Erscheinen folgte in den Filmen 11 - Brolys Rückkehr sowie 12 - Angriff der Bio-Kämpfer.

Im neuen Dragon Ball Super Animefilm wurde die Geschichte über Broly vom Schöpfer Akira Toriyama höchstpersönlich geschrieben!

Poster / Visual Key:
Dragon Ball Super: BrolyDragon Ball Super: BrolyDragon Ball Super: Broly

Update: Der kommende Film Dragon Ball Super: Broly wird in Japan am 14. Dezember 2018 auch im IMAX, MX4D und 4DX ausgestrahlt. Neben dem bereits bekannten Cast der Produktion übernimmt Tatsuya Nagamine Regie und Naohiro Shintani die Animationsregie. Art Director ist Kazuo Ogura und für die Musik ist Norihito Sumitomo verantwortlich. Den Vertrieb übernimmt erneut 20th Century Fox.

Auch Schöpfer Akira Toriyama hat sich noch einmal zu Wort gemeldet und erklärt, warum Broly erst jetzt zurückkehrt und eine Hauptrolle übernimmt:

"Könnt ihr euch noch an Broly erinnern? Er tauchte in den damaligen, alten Animefilmen auf und ist ein sehr starker Saiyajin. Ich erklärte damals, dass ich nur das Design entwarf und ansonsten mit dem Anime nichts am Hut hatte. Somit habe ich auch alle weiteren Details vergessen.

Der Charakter Broly scheint jedoch nicht nur in Japan äußerst beleibt zu sein und so kam am Ende der Vorschlag von meinem Redakteur, warum diesen nicht im neuen Streifen zu involvieren. Zu diesem Zeitpunk sah ich mir die damaligen Animefilme über Broly an und ich fühlte sofort, dass er sehr interenssant sein könnte. Es folgten sofort Gespräche, wie wir Broly am besten in die neue Dragon Ball Super Geschichte einbauen.

Obwohl ich Broly ein paar neue Aspekte und Facetten verlieh, behielt ich stets im Hinterkopf, sein damaliges Image beizubehalten. Auch der neue, aus meiner Sicht noch spannenderer Broly, wird die damaligen Fans nicht enttäuschen.

Im Film werden nicht nur viele, heftige Kämpfe geschehen - Es wird auch das miteinander vernüpfte Schicksal zwischen Son-Goku, Vegeta und Broly erläutert. Wie sie sich zum ersten Mal traffen, wie die Freezer Arme darin verwickelt ist oder die Geschichte der Saiyajins. Demnach ist die Geschichte sehr vielschichtig und voller Dramatik.

Der mächtige Saiyajin Broly wird auftauchen und auch noch so einige andere Elemente im Film werden vertreten sein, welche den Fans sicher gefallen werden. Freut euch schon jetzt darauf, bis alles fertig ist!!
"

In Japan können sich zudem die Fans, welche ab dem 20. Juli die Tickest vorbestellen können, über ein kleines Extra freuen. Limitiert auf 50.000 Stück sind bei den Tickets eine kleine Figur von Son-Goku oder Vegeta im neuen Winteroutfit mit dabei. Diese Figur verändert die Haarfarbe und Augenbrauen je nach Temperatur. Bei Hitze wird die Figur zum Super Saiyajin (SSJ) und bei Kälte zum Super Saiyajin Blue (SSGSS).

Logo zum Film und der Vorbesteller-Bonus:
Dragon Ball Super: Broly
Dragon Ball Super: Broly
Dragon Ball Super: Broly

Update: Der US-Publisher FUNimation hat sich bereits die Rechte zum kommenden Film Dragon Ball Super: Broly gesichert und wird diesen, kurz nach dem Start in Japan, im Januar 2019 in die Kinos bringen. Später erscheint der Film auch auf DVD, Blu-ray und auf VoD. Über einen deutschen Kinostart ist leider noch nichts bekannt.

Auf der diesjährigen Comic-Con in San Diego wurde desweiteren neues Material wie erste Charakterdesigns zu Broly gezeigt sowie einen ersten, richtigen Trailer. Demnach handelt es sich bei Dragon Ball Super: Broly wirklich um ein Remake des 8. Dragon Ball Z-Kinofilms, wo diesmal jedoch Dragon Ball-Schöpfer Akira Toriyama mit an Bord ist.

Neben Broly kehrt auch der bereits bekannte Paragus, welcher der Vater von Broly ist, auf die Kinoleinwand zurück und auch Freezer wird gegen Broly kämpfen. Zudem erreicht Vegeta im Film erstmals die Stufe als Super-Saiyajin-Gott.

Die Geschichte im Film spielt zeitlich nach dem Turnier der Kraft am Ende der letzten Eoisode von Dragon Ball Super.

Offizieller Trailer zu Dragon Ball Super: Broly (Japanisch)Details
Offizieller Trailer zu Dragon Ball Super: Broly (Englisch)Details

Neue Charakterdesigns:
DragonballDragonballDragonballDragonballDragonball

Quelle: Kanzenshuu, Bratpfannenberg

Kommentar(e)

keine Kommentare vorhanden

Emojis einblendenEmojis
smiling bigsmiling cool happy kiss heartkiss love smirk wink tongue joke funny hungry money omg flushed sleeping surprised sad expressionless astonished worry fear cry extremecry mad confounded weary no angry

Surfen mit Smartphone VS PC! Was ist dein Favorit?