zu GRÜN wechseln
zu BLAU wechseln
zu ORANGE wechseln

Genre: Action
Genre: Drama
Genre: Fantasy
Genre: Horror
Genre: Komödie
Genre: Romanze
Genre: ScFi
Genre: Sport
Genre: Japan
Genre: Erotik
Genre: Spiel
Anime Frühjahr Season 2018
Billige Anime und Manga Produkte auf Amazon
Weekly Shonen Jump Ranking

Drei neue Anime Simulcasts bei Kazé und Anime on Demand - Kantai Collection, The Rolling Girls und Isuca

08.01.2015 | 12:09:04 Uhr von MT 0 Kommentare Anime Stuff
Der deutsche Publisher Kazé hat in Zusammenarbeit mit Anime on Demand (AoD) drei neue Anime Simulcasts bekannt gegeben und zwar zu Kantai Collection, The Rolling Girls und Isuca. Zu allen drei Serien gibt es leider noch keinen deutschen Starttermin. Dieser wird von Kazé demnächst bekannt gegeben.

Auch ein eventueller Release auf DVD bzw. Blu-ray mit einer deutschen Synchronisation wurde noch nicht bestätigt.

Kantai Collection
Kantai Collection (Kantai Collection: KanColle, 艦隊これくしょん -艦これ-)
Die TV-Serie von Diomedea (Akuma no Riddle) startete in Japan am 7. Januar 2015 auf dem TV-Sender Tokyo MX und basiert auf einem Free-to-play Online-Card-Game, das im April 2013 in Japan startete. Sein durchschlagender Erfolg führte dazu, dass Kantai Collection zu einem großen Multi-Media-Franchise weiterentwickelt wurde. In der Welt von Kantai Collection hat eine feindliche Flotte, die "Deep Sea Fleet", bestehend aus gewaltigen Kriegsschiffen, die Kontrolle über die Meere übernommen. Und nur besondere Mädchen, die den Geist von Kriegsschiffen aus dem zweiten Weltkrieg in sich tragen, sind in der Lage, gegen sie zu kämpfen. Die Serie folgt dem Alltag dieser Mädchen – sowohl in der Schule als auch im Trainingslager – durch die Augen der Schülerin Fubuki, die die Verkörperung eines Zerstörers ist.
Offizielle Webseite

Offizieller Trailer (Japanisch)Details


The Rolling Girls
The Rolling Girls
Die TV-Serie von Wit Studio (Shingeki no Kyojin) startet in Japan am 10. Januar 2015 auf den TV-Sendern MBS, Tokyo MX und BS11. Einst herrschte in Japan der "Great Tokyo War". Zehn Jahre danach ist das Land in verschiedene unabhängige Nationen aufgespalten. Jede von ihnen wird von einem Propheten geführt, dem "Mosa", und einer Armee, die "Mob" genannt wird. Als die Nationen anfangen, sich gegenseitig zu bekriegen, werden vier "Mob"-Mädchen aus dem Saitama-Klan beauftragt, zwischen den Nationen und Klans zu vermitteln. Und so beginnt ein ungewöhnlicher Roadtrip – mit vier süßen Mädchen und ihren Motorrädern.
Offizielle Webseite

Offizieller Trailer (Japanisch)Details


Isuca
Isuca
Die TV-Serie von Arms (Queen's Blade) startet in Japan am 23. Januar 2015 auf dem TV-Sender Tokyo MX. Der Schüler Shinichiro Asano lebt allein in einem Apartment. Da seine Eltern ihm finanziell nicht helfen können, sucht er sich einen Nebenjob und fängt als Haushaltshilfe bei der Shimazu-Familie an. Deren Oberhaupt ist Sakuya Shimazu, eine mächtige Dämonen-Jägerin – und Mitschülerin von Shinichiro. Eines Tages befreit dieser aus Versehen einen von Shimazu gefangen gehaltenen Dämon. Beide müssen nun zusammenarbeiten, um den Geflohenen wieder einzufangen. Die Serie basiert auf dem Manga von Osamu Takahashi, der seit 2003 in Japan läuft und bislang 5 Sammelbände umfasst. Das erste Volume auf DVD sowie Blu-ray erscheint in Japan übrigens am 27. März 2015.
Offizielle Webseite

Opening von Afilia Saga mit Never say Never (Japanisch)Details

Kommentar(e)

keine Kommentare vorhanden

Emojis einblendenEmojis
smiling bigsmiling cool happy kiss heartkiss love smirk wink tongue joke funny hungry money omg flushed sleeping surprised sad expressionless astonished worry fear cry extremecry mad confounded weary no angry

Surfen mit Smartphone VS PC! Was ist dein Favorit?