zu GRÜN wechseln
zu BLAU wechseln
zu ORANGE wechseln

Genre: Action
Genre: Drama
Genre: Fantasy
Genre: Horror
Genre: Komödie
Genre: Romanze
Genre: ScFi
Genre: Sport
Genre: Japan
Genre: Erotik
Genre: Spiel
Anime Frühjahr Season 2018
Billige Anime und Manga Produkte auf Amazon
Weekly Shonen Jump Ranking

Der japanische Anime Sommer 2014 - Ein kleiner Rückblick ab Juli 2014 *Update*

22.10.2014 | 16:48:21 Uhr von MT 0 Kommentare Anime Stuff
Gestern wurde der heurige Sommer offiziell vom Herbst abgelöst. Somit rückt die japanische Anime Herbst Season 2014 immer näher. Doch was für Serien liefen die letzten Monate eigentlich im japanischen TV und was gab es dort zu kaufen? Beginnend mit dem Monat Juli 2014 starte ich hiermit einen kleinen Anime Rückblick. Dieser Artikel wird in der nächsten Zeit immer wieder aktualisiert!

Appleseed Alpha
Appleseed Alpha 2. Juli 2014
Auf der 15. Japan Expo 2014 am 2. Juli 2014 wurde zum ScFi Appleseed Franchise die OVA Appleseed Alpha von Sony Pictures Home Entertainment gezeigt. Appleseed stammt dabei von dem Zeichner Masamune Shirou aus den Achzigern. Am 31. Juli 2014 folgte der deutsche Release von Sony auf DVD sowie Blu-ray mit einer deutschen Synchronisation. In der postapokalyptischen Horrorzukunft nach dem dritten Weltkrieg fristen Leutnant Deunan Knute und ihr getreuer Cyborg-Krieger Briareus ein trostloses Dasein als Söldner und Handlanger des lokalen Gangsterkönigs Two Horns. Bei einem Einsatz gegen Kampfdrohnen retten sie einem jungen Mädchen namens Iris das Leben. Iris hütet ein Geheimnis, dass die Zustände zum Besseren wenden könnte, und wird deshalb von allerhand Bösewichten gejagt. Deunan beschließt, Iris zu helfen, und gerät prompt in Teufels Küche.
Appleseed AlphaAppleseed Alpha
Offizielle Webseite
Trailer ansehen
Appleseed Alpha auf Animehunter

Bakumatsu Rock
Bakumatsu Rock (Samurai Jam: Bakumatsu Rock, 幕末Rock) 2. Juli 2014 u.a auf Tokyo MX
Die 12-teilige Musik-Serie Bakumatsu Rock von Studio Deen (bekannt von Pupa oder Sankarea) lief vom 2. Juli 2014 bis 17. Juli 2014 im japanischen TV. Im amerikanischen wird die Serie auf Crunchyroll und Viewster gestreamt sowie lizenziert von dem US Publisher Sentai Filmworks. Im deutschsprachigen Raum wurde der Anime noch nicht lizenziert! Der Anime basiert auf den zwei Spielen von Marvelous AQL für die PSP bzw. PS Vita, welche im Februar 2014 und September 2014 in Japan erschienen. Hinzu kommt ein Manga von Shinshu Ueda, der seit März 2014 im Monthly Comic Zero Sum vom Verlag Ichijinsha läuft. In der Serie rebelliert der Musiker Ryouma Sakamoto mit seiner Gruppe gegen die Knechtschaft und Tyrannei der japanischen Regierung. Mit seiner Sparte des Rock 'n' Roll will er der japanischen Bevölkerung helfen. In Japan erschien das erste DVD/Blu-ray Volume am 27. August 2014.
Bakumatsu Rock (Samurai Jam: Bakumatsu Rock, 幕末Rock)
Offizielle Webseite
Trailer 1 ansehen
Trailer 2 ansehen
Bakumatsu Rock auf Viewster

Free! Eternal Summer
Free! Eternal Summer 3. Juli 2014 u.a auf Tokyo MX
Nach der ersten Staffel Free! (Free! - Iwatobi Swim Club) im Juli 2013 lief vom 3. Juli bis 25. September 2014 die 13-teilige Fortsetzung Free! Eternal Summer abermals von Kyoto Animation (bekannt von Clannad oder K-On!) im japanischen TV. Zusätzlich wird die Sport-Serie als Simulcast bei Crunchyroll angeboten mit deutschem Untertitel. Der US-amerikanische Publisher Funimation hat die Serie bereits lizenziert. Der Anime basiert auf der Light Novel von Kouji Ouji und Futoshi Nishiya der aktuell zwei Bände umfasst. Weder Anime noch Light Novel wurden im deutschsprachigen Raum lizenziert. In der Serie geht es um die vier Sportler Haruka Nanase, Makoto Tachibana, Nagisa Hazuki und Rin Matsuoka, die ihre Liebe zum Schwimmen entdeckten. Die vier gründeten an ihrer Schule mit ein paar Komplikationen und Überzeugungskraft einen Schwimmclub. Schon bald treten sie damit an einem Regionalturnier an um ihre Fähikeiten unter Beweis zu stellen. In der zweiten Staffel geht es erneut um den Schwimmclub, der neue Mitglieder sucht. Nebenbei befassen sich Haruka und Makoto mit dem Thema, was sie nach der Schule machen wollen. In Japan erschien das erste DVD/Blu-ray Volume am 17. September 2014.
Free! Eternal SummerFree! Eternal Summer
Offizielle Webseite
Trailer 1 ansehen
Trailer 2 ansehen
Free! Eternal Summer auf Crunchyroll

Glasslip
Glasslip (グラスリップ) 3. Juli 2014 u.a auf Tokyo MX
Die 13-teilige Romanze Glasslip von P.A. Works (bekannt von Angel Beats! oder Tari Tari) lief vom 3. Juli bis 25. September 2014 im japanischen TV. Zusätzlich wird die Serie als Simulcast bei Crunchyroll angeboten mit deutschem Untertitel. Der US-amerikanische Publisher Sentai Filmworks hat die Serie bereits lizenziert. Der Anime basiert auf dem Manga von Kazemichi und Mayumi Katō sowie der Light Novel von Yoshimori Uchi und Shino. Der Manga läuft seit Juli 2014 im Manga Magazin Ponimaga vom Verlag Pony Canyon. Weder Manga, Light Novel noch Anime wurden im deutschsprachigen Raum lizenziert. In der Serie geht es um die Tochter einer Glasbläser-Familie, die in der kleinen Stadt Hinodehama nähe des Meeres wohnen. Neben Touko Fukamis Traum, in die Fussstapfen ihrer Familie zu treten, verbringt sie ihre Freizeit mit ihren vier besten Freunden. Eines Tages betritt der Austauschschüler Kakeru Okikura die Runde, der tatsächlich behauptet eine Stimme zu hören, die ihn nach Tokio führte. In Japan erscheint das erste DVD/Blu-ray Volume am 1. Oktober 2014.
Glasslip (グラスリップ)Glasslip (グラスリップ)Glasslip (グラスリップ)Glasslip (グラスリップ)
Offizielle Webseite
Trailer 1 ansehen
Trailer 2 ansehen
Glasslip auf Crunchyroll

Shirogane no Ishi: Argevollen
Shirogane no Ishi: Argevollen (Argevollen, 白銀の意思 アルジェヴォルン) 3. Juli 2014 u.a auf Tokyo MX
Die 24-teilige ScFi-Serie Shirogane no Ishi: Argevollen von Xebec (bekannt von To Love-Ru oder Broken Blade) läuft seit dem 3. Juli 2014 im japanischen TV. Zusätzlich wird die Serie als Simulcast bei Crunchyroll angeboten mit deutschem Untertitel. Der US-amerikanische Publisher Sentai Filmworks hat die Serie bereits lizenziert. Im deutschsprachigen Raum wurde der Anime noch nicht lizenziert. Die Geschichte spielt in einer Welt, wo die zwei Länder Arandas und Ingelmia gegeneinander Krieg führen. Ihre Streitkräfte sind die Trail Krieger, die riesige Mechas steuern. In dem Krieg befindet sich auch der junge Pilot Susumu Tokimune, der zur unabhängigen Einheit 8 von Arandas gehört. Als er eines Tages das Mädchen Jamie Hazaford rettet, wird er Pilot des neuen Mechas Argevollen, den man mittels Gedanken steuert. In Japan erscheint das erste DVD/Blu-ray Volume am 29. Oktober 2014.
Shirogane no Ishi: Argevollen (Argevollen, 白銀の意思 アルジェヴォルン)Shirogane no Ishi: Argevollen (Argevollen, 白銀の意思 アルジェヴォルン)
Offizielle Webseite
Trailer ansehen
Argevollen auf Crunchyroll

Futsuu no Joshikousei ga [Locodol] Yattemita.
Futsuu no Joshikousei ga [Locodol] Yattemita. (普通の女子校生が【ろこどる】やってみた., Locodol) 4. Juli 2014 u.a auf BS-TBS, TBS
Die 12-teilige Musik Komödie mit dem abgekürzten Namen Locodol von Feel (KissXSis oder Futakoi Alternative) lief vom 4. Juli bis 19. September 2014 im japanischen TV. Zusätzlich wird die Serie als Simulcast bei Crunchyroll angeboten mit deutschem Untertitel. Der Anime basiert auf dem 4-Panel Manga von Kōtarō Kosugi, dessen Serie seit Oktober 2011 im Manga Magazin Manga 4-Koma Palette vom Verlag Ichijinsha läuft und aktuell 3 Sammelbände umfasst. Weder Manga noch Anime wurden im deutschsprachigen Raum lizenziert. In der Serie geht es um die Schülerin Nanako, die sich plötzlich als Pop Idol in ihrer kleinen Stadt in Japan wiederfindet. Als Verstärkung gesellt sich Yuriko an ihre Seite, die wunderschön aber dumm wie Stroh ist. Gemeinsam müssen sie die Aufmerksamkeit und Publicity der Bevölkerung meistern. Indem sie Interviews geben, im Fernsehen auftreten oder Konzerte veranstalten. In Japan erschien das erste DVD/Blu-ray Volume am 24. September 2014.
LocodolLocodol
Offizielle Webseite
Trailer 1 ansehen
Trailer 2 ansehen
Trailer 3 ansehen
Locodol auf Crunchyroll

Sword Art Online II
Sword Art Online II (ソードアート・オンラインII) 5. Juli 2014 u.a auf Tokyo MX
Nach dem großen Erfolg von Sword Art Online war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Fortsetzung von Sword Art Online folgt. A-1 Pictures, die bereits Sword Art Online produzierten, veröffentlichen die zweite Staffel Anfang Juli 2014 in Japan. Zeitgleich wurde bei peppermint anime ein Simulcast dazu angeboten, der die Folgen in Japanisch mit deutschen Untertitel zeigt. Basierend auf der Light-Novel-Reihe von Autor Reki Kawahara umfasst Sword Art Online II die Bände fünf bis sechs mit dem Titel Phantom Bullet. In Sword Art Online geht es um den virtuellen Ego-Shooter Gun Gale Online von der Firma Zasker. Darin befinden sich die Spieler in einem postapokalyptischen Szenario. In einem Krieg wurde die Erde fast vollständig vernichtet und so flüchteten die Menschen auf Raumschiffen ins All. Heute sind die Menschen zurückgekehrt und finden ein Labyrinth aus Ruinen und Ebenen vor. Sword Art Online II spielt ein Jahr nach Sword Art Online. Aktuell läuft Sword Art Online II jeden Samstag und direkt danach bei peppermint anime. Am 20. September 2014 wurde Folge 12 "Unsichtbare Kugel" veröffentlicht. Hinzu kommt eine Ausstrahlung bei dem Pay-TV Sender Animax ab dem 11. Juli 2014. Im Oktober 2014 startet beim deutschen Verlag Tokyopop die Light-Novel Sword Art Online und der Manga Sword Art Online – Aincrad von Tamako Nakamura. Die Light Novel umfasst bisher 13 Bände und der Manga ist in 2 Bänden abgeschlossen. In Japan erscheint das erste DVD/Blu-ray Volume am 22. Oktober 2014.
Sword Art Online II (ソードアート・オンラインII)
Offizielle Webseite
Trailer ansehen
Sword Art Online II auf peppermint anime
Sword Art Online auf Tokyopop
Sword Art Online auf Animehunter

Sabagebu!
Sabagebu! (Sabagebu! Survival Game Club!, さばげぶっ!) 6. Juli 2014 u.a auf Tokyo MX TV
Die 12-teilige Komödie Sabagebu! von Pierrot Plus (bekannt von Beelzebub oder Tegami Bachi) lief vom 6. Juli bis 21. September 2014 im japanischen TV. Zusätzlich wird die Serie als Simulcast bei Crunchyroll angeboten mit deutschem Untertitel. Die erste Episode lief auch als Vorschau auf dem japanischen Videportal Niconico. Der Anime basiert auf dem Manga von Hidekichi Matsumoto, dessen Serie seit Dezember 2010 im Manga Magazin Nakayoshi vom Verlag Kodansha läuft und aktuell 6 Sammelbände umfasst. Weder Manga noch Anime wurden im deutschsprachigen Raum lizenziert. In der Serie geht es um die Schülerin Momoka, die schon bald im verrückten Survival Game Club, besser bekannt als Sabagebu, landet. Dort werden die Mädchen von ihrer Präsidentin Miou angetrieben ums Überleben zu kämpfen. Es folgen wahnsinnige Übungen und Überlebensstrategien. In Japan erschien das erste DVD/Blu-ray Volume am 24. September 2014.
Sabagebu! (Sabagebu! Survival Game Club!, さばげぶっ!)
Offizielle Webseite
Trailer ansehen
Sabagebu! auf Crunchyroll

Barakamon
Barakamon (ばらかもん) 6. Juli 2014 u.a auf NTV
Die 12-teilige Komödie Barakamon von Kinema Citrus (bekannt von Code: Breaker oder Black Bullet) lief vom 6. Juli bis 28. September 2014 im japanischen TV. Zusätzlich wird die Serie als Simulcast bei Crunchyroll angeboten mit deutschem Untertitel. Der US-amerikanische Publisher Funimation hat die Serie bereits lizenziert. Der Anime basiert auf dem Manga von Satsuki Yoshino, dessen Serie seit Februar 2009 im Manga Magazin Gangan Online vom Verlag Square Enix läuft und aktuell 9 Sammelbände umfasst. Weder Manga noch Anime wurden im deutschsprachigen Raum lizenziert. In der Serie geht es um Handa Seishu, der seine Tätigkeit als Kalligraf ausübt. Als er eines Tages einen berühmten Kalligrafen schlägt, wird er als Strafe auf die kleine Goto Insel nähe Kyushu verbannt. Als emanzipierter Stadtmensch merkt Handa sehr schnell, dass das Leben am Lande eine andere Welt ist. In Japan erschien das erste DVD/Blu-ray Volume am 24. September 2014.
Barakamon (ばらかもん)
Offizielle Webseite
Trailer ansehen
Sabagebu! auf Crunchyroll

Akame ga Kill!
Akame ga Kill! (Akame ga Kill! – Schwerter der Assassinen, アカメが斬る!) 7. Juli 2014 u.a auf Tokyo MX
Die 24-teilige Action-Serie Akame ga Kill! von White Fox (bekannt von Super Sonico The Animation oder Steins;Gate) läuft seit dem 7. Juli 2014 im japanischen TV. Im amerikanischen wird die Serie auf Crunchyroll gestreamt sowie lizenziert von dem US Publisher Sentai Filmworks. Im deutschsprachigen Raum wurde der Anime von peppermint anime lizenziert. Dieser bietet auch einen Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel an. Aktuell wurde dort am 22. September 2014 Folge 12 "Die Neuen durchschneiden" veröffentlicht. Der Anime basiert auf dem Manga von Takahiro und Tetsuya Tashiro, der seit März 2010 im Manga Magazin Gangan Joker vom Verlag Square Enix läuft. Der Manga wurde im deutschsprachigen Raum noch nicht lizenziert. Tatsumi ist ein Kämpfer, der sich auf Wanderschaft begibt, um Geld für sein, von Armut gebeuteltes Dorf zu verdienen. Nachdem er von einer geheimnisvollen Frau überfallen und ausgeraubt wurde, lösen sich seine Träume schnell in Rauch auf. Er kommt bei der noblen Aristokratin Aria unter und trifft kurz darauf auf die eine Gruppe von Assassinen, die sich Night Raid nennt. Als Tatsumi eine schreckliche Entdeckung macht, schließt er sich dieser Gruppe und ihrem blutigen Kampf gegen das Imperium an. In Japan erscheint das erste DVD/Blu-ray Volume am 15. Oktober 2014. Bei peppermint anime folgt der DVD/Blu-ray Release im Sommer 2015 mitsamt Sammelschuber und einer deutschen Synchronisation.
Akame ga Kill! (Akame ga Kill! – Schwerter der Assassinen, アカメが斬る!)Akame ga Kill! (Akame ga Kill! – Schwerter der Assassinen, アカメが斬る!)
Offizielle Webseite
Trailer ansehen
Akame ga Kill! auf peppermint anime

wird fortgesetzt...

Kommentar(e)

keine Kommentare vorhanden

Emojis einblendenEmojis
smiling bigsmiling cool happy kiss heartkiss love smirk wink tongue joke funny hungry money omg flushed sleeping surprised sad expressionless astonished worry fear cry extremecry mad confounded weary no angry

Surfen mit Smartphone VS PC! Was ist dein Favorit?